Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Preisträger 2016: THE KING'S LITTLE PATHWAY IN EL CHORRO GORGE, Malaga (Spanien): Der «Kleine Königspfad» (Caminito del Rey) in Andalusien ist einer der berühmtesten und spektakulärsten Wanderwege weltweit. Die 2015 abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten ermöglichten die Wiedereröffnung des Pfades, der mittlerweile eine wichtige soziale und wirtschaftliche Rolle für die Bevölkerung spielt.
17-06-2016

Eu­ro­pa Nos­t­ra Award 2017

Der Preis zeichnet Best Practice-Beispiele im Umgang mit dem Kulturerbe aus. Die Einreichfrist ist der 1. Oktober 2016.

Auszeichnungen
Als Kontrast zur Nordseite fällt das Dach über dem Restaurant nach Süden tiefer und lässt das Gebäude wie eine Erweisung der Bergwand erscheinen.
16-06-2016

Auf dem Gip­fel des Ur­sprungs

Herzog & de Meuron verleihen der Region um den Toggenburger Chäserrugg mit dem umgebauten und baulich ergänzten Gipfelgebäude eine neue Identität.

TEC21
Holzbau
57627b098d1f4.jpg
16-06-2016

Auf­bruch. Die Of­fi­ci­na, das Tes­sin und die Gott­hard­bahn

Die Officina, das Industriewerk der SBB in Bellinzona, ist mehr als eine Eisenbahnreparaturwerkstätte.

Bücher
16-06-2016

Be­denk­li­cher Per­fek­ti­ons­drang

Sorgfalt im Vergabeprozess ist löblich. Manche Auslober schiessen aber übers Ziel hinaus.

SIA
16-06-2016

Car­ports von Ve­lo­pa – der idea­le Schutz für Ihr Au­to

Carports sind mehr als eine clevere Alternative zur Garage. Sie schützen das Auto vor Schnee, Hagel, Blätter und spenden Schatten.

Werbung

Die neuen Häuser unterscheiden sich im Mass und Aufbau des Bauholzes.
16-06-2016

Die Ge­schich­te mit der Tra­di­ti­on

Der Wiederaufbau von 13 abgebrannten Walserhäusern war Anlass, über Tradition im Holzbau, einfachen Baustandard und massvoll integrierte Entwicklungen nachzudenken.

TEC21
Holzbau
5763d46668789.jpg
16-06-2016

Die Sau­schwänz­le­bahn im Süd­schwarz­wald

Die Sauschwänzlebahn wurde im September 2014 als historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet.

Bücher
5763ac2b4c1ef.jpg
16-06-2016

Ge­ne­ral­pla­ner – all in one

Generalplaner sind in der Baubranche eine relativ junge Erscheinung.

Bücher

Werbung

Bei den Anbauten dominierten das wetterbeständige Lärchenholz und die eingebauten Sonnenkollektoren. Sägerohe Bretter sind in ihrer maximalen Breite stumpf gestossen und deren Fugen mit einer Deckenleiste geschlossen.
16-06-2016

Hei­den­haus, neu er­fun­den

Ein altes Dorfhaus in Münster kommt ohne Zentralheizung aus.

TEC21
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
16-06-2016

Hoch­was­ser-Ob­jekt­schutz für Ar­chi­tek­ten

Am 22. September führt SIA-Form einen Kurs zum «Objektschutznachweis Hochwasser» im Kanton Zürich durch.

SIA
5762b466d9b28.jpg
16-06-2016

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Alpine Holzbauten im Wandel – drei aktuelle Beispiele. Die Herangehensweisen sind so individuell wie die jeweilige Ausgangslage.

TEC21
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
16-06-2016

Kri­ti­sche Kom­men­ta­re cool pa­rie­ren

Professioneller präsentieren kann man lernen: Ein Form-Kurs sensibilisiert angehende Architektinnen und Architekten für ihren Auftritt.

SIA
57629e6845c4e.jpg
16-06-2016

Mas­sen­aus­wan­de­rung stop­pen!

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Kolumne
Unvorhergesehenes
5763ac6ab91d6.jpg
16-06-2016

Rhein­brü­cken

Eine Reise entlang des Rheins be­gleitet von spektakulären Schwarzweissfotos.

Bücher
16-06-2016

Viel­falt ver­sus Wir­kung?

Sensibilisieren Preise das Publikum für Baukultur?

SIA
Baukultur
Bon-Jovi-Konzert 2011. «Weiter sind im Letzigrund jährlich vier grosse Konzerte zugelassen, und für diese ist das Stadion schweizweit einfach genial und einzigartig.» (Andreas Bachmann)
16-06-2016

«Die be­trieb­li­che Zu­kunft hängt vom Hard­turm ab»

Wie attraktiv sind Stadionbauten mitten in der Stadt?

Die Schulanlage Blumenfeld präsentiert sich inmitten lauter fünf- bis siebengeschossiger Wohnbauten kompakt und reduziert. Die Gebäude sind nach den Kriterien des Standards Minergie-P-Eco zertifiziert und erreichen die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft. Für die Raumheizung werden 35 Erdwärmesonden verwin den Untergrund gebohrt, die Abwärme der Duschen und von der Küche wird zum Aufheizen des Frischwassers genutzt und Luftqualitätssensoren sorgen für eine optimale Belüftung.
14-06-2016

Die Bud­get-Schu­le

Das Schulhaus Blumenfeld in Zürich Affoltern ist günstiger als erwartet.

Das historische Stade Vélodrome mit neuer Überdachung aus semitransparentem PTFE, das von innen durchleuchtet werden kann.
09-06-2016

Am My­thos wei­ter­ge­baut

Für Marseille entwarfen SCAU Architekten mit den Ingenieuren von Elioth/Egis Concept eine 280 m weit gespannte Gitterschale.

TEC21
Stahl
Dieses und zwei weitere Plakatmotive hängen ab Juni in Schweizer Gross­städten und entlang der Gotthardlinie.
09-06-2016

Blick durch den Berg

Die Plakatkampagne «2016 feiern wir den Gotthard» und ein Online-Wettbewerb würdigen die Weltrekordleistungen der Ingenieure.

SIA

Werbung

Schimmernder Solitär: Doppelkindergarten Zelgli in Kleinandelfingen ZH.
09-06-2016

Das blaue Haus der Kind­heit

Ob in Kleinandelfingen oder Winterthur: Gebäude mit ihren Erbauern zu besichtigen führt in bemerkenswerte Raumwelten und zu anregenden Gesprächen.

SIA
5759336233d15.jpg
09-06-2016

Fins­tral: Das neue Un­ter­neh­mens­ma­ga­zin

In seinem neuen Unternehmens­magazin beschreibt Finstral das Fenster auf ungewohnte Weise

Das neue Stadion in Bordeaux vereint mithilfe seiner Konstruktion die Kontraste von Schwere und Leichtigkeit und schafft fliessende Übergänge zwischen Aussen- und Innenraum.
09-06-2016

Fuss­ball für Äs­the­ten

Wer heuer zur Europameisterschaft nach Bordeaux anreist, kann die Spiele in dem eigens für diesen Anlass errichteten Stadion von Herzog & de Meuron verfolgen.

TEC21
5758657a9f5ff.jpg
09-06-2016

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Schöne neue Stadien: zwei Spielstätten für die Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich – ein spektakuläres Umbauprojekt und ein fast sakral anmutender Neubau.

TEC21
Seit der Fussball-EM 2008 wird das Letzigrundstadion multifunktional genutzt.
09-06-2016

Mul­ti­funk­tio­na­les Sta­di­on – nur auf Zeit?

Die Fussball-EM in Frankreich weckt Erinnerungen an das gleiche Event hierzulande vor acht Jahren.

57596f3f24166.png
09-06-2016

Ren­ta­bi­li­tät von So­lar­ener­gie

Der zeitliche Unterschied zwischen solaren Energiegewinnen und der von Haushalten benötigten Energie stellen Solarthermie und vor allem Photovoltaik vor Herausforderungen.

Gebäudetechnik Kongress
Solares Bauen

Werbung

57595ec4a2960.jpg
09-06-2016

Spiel­plan für al­le Play­er

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi