Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Bildungsbauten

<- Alle Beiträge ansehen
Setzkasten
05-01-2023

Cir­cular­To­wer, Te­cLab Burg­dorf

Zirkuläre Architektur und damit auch ihre öffentliche Erscheinung sind unter Planungsfachleuten ein zunehmend wichtiges Thema. Die Beiträge für den Wettbewerb des «CircularTower» der Berner ­Fachhochschule ­geben Anlass, über mögliche Entwicklungspotenziale und das ­öffentlichkeitswirksame Image nachzudenken.

TEC21
Wettbewerbe
gigelisuppe
10-11-2022

Schul­an­la­ge Stein­hof, Lu­zern

Die Architekten Huber Waser Mühlebach gewinnen den Projektwettbewerb für die Schulanlage Steinhof in Luzern. Sie bauen den Bestand geschickt weiter, konzentrieren das Bauvolumen an einen Ort zugunsten des grossen vorhandenen Aussenplatzes.

Wettbewerbe
TEC21
hannes
27-10-2022

Er­wei­te­rung Se­kun­dar­schu­le Hin­ter­zwei­en, Mut­tenz

Der Kanton Basel-Landschaft will die beiden Sekundarschulen von Muttenz am Standort Hinterzweien zusammenführen. Entgegen dem Trend zu immer kompakteren Schulhäusern schlagen Gschwind Architekten zwei Gebäude vor, die spezifisch auf die divergierenden Anforderungen ausgelegt sind.

Wettbewerbe
TEC21
Nach dem Motto «Landscape comes first» schaffen es Grafton Architects aus Dublin und Blaser Architekten aus Basel, die Hitze auf dem Areal Dreispitz mit ihrem Aussenraumkonzept der verschiedenen Landschaftsökologien und Typologien zu minimieren.
04-08-2022

Uni-Quar­tier Drei­spitz Mün­chen­stein

Die Universität Basel baut ein neues Uni-Quartier. Im Studienauftrag zeigen Grafton Architects und Blaser Architekten überzeugend auf, wie die bestehende Bausubstanz und Infrastruktur weiterverwendet und transformiert werden können.

Wettbewerbe
TEC21
partenaris
30-06-2022

Fach­hoch­schul­zen­trum Grau­bün­den, Chur

Die Standorte der Fachhochschule Graubünden in Chur sollen in einem Zentrum zusammengelegt werden. Der selektive Projektwettbewerb untersuchte die Möglichkeiten, am Bestandsgebäude an der Pulvermühlestrasse anzuknüpfen. In den Resultaten des Verfahrens spiegelt sich der Wandel dieses Hochschultyps.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

Der dritte Pädagoge
12-05-2022

Kin­der­gar­ten Un­ter­vaz

Die Arbeitsgemeinschaft Weitschies Architektur – Krähenbühl Architekten gewinnt den Projektwettbewerb für den neuen Kindergarten in Untervaz. Trotz stattlichem Platzbedarf setzt sie sich mit ihrem eingeschossigen und identitätsstiftenden Hofhaustyp gegen die Konkurrenz durch.

Wettbewerbe
TEC21
eduardo
25-11-2021

Er­wei­te­rung und Sa­nie­rung Schul­an­la­ge Her­ti

Mit zwei Neubauten und einer klaren Raum- und Freiraumzuweisung für die einzelnen Klassenstufen haben Burkard Meyer Architekten und Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt den Wettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Herti in Zug gewonnen.

Wettbewerbe
ARGE Bünzli & Courvoisier Architekten  und BGS & Partner Architekten
30-09-2021

Stu­di­en­auf­trag Ge­samt­sa­nie­rung Schu­le für Ge­stal­tung Bern/Biel

Die denkmalgeschützte Gebäudehülle der Schule für Gestaltung in der Stadt Bern soll saniert werden. Das Siegerprojekt sieht einen Totalersatz vor. Der minimalste Eingriff scheitert an Normen und Gesetzen.

Wettbewerbe
staab
23-09-2021

Neue Bi­blio­thek St. Gal­len

Eine neue Bibliothek zu bauen scheint heute anachronistisch. Trotzdem planen Stadt und Kanton St. Gallen zusammen mit den Helvetia Versicherungen eine «Public Library». Staab Architekten setzen sich mit einem fünfseitigen Prisma durch, das sich mit dem Bestand verzahnt.

Wettbewerbe
haus im park
17-06-2021

Neu­bau Cam­pus Platz­tor der Uni­ver­si­tät St. Gal­len

Die Universität St. Gallen platzt aus allen Nähten. Sie will deshalb neben dem Campus Rosenberg einen zweiten Standort eröffnen. Mit seinem ­Beitrag «Haus im Park» entwirft Pascal Flammer ein leichtes und trans­parentes Glashaus, das leider in der Bereinigungsstufe an Glanz verlor.

Wettbewerbe
Schloss-Burgdorf
23-03-2021

Auf dem Bo­den ge­blie­ben

Die neue Schulanlage in Riaz von FAZ architectes ist Katalysator für soziale Kontakte und durch die Verwendung von natürlichen Ressourcen aus der Region fest im Ort verankert.

Strassenseitig ist ersichtlich, wie die Aufstockung über das Vordach mit dem bestehenden Bau eine Einheit bildet.
20-11-2020

To­po­gra­fi­sche Krö­nung der Ru­dolf-Stei­ner-Schu­le

Die Rudolf-Steiner-Schule in Confignon GE hat das Büro Localarchitecture beauftragt, ihr Ende der 1980er-Jahre errichtetes Gebäude zu er­weitern. Die Aufstockung mit Schulräumen bezieht sich erfolgreich auf die Philosophie Rudolf Steiners.

Holz
Atrium
18-11-2020

Stu­die­ren wie auf Reis­terras­sen

Der Campus der Universität Wageningen (NL) erhält ein neues Gebäude. Mit einem offenen und «grünen» Neubau möchte das Architekturbüro LIAG eine gesunde Umgebung für die Studierenden und Mitarbeitenden schaffen.

Werbung

rykart
05-11-2020

Pro­jekt­stu­die Schul-, Kul­tur- und Sport­an­la­ge Schö­nau, Stef­fis­burg

Der Schulraum in Steffisburg wird knapp. Die Gemeinde will den Neubau der Kultur- und Sportanlage als Ausgangspunkt nutzen, um einen komplett neuen Masterplan für das Areal umzusetzen.

Wettbewerbe
equilibres
29-10-2020

Neu­bau HIC, Cam­pus Höng­ger­berg, ETH Zü­rich

Auf dem Campus Hönggerberg will die ETH Zürich studentische ­O­rganisa­tionen und unternehmerische Initiativen in einem Neubau zusammen­führen und Synergien nutzen. Die zukünftigen Nutzer wünschen sich eine Wohngemeinschaft mit privaten und öffentlichen Räumen.

Wettbewerbe
werk.stadt
22-10-2020

Bil­dungs­cam­pus Burg­dorf

Auf dem Areal Gsteig in Burgdorf soll die Technische Fachschule ­Bern ­anstelle der Berner Fachhochschule angesiedelt werden. Mit der Erweiterung des benachbarten Gymnasiums entsteht dort aus den beiden Schulen der Bildungscampus Burgdorf.

Wettbewerbe
janus
24-09-2020

Pro­jekt­wett­be­werb In­selare­al Bern, Bau­be­reich 07

Sechs medizinische Institute, bisher in unterschiedlichen Gebäuden tätig, sollen in einem Neubau vereint werden. An prominenter ­Stelle soll er den Zugang zum Inselareal markieren. Der Wettbewerb für das Baufeld 07 der Insel geizte nicht eben mit Ansprüchen.

Wettbewerbe
stägeli uf, stägeli ab
17-09-2020

Er­wei­te­rung Schu­le Al­tik­ofen, It­ti­gen

3B Architekten und Metron Bern, Landschaftsarchitektur, gewinnen den Wettbewerb für die Erweiterung der Schule Altikofen in Ittigen bei Bern. Das Projekt verbindet Neues und Bestehendes zu einem vielfältigen Ensemble mit attraktiven Aussenräumen.

Wettbewerbe
das fliegende klassenzimmer
13-08-2020

Er­wei­te­rung Schul­an­la­ge Nä­ge­li­moos, Klo­ten

Die Schulanlage Nägelimoos von 1969 in Kloten muss saniert und an die heutigen pädagogischen Anforderungen angepasst werden. Das Team von Galli Rudolf Architekten staffelt drei Neubauten geschickt in den Hang und schafft so einen massstabsgerechten Schulcampus.

Wettbewerbe

Werbung

specht
09-07-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Er­wei­te­rung Ra­fa­el­schu­le, Zü­rich

Die Rafaelschule in Zürich Hirslanden will ihren Standort erweitern. Bischof Föhn Architekten überzeugen mit einem Holzbau, der sich klar vom Bestand unterscheidet und doch ein harmonisches Ensemble schafft.

Wettbewerbe
dialog
25-06-2020

Schul­raum­er­wei­te­rung und Neu­bau Dop­pel­turn­hal­le Kas­tels, Gren­chen

Beim Projektwettbewerb um die Erweiterung der Schulanlage Kastels in Grenchen werden die beiden Nachwuchsteams mit dem ersten und dritten Preis prämiert. Während das Siegerteam Michel Zurbriggen ­Reichert Architekten / Omlin Architekten zwei neue Baukörper plant, entwirft Studio Cornel Stäheli einen kompakten Neubau.

Wettbewerbe
yin and yang
28-05-2020

Er­wei­te­rung Kan­tons­schu­le Frau­en­feld

Die Kantonsschule Frauenfeld will ihre 50-jährigen Provisorien ersetzen. Lauener Baer Architekten knüpfen mit einer Erweiterung geschickt am Bestand an und erschliessen den Campus neu über einen Zugang von Norden.

Wettbewerbe
Brückenbauer
16-04-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Er­wei­te­rung Be­rufs­schu­le Zie­gel­brü­cke

Das Projekt «Brückenbauer» von Thomas Fischer Architekt setzt einen neuen Akzent am Zugang zur Berufsschule Ziegelbrücke und interpretiert die bestehende Struktur als Spielraum für zukünftige Planungen.

Wettbewerbe
Aussen_Farenweg
17-03-2020

In al­ter Fri­sche

Orientierung nach Farben ist für Kinder ein Leichtes. Bei der Instandsetzung eines Zürcher Kindergartens legten Bischof Föhn Architekten die Farbe als Leitmotiv zugrunde.

Umbau
Putz und Farbe
Hosoya Schaefer Architects entwickelten beim Entwurf von «Lauschsicht» einen transparenten Anbau mit einbündig angeordneten Klassenzimmern.
23-01-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Pri­mar­schu­le Chris­toph Me­ri­an Ba­sel

Zur Erweiterung des Basler Primarschulstandorts Gellert sollen das Schulhaus Christoph Merian saniert und das bestehende Provisorium von 1998 ersetzt werden. Dabei überzeugten die Beiträge, die den Bestand ohne Aufstockung mit einem Anbau oder einem Solitär ergänzen.

Wettbewerbe

Werbung

Die Konstruktion des neuen Vierfachkindergartens  ist als reiner Holzbau geplant.
21-11-2019

Er­schlies­sung als An­gel­punkt

Ein neuer Vierfachkindergarten soll in Illnau-Effretikon das Platzangebot erweitern. Beim Wettbewerb setzten sich Bienert Kintat Architekten mit Cukrovicz Landschaften durch.

Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi