Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Wie im Originalzustand: die ockerfarbig verputzte Jugendherberge «Bella Lui» in Crans-Montana.
27-07-2017

Sach­li­cher Um­gang mit Bau­tra­di­ti­on

Eine Zentrumsüberbauung rund um das neue Unesco-Zentrum im Oberwallis und eine Jugend-herberge in einem ehemaligen Bauhaus-Hotel in Crans-Montana: Beide Projekte fügen sich in den Bestand.

Baukultur
Auf der Suche nach dem besten Projekt: Die Jury tagt und diskutiert. Hier jene der Auszeichnung «Umsicht – Regards – Sguardi 2017» des SIA.
27-07-2017

Schweiz­wei­tes Ver­ga­be-Mo­ni­to­ring

Vertreter der SIA-Vergabekommissionen und Sektionen folgten einer Einladung des SIA nach Olten. Es ging um eine Vernetzung bestehender regionaler Initiativen zur Marktbeobachtung.

SIA
Neue Ferienresorts werden in der Lenzerheide kritisch beäugt. Die rund 40-jährige Feriensiedlung «Soleval» darf dagegen als selbstbewusster Zeitzeuge der alpinen Tourismusarchitektur wahrgenommen werden.
27-07-2017

Vom Kur­ort zur ur­ba­nen Frei­zeit­are­na

Tourismusdestinationen stehen unter einem vermeintlichen Wachstumszwang. Wie verändert dies den alpinen Raum und die Baukultur?

TEC21
Baukultur
Bergsteigerdörfer zeichnen sich durch eine überschaubare Entwicklung und eine funktionierende Versorgungsstruktur aus (Blick auf den Ramsauer Ortsteil Am Forstamt).
27-07-2017

Wenn die Kir­che im Dorf blei­ben soll

Wie viel Technik oder Effekthascherei brauchen Erholungssuchende? Möglichst keine, sagen immer mehr Orte im europäischen Alpenraum.

TEC21
Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz, begrüsst anlässlich der offiziellen Verleihung des Wakkerpreis 2017 das zahlreich erschienene Publikum in Sempach und führt durch den offiziellen Festakt.
26-07-2017

Ge­stal­ten statt ver­wal­ten

Sempach erhält vom Schweizer Heimatschutz den Wakkerpreis 2017. Gewürdigt werden die Diskussionskultur über das Bauen und Planen sowie die Entwicklung der historischen Ortskerne.

Auszeichnungen
Bücher
Heimatschutz

Werbung

59787e1f67d1c.jpg
26-07-2017

Swiss Squa­res neu mit Ba­sel

Die App des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA ist um eine Destination reicher: Sie enthält jetzt auch 20 Plätze der Stadt im Dreiländereck.

Basel
SIA
5970753493261.jpg
20-07-2017

Di­stinc­tion de l’Ouest 2018

Gesucht werden beispielhafte Projekte aus dem Gebiet «Ouest lausannois». Die neu geschaffene Auszeichnung soll alle drei Jahre verliehen werden.

Auszeichnungen
Baukultur
20-07-2017

es­pa­zi­um – Der Ver­lag für Bau­kul­tur: Ge­schäfts­be­richt 2016

Baukultur

Werbung

«Greencity» Manegg am Südrand von Zürich: Verdichten im bebauten Gebiet statt Siedlungswachstum auf der grünen Wiese.
20-07-2017

Ju­ris­ti­sche Stol­per­stei­ne für Ver­dich­tung

Das Bundesgericht bremst den Kanton Freiburg aus. Letzterer will Baulandreserven mobilisieren, geht aber nur halbherzig vor. Nun setzen sich Landbesitzer mit Erfolg zur Wehr.

Verdichtung
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
20-07-2017

Kein Geld fürs S AM

Ab 2019 erhält das Schweizerische Architekturmuseum keine Bundessubventionen mehr.

Die Umgebungsgestaltung der Schulhäuser Kopfholz
19-07-2017

Stif­tung Na­tur & Wirt­schaft zeich­net die Stadt Ad­lis­wil aus

Die Stadt Adliswil erhält das Label der Stiftung für die vorbildliche und naturnahe Gestaltung der Schulareale Zopf und Kopfholz sowie der Freizeitanlage Tal.

Auszeichnungen
597088b39303d.jpg
18-07-2017

Herz­stück Ba­sel – Plan­ma­te­ri­al

Planmaterial zur trinationalen S-Bahn Basel und Details zur geplanten Erweiterung des Bahnhofs Basel SBB und den geplanten unterirdischen Haltepunkten Basel-Mitte und Klybeck.

Basel
596634534db25.jpg
14-07-2017

Al­les klar?

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

5968b3b03fe62.jpg
14-07-2017

Bau­en mit Sei­len und Mem­bra­nen

Die Verwendungsmöglichkeiten von Seilen und Membranen zur Erstellung von Bauwerken im Innen- und Aussenbereich sind vielfältig. Das Buch versammelt das Grundwissen.

Bücher
Am Tagungsort: der nach Plänen der Landschaftsarchitekten vetschpartner umgestaltete Sechseläutenplatz in Zürich.
14-07-2017

Fach­ta­gung zu Stadt­plät­zen

Öffentliche Plätze 4.0: eine Tagung von SIA und Schweizerischem Städteverband zu Trends und Perspektiven für die Nutzung und Planung öffentlicher Plätze.

SIA
59678e7d4fa49.jpg
14-07-2017

Herz­stück Ba­sel – S-Bahn ins Zen­trum

Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie sich die drei grossen Basler Bahnhöfe verbinden lassen. Im Frühjahr stellten die Verantwortlichen die neue Linien­führung vor – das unterirdische «Herzstück».

TEC21
Basel
Bis 2021 eine nicht alltägliche Aussicht. Das Hotel Preda-Kulm an der Albulapassstrasse dient auch als Kantine für die Mineure.
14-07-2017

Neu­bau Al­bu­la­tun­nel 2.0

Der über 110 Jahre alte Albulatunnel von Bergün ins Oberengadin hat einen Zwilling erhalten – mithilfe einer eiskalten Tunnelbautechnik.

Hausmusik im Zwicky Süd: Nadine Brändli und Ivo Hasler spielen Schubert.
14-07-2017

Neu­es Le­ben im Zwi­schen­raum

Die Siedlung Zwicky Süd in Dübendorf erhielt für ihren ganzheitlichen Ansatz die Auszeichnung Umsicht – Regards – Sguardi 2017. Ein Grund zum Feiern.

SIA
Auszeichnungen
5968b02c9ebd9.jpg
14-07-2017

The Struc­tures

Mahendra Rajs experimentelle Gebäudeformen symbolisierten in den 1960er-Jahren Indiens Aufbruch.

Bücher

Werbung

14-07-2017

Ver­nehm­las­sung: prSIA 329:2017-05 und prSIA 265/1:2017-05

Der SIA unterbreitet den Norm­entwurf prSIA 329:2017-05 Vorhangfassaden sowie den Norm­entwurf prSIA 265/1:2017-05 Holzbau – Ergänzende Festle­gungen zur Vernehmlassung.

SIA
5968b14c3491e.jpg
14-07-2017

Wie man Ar­chi­tek­tur zum Tra­gen bringt

Stefan Polónyis Tragwerke sind gestalterisch und funktional eindrücklich, etwa die Bahnhofshalle in Köln. Das Buch ist eine Zusammenstellung seines Wirkens.

Bücher
Der Baumediator wirkt deeskalierend, er ist Fachexperte und Mediator in einem.
14-07-2017

Zwi­schen Ex­per­ti­se und Bau­me­dia­ti­on

Um Schadenfälle zu klären, ziehen Bauherren immer häufiger und immer schneller externe Experten hinzu. Dadurch wird es oft schwierig, im offenen Gespräch einvernehmliche Lösungen zu finden.

SIA
1. Rang / 1. Preis: «Mazinga», Enzmann Fischer Partner.
13-07-2017

Feu­er, Feu­er, Un­ge­heu­er!

Mit dem Neubau der Wache Nord und der Zentralen Einsatzlogistik soll der Grundstein für eine dezentrale Notfallversorgung der Stadt Zürich ­gelegt werden.

Wettbewerbe
Die Kapazitäten der Infrastrukturen sind erschöpft, die Erreichbarkeit des Lebens- und Wirtschaftsraums Basel ist daher adäquat auszubauen. Am Bahnhof SBB ist der Centralbahnplatz, ebenso wie die Passerelle, sehr stark frequentiert. Die beiden Eingangstore sind zu Stosszeiten eigentliche Nadelöhre. Der Bahnhof SBB hat eine schwierige Lage, weil er sich am Rand des Zentrums mit umständlicher Anbindung an dieses befindet. Dazu kommt, dass es eine klar ausgebildete Rückseite gibt, an die das Gundeldinger
13-07-2017

Glück­li­che Syn­er­gie

In Basel könnten mit dem «Herzstück» – neben verbesserter Infrastruktur und effizienterem Angebot – auch bedeutende Stadtentwicklungspotenziale erschlossen werden.

TEC21
Basel
Hängebrücke in Benutzung.
13-07-2017

Hän­ge­brü­cke er­öff­net neue Per­spek­ti­ven

Im Rahmen des Benefizprojekts bridgingMZAMBA wurde das Mzamba-Flusstal in Südafrika mit einer neuen Brücke überspannt – einer gebogenen Stahlkonstruktion.

Schweizer Ingenieurbaukunst
Stahl

Werbung

Der neue Haltepunkt «Basel Mitte» soll über den Ausstieg Spiegelhof das Unispital und die Universität erschliessen.
13-07-2017

Herz­stück auf­ge­gleist

Die Planung für ein trinationales S-Bahn-System in der Metropolitanregion Basel ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Das Projekt ­«Herzstück» wird die drei Basler Bahnhöfe verbinden.

TEC21
Basel
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi