19-10-2017 Potenzial eines schlichten Entwurfs Eine neue Personenüberführung bildet künftig die Verbindung der zwei Ortsteile Rotkreuz und Risch im Kanton Zug.
12-10-2017 Lehrreiche Halskette In den nächsten 25 Jahren wächst die Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Limmattal in Urdorf um fast 50 %. Die Erstellung eines Neubaus ist naheliegend.
05-10-2017 Tor zum Ort, Portal nach Nord Ein Bauwerk für die nächsten Generationen mit Initialcharakter für die Quartierentwicklung soll es sein. Ein hoher Anspruch an die neuen Grosshofbrücken der A2.
28-09-2017 Eine fragwürdige Lösung Für einen neuen Verwaltungsbau im Regierungsviertel Frauenfeld wurden 99 Projekte eingereicht. Die Vielfalt der Vorschläge widerspiegelt die Schwierigkeit der Aufgabe.
21-09-2017 Vervollständigung durch Erweiterung In einem Studienauftrag für das Gemeindehaus Wallisellen komplettieren jessenvollenweider mit Studio Vulkan den Bestand durch einen rücksichtsvoll eingefügten Erweiterungsbau.
13-09-2017 Stadtmorphologisches Entwerfen Die HIG Immobilien Anlage Stiftung haben gemeinsam mit der Denkmalpflege Bern einen Studienauftrag für eine Neukonzeption des alten Kino Capitol ausgeschrieben.
07-09-2017 Ab durch die Mitte Eine neue Freiraumgestaltung mit einem Kulturhaus für Veranstaltungen und Märkte soll den Marktplatz in Flawil beleben.
31-08-2017 Pragmatische Lösungen für die Genfer Bucht Der im November 2016 ausgelobte Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Genfer Seebeckens ist entschieden.
24-08-2017 Skulptur und Maschine Die Kehrichtverwertungsanlage in Zuchwil soll ersetzt werden. Die drei eingereichten Projekte erfüllen zwar dieselbe Funktion, unterscheiden sich jedoch stark in Ausdruck und Form.
11-08-2017 Verbindend oder identitätsstiftend Die Psychiatrie Baselland will ihren Campus in Liestal um zwei Gebäude für Alterspsychiatrie und Krisenintervention erweitern.
27-07-2017 Mehr Schule! Die Schülerzahlen der Gemeinde Mettmenstetten steigen konstant. Eine Vergrösserung der Primarschule ist unumgänglich. Den selektiven Wettbewerb gewannen Esch Sintzel Architekten.
13-07-2017 Feuer, Feuer, Ungeheuer! Mit dem Neubau der Wache Nord und der Zentralen Einsatzlogistik soll der Grundstein für eine dezentrale Notfallversorgung der Stadt Zürich gelegt werden.
29-06-2017 Gemischte Zeile Das Zürcher Büro EM2N konnte den Wettbewerb zum Teilgebiet Gewerberiegel des Quartiers Heidestrasse in Berlin für sich entscheiden.
22-06-2017 Taminabrücke: Die Wettbewerbsprojekte Für den anonymen Wettbewerb Taminabrücke reichten 24 Teams Projekte ein. Die Jurymitglieder empfahlen den «TaminaBogen» der Ingenieure Leonhardt, Andrä Partner aus Stuttgart zur Weiterbearbeitung.
22-06-2017 «Etwas ganz Besonderes» Aufgrund welcher Kriterien wurde beim Tamina-Wettbewerb das Siegerprojekt ermittelt? Mathis Grenacher, Ingenieur und Jurymitglied, spricht über den Beurteilungsprozess.
15-06-2017 Lange Bahnen In Dübendorf herrscht akuter Wasserflächenmangel. Durch einen Neubau des Hallenbads Oberdorf wird dieser nun behoben.
08-06-2017 Thurgauer Ziegelhütte In Matzingen ist für den alten Werkhof ein Ersatzneubau geplant. Das Siegerprojekt definiert mit einer klaren Zufahrt und einem an Thurgauer Bauernhäuser angelehnten Bau eine markante Adresse.
01-06-2017 Ein Parkhaus mit Poesie Als Auftakt für das neue Leuenquartier will die Gemeinde gedeckte Parkplätze und einen Quartierplatz mit Infrastruktur für Veranstaltungen bauen.
18-05-2017 Moderato espressivo Die Erweiterung des Jugensportzentrums in Tenero umfasst den Ausbau zum nationalen Schwimmsportzentrum, neue Unterkünfte und eine weitere Sporthalle.
11-05-2017 Begrünte Aussichten Kunz und Mösch Architektur schichten Forschung, Lehre und Dienstleistungen getrennt übereinander und verquicken sie so, dass der interdisziplinäre Austausch gefördert wird.
05-05-2017 Zur Linde In der Gemeinde Winkel soll ein Kindergarten mit Tagesstruktur gebaut werden. Eine knifflige Aufgabe bei zwei Grundstückszugängen, einer Hügelkuppe und einer Wohnsiedlung.
27-04-2017 Tarnung Einfamilienhaus Morger Partner Architekten gewannen den Studienauftrag mit einer differenzierten Grossform.
21-04-2017 Projektwettbewerb Umgestaltung Rümelinsplatz, Basel Franz Reschke Landschaftsarchitektur aus Berlin konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.
06-04-2017 Projektstopp in Weesen Der Gemeinderat von Weesen am Walensee stoppt das Projekt «Café am See». Die IG «Kein Koloss» torpedierte erfolgreich das Siegerprojekt von Dietrich Schwarz.
31-03-2017 Platz für Innovation In Biel ist hinter dem Bahnhof ein Neubau projektiert, der Start-ups, Forschungsbetrieben und KMU Arbeitsfläche bietet und Synergien entstehen lässt.
24-03-2017 Zwischen Oberland und Südsee L2A Architekten gewinnen den Wettbewerb für ein neues Clubhaus mit einer zeitlosen Interpretation vernakulärer Typologien.