20-07-2017 Distinction de l’Ouest 2018 Gesucht werden beispielhafte Projekte aus dem Gebiet «Ouest lausannois». Die neu geschaffene Auszeichnung soll alle drei Jahre verliehen werden.
25-09-2016 Hannes Meyer und das Prinzip CO-OP «Volksbedarf statt Luxusbedarf!» war die Parole des progressiven Schweizer Architekten, 1928 bis 1930 Direktor am Bauhaus Dessau. Zwei Ausstellungen in Lausanne erinnern an ihn.
23-12-2015 Architektur jenseits der Vernunft? Architektur ist Nutzen, Regeln und Normen unterworfen – anders in der Biennale der Art Brut in Lausanne zum Thema «Architekturen».
18-09-2015 Stützenraster in der Schwebe Beim Trainingszentrum der World Archery Federation nutzen die Architekten Tardin & Pittet das Dachwerk einer stützenlosen Halle.
21-04-2015 Schulthess-Gartenpreis 2015 für urbanes Gärtnern in Lausanne Der mit 25.000 Franken dotierte Schulthess-Gartenpreis geht dieses Jahr an die Stadt Lausanne. Der Schweizer Heimatschutz zeichnet damit ihr langfristiges Engagement zu Gunsten von urbanen Gärten aus.
20-03-2015 Neue Etappe für Bahnhofausbau in Lausanne Mit dem Ausbau des Bahnhofs Lausanne will die SBB im Jahr 2017 eines der grössten Bahnprojekte im städtischen Raum der Schweiz in Angriff nehmen. Die öffentliche Auflage des Projekts und die Einsprachefrist beginnen am 14.
25-07-2014 Die Utopie der Flugmaschinen Im Zentrum der Ausstellung «L'Art Brut dans le monde» in der Collection de l’Art Brut in Lausanne stehen die Utopien von Gustav Mesmer.
21-05-2014 Expo 64: Aufbruch in die Moderne Zum 50-jährigen Jubiläum erinnert eine Ausstellung der «Archives de la Construction Moderne» in Lausanne an den damaligen Blick in die Zukunft.
17-07-2012 ETH Lausanne und Max-Planck-Gesellschaft eröffnen gemeinsames Labor Die ETH Lausanne (EPFL) und die deutsche Max-Planck-Gesellschaft (MPG) werden in Lausanne ein gemeinsames Labor für Nanowissenschaften und Molekulartechnologien eröffnen.