Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

MTQzODMzMTM5Ny0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTU=.jpg
27-09-2012

Das de­menz­ge­rech­te Heim

Bücher
MTQzODMzMTM5OS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTE2.jpg
27-09-2012

Der al­te Kö­nig in sei­nem Exil

Bücher
MTQzODMzMTM5OC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTEw.jpg
27-09-2012

Mor­gen ist al­les an­ders...

Bücher
Gold-Auszeichnung in der Kategorie «National» und Gewinner der Kategorie «Mitte»: Bären-Waldhaus Tierpark Dählhölzli, Architekturbüro Patrick Thurston
27-09-2012

Prix Li­g­num 2012: Die Ge­win­ner

Zum zweiten Mal nach 2009 prämiert der Prix Lignum Bestleistungen mit Holz – vom Kunstschaffen über Möbeldesign und Innenausbau bis zur Architektur- und Ingenieurleistung.

Auszeichnungen
Aufnahme der offenen Spitze in der Bruder-Klaus-Kapelle, Wachendorf bei Mechernich, Deutschland (Peter Zumthor, 2007). Im Bild sind die Löcher der Verschallungsgerüsten zu sehen, in denen Glashalbkugeln glitzern. Die Innenwände wurden mit einem Köhlerfeuer geräuchert
27-09-2012

RIBA-Gold­me­dail­le an Pe­ter Zum­thor

Auszeichnungen

Werbung

MTQzODMzMTM5OC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTc=.jpg
27-09-2012

Small World

Film
Film und Architektur
MTQzODMzMTM5OS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTE0.jpg
27-09-2012

Wird heu­te ein gu­ter Tag sein?

Bücher
MTQzODMzMTM5Ni0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTA=.jpg
26-09-2012

Ele­gie für Iris

Film
Film und Architektur

Werbung

MTQzODMzMTM5Ni0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjM2LTE=.jpg
26-09-2012

Ge­stal­tung von Be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen für De­menz­kran­ke

Bücher
Siedlung KraftWerk2 in Zürich Höngg
24-09-2012

Ers­ter na­tio­na­ler Ge­nos­sen­schafts­preis ver­lie­hen

Zwei genossenschaftliche Wohnprojekte in der Stadt Zürich und in Biel sind mit dem ersten nationalen Genossenschaftspreis geehrt worden. Die Projekte zeichnen sich in sozialer, ökologischer und teilweise architektonischer Hinsicht aus.

Auszeichnungen
Das im März 2011 eröffnete Konzerthaus Harpa in Reykjavik von Henning Larsen in Zusammenarbeit mit Ólafur Elíasson und dem isländischen Architektenbüro Batteríið
24-09-2012

Hen­ning Lar­sen er­hält «No­bel­preis der Küns­te»

Auszeichnungen
21-09-2012

21. Sep­tem­ber: Welt­alz­hei­mer­tag

Was bedeutet es, für Menschen zu planen und zu bauen, in deren Situation man sich nicht versetzen kann? Der Weltalzheimertag vom 21. September lenkt die Aufmerksamkeit auf die Frage, wie eine adäquate Betreuung für die Erkrankten in Zukunft aussehen kann.

MTQzODMzMTM5My0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjIxLTE0.jpg
21-09-2012

Fast je­der zehn­te Neu­bau ist aus Holz

Im Jahr 2011 wurden etwa 11% der Schweizer Neubauten aus Holz erstellt. Bei den An- und Umbauten lag der Anteil bei fast einem Viertel. Dies zeigt die aktuelle Holzbaustudie des Schweizerischen Baumeisterverbandes.

21-09-2012

Hy­gie­ne in Lüf­tungs­an­la­gen

Das Wohlbefinden der Menschen in Innenräumen hängt oft massgeblich davon ab, wie gut raumlufttechnische Anlagen funktionieren. Experten untersuchten unter der Leitung der Hochschule Luzern 100 Lüftungsanlagen unterschiedlicher Komplexität auf ihren hygienischen Zustand hin.

Forschung
(gta Verlag, Zürich)
21-09-2012

Ler­nen von der afri­ka­ni­schen Mo­der­ne

Seit 2008 wird alle zwei Jahre das BSA-Forschungsstipendium an junge Architekten zum Zweck der entwurfsbezogenen Forschung vergeben. 2010 ging es an Annika Seifert und Gunter Klix.

Bücher
Margarete «Gretel» Sieveking und ihr Mann Malte Sieveking, im Hintergrund ihr Sohn, der Dokumentarfilmer David Sieveking bei den Dreharbeiten in Bad Homburg (D) 2011
21-09-2012

Ver­giss mein nicht

David Sievekings Mutter Gretel ist an Alzheimer erkrankt. Um seinen Vater Malte zu entlasten, übernimmt der Filmemacher für einige Wochen ihre Pflege - und dokumentiert die Begegnung.

Film
Film und Architektur
Ergebnis eines Prozesses zur nachhaltigen Dorfentwicklung: Multifunktionaler Zentrumsbau «Grimseltor» in Innertkirchen
20-09-2012

ATU Prix 2012

Bereits zum 10. Mal seit 1988 vergibt die Stiftung Bernischer Kulturpreis für Architektur, Technik und Umwelt den ATU Prix. Ausgezeichnet wurden sechs disziplin­über­greifend erarbeitete Vorzeigeprojekte im Kanton Bern.

Auszeichnungen
Aussenansicht des Hotel Monte Verità in Ascona
19-09-2012

«His­to­ri­sches Ho­tel des Jah­res 2013» ge­kürt

Das Hotel Monte Verit» in Ascona (TI) ist das «Historische Hotel des Jahres 2013». Die Landesgruppe Schweiz des Internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS) würdigte den «kontinuierlichen und sorgfältigen Erhalt» der Anlage, aber auch deren Komplettierung durch «eine selbstbewusste, zeitgenössische Architektur».

Denkmalpflege
Zu Gast
18-09-2012

Ar­chi­tek­tur­wett­be­werb «Sta­di­on Zü­rich» ent­schie­den

Der Wettbewerb für den Bau des neuen Fussballstadions auf dem Hardturmareal in Zürich West ist entschieden: Sieger ist das Badener Architekturbüro Burkard Meyer.

Wettbewerbe

Werbung

MTQzODMzMTM4OC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjA2LTE2.jpg
16-09-2012

ATU-Prix 2012 fei­er­lich ver­lie­hen

Am 13. September ist im Kornhausforum in Bern der ATU-Prix 2012 vergeben worden. Er zeichnet Projekte aus, bei denen die Kooperation zwischen Auftraggebern und Planerteam sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Planerteams besonders gelungen sind.

Auszeichnungen
Auf dem Baufeld E des Zwicky-Areals bei Zürich soll das Projekt «Kraftwerk 4» entstehen. Es war eines der untersuchten Fallbeispiele (Visualisierung: Schneider Studer Primas)
13-09-2012

Area­le für die 2000-Watt-Ge­sell­schaft

Zahlreiche Schweizer Städte und Gemeinden sowie der Bund und mehrere Kantone haben die Grundsätze der 2000-Watt-Gesellschaft in ihre Entwicklungsleitbilder aufgenommen.

Nachhaltiges Bauen
Westfassade des Palais idéal (1905). Vorne rechts steht Ferdinand Cheval mit seiner zweiten Frau Claire-Philomène Richaud (Foto: Joseph Douzet, Collection Palais idéal, Hauterives)
13-09-2012

Der Post­bo­te und sein Pa­last

Wie aus einem Traum Wirklichkeit wurde: Vor 100 Jahren vollendete der Postbote Ferdinand Cheval in Hauterives im französischen Département Drôme seinen Palais idéal.

Film und Architektur
13-09-2012

Mo­de­ra­ter Lohn­zu­wachs für In­ge­nieu­re und Ar­chi­tek­ten

13-09-2012

New Yor­ker Mo­MA er­hält Frank-Lloyd-Wright-Ar­chiv

13-09-2012

Think For­ward Award 2013 für die krea­ti­ve Wie­der­ver­wer­tung von Rest­stof­fen

Wettbewerbe

Werbung

Eingang zum griechischen Pavillon. Die Collage stammt von Yiorgis Yerolymbos
11-09-2012

Der grie­chi­sche Pa­vil­lon an der Ar­chi­tek­tur­bi­en­na­le

Architekturbiennale
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi