Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Ausschnitt aus der Webseite von Unit Architektur (www.unitarchitektur.at)
13-02-2015

Aus­ge­zeich­ne­te Ar­chi­tek­tur­ver­mitt­lung

Am Freitag, 13. Februar 2015 wurde in Wien der Bank Austria Kunstpreis verliehen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung für Kunstvermittlung an ein Vorarlberger Projekt zur Vermittlung von Architektur im Unterricht.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTgxNi0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAzLTEw.jpg
13-02-2015

SIA: Wert und Spe­zi­fik der Bö­den er­ken­nen

Anders als der qualitative ist der quantitative Bodenschutz gesetzlich nicht geregelt und bisher kaum ein Thema. Welchen Beitrag kann das Instrument Landmanagement hier leisten?

SIA
MTQzODMzMTgxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAzLTg=.jpg
13-02-2015

SIA: Zu viel Tech­nik im Bau­werk?

Die Fachtagung «Bauen und Gesellschaft» stellt in St. Gallen die zunehmende Technisierung moderner Gebäude kritisch zur Diskussion.

SIA
Bewegungsdiagramm
12-02-2015

Die Fahr­zeit ist ent­schei­dend

Gemessen an der Reisezeit zwischen zwei Orten ist die Schweiz zwischen 1950 und 2000 auf die Hälfte ihrer Fläche geschrumpft. Die Forderung nach noch besserer Erreichbarkeit steht im Raum.

TEC21
12-02-2015

Hin­der­nis­freie Ver­kehrs­an­la­gen

Die neue Norm SN 640 075 «Hindernisfreier Verkehrsraum» ist seit dem 1. Dezember 2014 in Kraft.

Werbung

Der Urnerboden war einst über einen akkurat gefassten Dammweg erschlossen. Bei der Untersuchung des Dammwegs brachte ein archäologischer Sondierschnitt einen eindrucksvollen Strassenkörper zutage.
12-02-2015

His­to­ri­sche Ver­kehrs­we­ge

Die Ausgabe 2014 der Zeitschrift der Stiftung für Verkehrsgeschichte «Wege und Geschichte» trägt den Titel «Archäologie und Geschichte».

12-02-2015

In­f­ra-Ta­gung 2015

Die Tagungsunterlagen sind nun online verfügbar.

(Cover: oekom Verlag)
12-02-2015

Post­fos­si­le Mo­bi­li­tät

Seit geraumer Zeit stösst die individuelle Mobilität an ökonomische, infrastrukturelle und vor allem ökologische Grenzen.

Bücher

Werbung

(Cover: LIT Verlag)
12-02-2015

Räum­li­che Mo­bi­li­tät in der Zwei­ten Mo­der­ne

Forschende gehen interdisziplinär der Frage nach, wie Freiheit und Zwang die räumliche Entwicklung moderner Gesellschaften bestimmen.

Bücher
MTQzODMzMjE2MC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzAwLTEy.jpg
12-02-2015

The Be­au­ty and the Street

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

(Cover: Christoph Merian Verlag)
12-02-2015

Tram 8 – gren­zen­los

Das Buch erzählt die Geschichte des Projekts und beleuchtet die damit einhergehenden Verän­derungen in der Region.

Bücher
MTQzODMzMTgxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAzLTY=.jpg
12-02-2015

Wo­mit punk­tet der öV?

Informationen zu Programm und Referenten sind nun online verfügbar.

MTQzODMyODUwNC0zNjc1ODk1MTUwLTUzODEtNDI=.jpg
12-02-2015

«Die Ant­wort schmerzt: Ich bin es»

Mit der Philosophin Eva Schiffer und dem Wissenschaftsjournalisten Marcel Hänggi sprachen wir über Verkehr und Mobilität im weiteren Sinn. Das Experiment eines interdisziplinären Dialogs hat Überlegungen hervorgebracht, die weit über technische Lösungsansätze hinausgehen und nachdenklich stimmen.

TEC21
Masterplan Hochschulgebiet Zürich Zentrum, Modellaufnahme: im Vordergrund links ETH und Universität, in der Bildmitte das erweiterte Universitätsspital.
12-02-2015

«Was über die rei­ne Funk­ti­on hin­aus­geht, bleibt dem Zu­fall über­las­sen»

Baufachverbände des Kantons Zürich suchen das Gespräch mit den Behörden. Was sie erreichen wollen, erläutern die Sektionspräsidenten des SIA und des BSA.

TEC21
Conver von Tracés 2/2015
10-02-2015

Die In­stru­men­ta­li­sie­rung des Mu­se­ums

Museen
MTQzODMzMTgxMi0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAwLTE4.jpg
10-02-2015

Ge­dan­ken zur Mo­bi­li­tät

Der Bündner Gemeinde Vals stehen unruhige Zeiten bevor.
10-02-2015

Pro­ble­ma­ti­scher Bau­her­ren­ent­scheid in Vals

Im Mai 2014 entschied sich die 7132 AG als Eigentümerin des Hotels Therme in Vals, einen Studienauftrag durchzuführen für den Neubau eines Hotels im Luxussegment.

(Cover: vdf Hochschulverlag)
10-02-2015

We­ge in die Was­ser-Zu­kunft

Die Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) sind publiziert worden.

Bücher
10-02-2015

Zür­cher Re­gie­rungs­rat plant künf­ti­ge Raum­ent­wick­lung

Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Zürich werden in den nächsten Jahren kontinuierlich wachsen. Das bringt raumplanerische Herausforderungen mit sich.

Werbung

09-02-2015

1. Buil­ding Award: In­ge­nieu­re, jetzt mit­ma­chen!

Am 18. Juni 2015 findet im Kultur- und Kongresszentrum Luzern die Verleihung des 1. Building Awards statt. Im würdigen Rahmen werden herausragende, bemerkenswerte und innovative Ingenieurleistungen am Bau vorgestellt und ausgezeichnet.

Blick in die Hochaktivhalle des Zentralen Zwischenlagers in Würenlingen.
09-02-2015

Tie­fen­la­ger-Ent­scheid: Pro­test aus den be­trof­fe­nen Re­gio­nen

Die Standortevaluation für ein Tiefenlager konzentriert sich auf das Dreieck Marthalen-Dachsen-Benken an der Kantonsgrenze Zürich-Schaffhausen sowie auf ein Gebiet, nordöstlich von Brugg.

Siegerentwurf «Panorama».
05-02-2015

IBA Ba­sel 2020: Ideen aus Eu­ro­pa für Bad Bel­lin­gen

Im Herbst des letzten Jahres lancierte die IBA Basel gemeinsam mit der Gemeinde Bad Bellingen einen Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Unterführungen, die die Gemeinde unter der Autobahn E35 mit dem Rhein verbinden.

MTQzODMzMTgwOS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAwLTY=.jpg
05-02-2015

In­no­va­ti­ons­wett­be­werb «Far­be – Putz – Däm­mung»

Im Rahmen der appli-tech fand erstmals der Innovationswettbewerb für junge Handwerker und Architekten statt. Der Branchennachwuchs erhielt die Möglichkeit, eine umsetzbare Idee für die Modernisierung einer bestehenden Fassade zu entwickeln.

Wettbewerbe
Putz und Farbe
MTQzODMzMTgwOC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzAwLTE=.jpg
05-02-2015

Zür­cher Ele­fan­ten­park in Mün­chen aus­ge­zeich­net

Der diesjährige Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis geht an den Kaeng-Krachan-Elefantenpark in Zürich. Die Verleihung fand am 30. Januar in München statt.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTgwNi0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njk1LTE4.jpg
03-02-2015

Neu­er Kunst­füh­rer zur Cam­pa­gne Ober­ried in Belp

Einem Landsitz mit wechselvoller Geschichte, einer aussergewöhnlichen Tapete und einer kantonsweit einzigartigen Gloriette widmet sich der neuste Schweizerische Kunstführer: Der Campagne Oberried Belp.

Werbung

03-02-2015

Vor­schlä­ge für die Um­fah­rung Eg­li­s­au

Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektion hat sieben neue Vorschläge, wie Eglisau vom Verkehr entlastet werden könnte. Von den sieben Umfahrungsvarianten handelt es sich um fünf Brücken- und zwei Tunnellösungen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi