17-06-2016 Europa Nostra Award 2017 Der Preis zeichnet Best Practice-Beispiele im Umgang mit dem Kulturerbe aus. Die Einreichfrist ist der 1. Oktober 2016.
16-06-2016 Auf dem Gipfel des Ursprungs Herzog & de Meuron verleihen der Region um den Toggenburger Chäserrugg mit dem umgebauten und baulich ergänzten Gipfelgebäude eine neue Identität.
16-06-2016 Aufbruch. Die Officina, das Tessin und die Gotthardbahn Die Officina, das Industriewerk der SBB in Bellinzona, ist mehr als eine Eisenbahnreparaturwerkstätte.
16-06-2016 Bedenklicher Perfektionsdrang Sorgfalt im Vergabeprozess ist löblich. Manche Auslober schiessen aber übers Ziel hinaus.
16-06-2016 Carports von Velopa – der ideale Schutz für Ihr Auto Carports sind mehr als eine clevere Alternative zur Garage. Sie schützen das Auto vor Schnee, Hagel, Blätter und spenden Schatten.
16-06-2016 Die Geschichte mit der Tradition Der Wiederaufbau von 13 abgebrannten Walserhäusern war Anlass, über Tradition im Holzbau, einfachen Baustandard und massvoll integrierte Entwicklungen nachzudenken.
16-06-2016 Die Sauschwänzlebahn im Südschwarzwald Die Sauschwänzlebahn wurde im September 2014 als historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet.
16-06-2016 Generalplaner – all in one Generalplaner sind in der Baubranche eine relativ junge Erscheinung.
16-06-2016 Hochwasser-Objektschutz für Architekten Am 22. September führt SIA-Form einen Kurs zum «Objektschutznachweis Hochwasser» im Kanton Zürich durch.
16-06-2016 In der aktuellen Ausgabe Alpine Holzbauten im Wandel – drei aktuelle Beispiele. Die Herangehensweisen sind so individuell wie die jeweilige Ausgangslage.
16-06-2016 Kritische Kommentare cool parieren Professioneller präsentieren kann man lernen: Ein Form-Kurs sensibilisiert angehende Architektinnen und Architekten für ihren Auftritt.
16-06-2016 Massenauswanderung stoppen! Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
16-06-2016 Rheinbrücken Eine Reise entlang des Rheins begleitet von spektakulären Schwarzweissfotos.
16-06-2016 «Die betriebliche Zukunft hängt vom Hardturm ab» Wie attraktiv sind Stadionbauten mitten in der Stadt?
14-06-2016 Die Budget-Schule Das Schulhaus Blumenfeld in Zürich Affoltern ist günstiger als erwartet.
09-06-2016 Am Mythos weitergebaut Für Marseille entwarfen SCAU Architekten mit den Ingenieuren von Elioth/Egis Concept eine 280 m weit gespannte Gitterschale.
09-06-2016 Blick durch den Berg Die Plakatkampagne «2016 feiern wir den Gotthard» und ein Online-Wettbewerb würdigen die Weltrekordleistungen der Ingenieure.
09-06-2016 Das blaue Haus der Kindheit Ob in Kleinandelfingen oder Winterthur: Gebäude mit ihren Erbauern zu besichtigen führt in bemerkenswerte Raumwelten und zu anregenden Gesprächen.
09-06-2016 Finstral: Das neue Unternehmensmagazin In seinem neuen Unternehmensmagazin beschreibt Finstral das Fenster auf ungewohnte Weise
09-06-2016 Fussball für Ästheten Wer heuer zur Europameisterschaft nach Bordeaux anreist, kann die Spiele in dem eigens für diesen Anlass errichteten Stadion von Herzog & de Meuron verfolgen.
09-06-2016 In der aktuellen Ausgabe Schöne neue Stadien: zwei Spielstätten für die Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich – ein spektakuläres Umbauprojekt und ein fast sakral anmutender Neubau.
09-06-2016 Multifunktionales Stadion – nur auf Zeit? Die Fussball-EM in Frankreich weckt Erinnerungen an das gleiche Event hierzulande vor acht Jahren.
09-06-2016 Rentabilität von Solarenergie Der zeitliche Unterschied zwischen solaren Energiegewinnen und der von Haushalten benötigten Energie stellen Solarthermie und vor allem Photovoltaik vor Herausforderungen.
09-06-2016 Spielplan für alle Player Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.