15-11-2019 Neue Räume in Oerlikon Jubiläum! Zum zehnten Mal findet in Zürich Oerlikon die Interior Design Messe «neue räume» statt. Neben schönen Interieurs gibt es ein abwechlsungreiches Begleitprogamm zu erleben.
02-08-2019 SBB CFF FFS Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB sind ein Paradebeispiel für Schweizer Design. Die Ausstellung «SBB CFF FFS» im Museum für Gestaltung Zürich erzählt erstmals diese über 100-jährige Designgeschichte.
10-04-2019 Schätze der Unterwelt Jede U-Bahn-Fahrt in Berlin ist zugleich eine Zeitreise durch 120 Jahre Architektur- und Designgeschichte. Eine Ausstellung und ein Buch dokumentieren die unterirdischen Interieurs der Nachkriegsära. Nach empfindlichen Verlusten werden sie nun besser geschützt.
20-11-2018 Gusseisenhaus als Holzschatulle Unser Autor hat ein Eckhaus im «Cast-Iron Historic District» in New York besucht, das früher dem Architekten, Künstler und Publizisten Donald Judd als Atelier und Wohnort diente.
07-11-2018 Designers’ Saturday – der Rückblick Der Designers‘ Saturday 2018 ist vorüber – dieses Jahr fand er erstmals an sieben Standorten statt. Gastland war Japan.
25-10-2018 Lebendige Räume statt Kulissen Historische Hotelbauten bilden einen bedeutenden Teil unseres Kulturerbes. Sollen sie erhalten bleiben, muss ihre Architektur neuen Betriebsmodellen und Gästebedürfnissen angepasst werden.
18-10-2018 Fassadenmaterial bietet mehr als nur Witterungsschutz Stromproduzierende Photovoltaikmodule als gestalterische Elemente und als Baumaterial für die Gebäudehülle einzusetzen ist herausfordernd. Wenn Architekten es nicht angehen, wer dann?
22-02-2018 Bis Santiago ist es weit Mittels luftiger Farben und zurückhaltend gestalteter Einrichtungnunterzog die Innenarchitektin Eliane Schilliger Zimmer und Restaurant des Hotels Jakob in Rapperswil einer sanften Erneuerung.
17-01-2018 Ettore Sottsass: Form, Farbe und Funktion Ettore Sottsass war ein höchst eigenwilliger Architekt und Entwerfer. In der Galleria della Architettura der Triennale in Mailand ist sein Werk in einer Retrospektive zu sehen.
09-11-2017 neue räume 17 Gestaltungstrends, Wohnideen und Produktneuheiten sind Mitte November an der Designausstellung in Zürich Oerlikon zu entdecken. Daneben laden zahlreiche Sonderschauen ein.
09-11-2017 Swiss Design?! Schweizer Design ist laut Klischee und Kritikern präzise, puristisch, funktional – ist dem auch im Jahr 2017 noch so? ;Diesen Fragen haben sich Schweizer Designer im Vorfeld der «neue räume 17» gestellt.
26-10-2017 Charles und Ray Eames – gestalterische Intelligenz Das Vitra Design Museum zeigt eine schon fast ausufernd breite Schau zum Leben und zu den Arbeiten von Charles und Ray Eames.
12-10-2017 «Neben Handschrift braucht es auch Überraschendes» Das Interesse an Stoff und Raum verbindet die Architektin Anna Jessen und den Modedesigner Albert Kriemler.
28-06-2017 Giro Giro Tondo – Design für Kinder Jahr für Jahr erzählt das Triennale Design Museum in Mailand neue oder bislang kaum beachtete Geschichten zum italienischen Design.
09-06-2017 Camping auf Dänisch Glamping ist Camping auf Fünf-Sterne-Niveau. Allerdings braucht es dazu statt eines Zelts ein Fertighaus.
13-04-2017 Salone del Mobile: Impressionen Trends und Neuheiten von der Mailänder Möbelmesse 2017.
12-04-2017 Vom Soliden und Vergänglichen Für 72 Stunden an der Mailänder Möbelmesse: Die TEC21-Redaktion präsentiert ihre Highlights.
30-03-2017 Bauklotz und Keramikklang Alljährlich würdigt die Berner Design Stiftung Designerinnen und Gestalter mit Preisen und der Ausstellung «Bestform».
20-02-2017 Ply goes Zurich Im neuen Showroom von Ply wird neben neuen und Vintage-Möbeln guter Kaffee serviert. Mitbegründer David Einsiedler über die Anfänge des Lifestyle-Unternehmens.
16-02-2017 imm cologne Im Januar 2017 fand, wie jedes Jahr, der grosse Möbelzirkus in Köln statt. Die Redaktion von TEC21 präsentiert ihre Favoriten.
13-02-2017 Die Ambivalenz der Menschlichkeit Design zwischen Mensch und Maschine «Hello, Robot», eine Ausstellung im Vitra Design Museum.
01-12-2016 Von Menschenhand Eine Dokumentation verweist auf eine Ausstellung, mit der Hans Hollein 1976 den Quantensprung von der musealen zur assoziativen Präsentation einer universellen Designsammlung wagte.
04-10-2016 Ausbau ergänzt den Bau – Wege in die Zukunft Ende September fand die vierte Ausgabe des Interieur Day in Biel statt.
23-06-2016 Was Textilien leisten Lang als heimelig verpönt, feiern Vorhänge, Kissen und Teppiche seit einigen Jahren ein Comeback in unseren Interieurs.
23-06-2016 «Mit unseren Stoffen kann man Geschichten bauen» Der St. Galler Textilhersteller Jakob Schlaepfer ist bekannt für seine opulenten Dessins.