Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Das Zusammenspiel von Raum und Material prägt das Schulhaus in Mülligen. Gegen aussen zurückhaltend, zeigt das Haus im Inneren ein reiches Leben.
12-03-2015

Ele­ganz auf dem Land, neu­er Glanz in der Stadt

Neu- und Umbauten von Schulhäusern sind häufige Bauaufgaben. Hier zwei Beispiele, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In der Sorgfalt und Liebe zum handwerklichen Detail zeigen sich durchaus Parallelen inspirierend und schön zum Anschauen.

Liegt auf der Hand: gutes Geld für gute Pläne.
12-03-2015

SIA: Ein­ste­hen für fai­re Ho­no­ra­re

Was ist unsere Arbeit wert? Der SIA hat an seine Mitglieder die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» verschickt - als Appell, sich nicht auf Honorar-Dumping einzulassen und solidarisch für auskömmliche Leistungsvergütungen einzutreten.

SIA
12-03-2015

SIA: Schwei­zer Ent­spre­chun­gen zu Eu­ro­codes

Tragwerksplanung: Experten und Kommissionen des SIA bearbeiten derzeit zwei Pakete mit sogenannten «National zu bestimmenden Parametern» (NDP) zu den Eurocodes.

SIA
Dank der neuen Brandschutzverordnung können grössere Räume wie etwa Auditorien (hier die Maison de la Paix in Genf) mit geringeren Brandschutzauflagen realisiert werden.
12-03-2015

Stahl­bau trotzt Brand

Seit Januar gilt die neue Brandschutzverordnung (BSV 2015). Das Stahlbau Zentrum Schweiz zeigt mögliche Strategien im Umgang mit dem Brandfall.

TEC21
Stahl
Ungehinderter Ausblick nach Süden auf den Zürichsee: In der Ecke des Raums steht entgegen allen Erwartungen keine Stütze. Es gibt lediglich eine filigrane Zugstütze, die optisch mit der Fassaden­konstruktion verschmilzt. (Foto: Georg Aerni)
12-03-2015

Ver­stö­rend ra­di­kal

Wie wirkt der Raum, wenn das Tragwerk zwar inszeniert ist, aber rätselhaft bleibt? Im «Haus mit einer fehlenden Stütze» hat Christian Kerez eine neuartige Architektur geschaffen.

TEC21
Stahl

Werbung

MTQzODMzMTg0Mi0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzI4LTk=.jpg
11-03-2015

Ar­chi­tekt Frei Ot­to ge­stor­ben - post­hum mit Pritz­ker-Preis ge­ehrt

Der deutsche Architekt Frei Otto ist tot. Der 89-Jährige wurde posthum mit dem Pritzker-Preis für Architektur geehrt. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die zeltartige Dachkonstruktion des Münchener Olympiastadions.

Auszeichnungen
Südansicht des Neubaus mit Originalbauten von Fritz Haller 1984 im Hintergrund. Die Transparenz der originalen Gläser konnte wegen der heutigen Anforderungen an die Fassade etwa niedrige U-Werte und Lichtdurchlässigkeit im Neubau nicht erreicht werden
11-03-2015

Bau­kas­ten auf dem Prüf­stand

Die SBB-Ausbildungsstätte von 2bm architekten in Murten zeigt exemplarisch, was es bedeutet, mit dem System Midi-Armilla von Fritz Haller nach heutigen Anforderungen zu bauen.

TEC21
Stahl
Die Archzines lassen sich abhängen und können in der Sitzecke gelesen werden.
11-03-2015

Druck­sa­chen zu Ar­chi­tek­tur – quer zur di­gi­ta­len Welt

Archizoom, der Ausstellungsraum der EPF Lausanne, wartet mit zwei ungewöhnlichen Präsentationen auf. Gezeigt wird eine Sammlung von Magazinen, die ausserhalb der gängigen Normen und Vertriebswege erscheinen.

Werbung

MTQzODMzMjE2Mi0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzAwLTIw.jpg
11-03-2015

Ho­hes Ver­kehrs­auf­kom­men in der Mail­box

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Frei Otto
11-03-2015

Pritz­ker Preis 2015 an Frei Ot­to

Der kürzlich verstorbene Architekt Frei Otto bekommt posthum den diesjährigen Pritzker Preis verliehen. Nach Gottfried Böhm 1986 ist er der zweite Deutsche, der die Auszeichnung erhält.

Auszeichnungen
11-03-2015

SIA: Neue Re­gis­ter Be­ton­stahl und Be­weh­rungs­mat­ten

Das Klassifikationsregister für Stahlprodukte gemäss SIA 262 ist aktualisiert.

SIA
11-03-2015

SIA: Pu­bli­ka­tio­nen des SIA 2015

Das Verzeichnis der SIA-Publika­tionen 2015 ist erschienen.

SIA
10-03-2015

Al­piq grün­det Un­ter­neh­men zum Ab­bruch von Atom­kraft­wer­ken

Der Energiekonzern Alpiq stösst in ein neues Geschäftsfeld vor: Die Stilllegung und den Abbruch von Atomkraftwerken. Mit der Swiss Decommissioning AG hat Alpiq eine neue Tochter gegründet, mit der man sich frühzeitig auf dem Markt positionieren will.

Eine organische Hülle umschliesst den Iridium-Metallkern und beschützt ihn innerhalb der LEC. Die chemische Struktur der Hülle erlaubt es den Forschenden, die Farbe des emittierten Lichts zu verändern.
10-03-2015

Bas­ler For­scher: Fort­schrit­te bei neu­er Leucht­mit­tel-Ge­ne­ra­ti­on

Forscher der Universitäten Basel und Valencia sind bei der Entwicklung einer neuen Generation von Leuchtmitteln vorangekommen. Sie fanden ein Verfahren, um die Lebensdauer sogenannter LEC zu verlängern; diese sind einfacher herzustellen als LED.

Forschung
10-03-2015

Ein­blick in en­er­ge­tisch sa­nier­te Lie­gen­schaf­ten

Am 14. März führt das Energie-Coaching der Stadt Zürich eine öffentliche Besichtigung von sanierten Liegenschaften durch.

MTQzODMzMTgzOC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzI1LTU=.jpg
09-03-2015

So­lar­flie­ger zur Erd­um­run­dung ge­star­tet

Die erste Erdumrundung eines Solar-Flugzeugs hat begonnen. Mit dem Schweizer Piloten und Ingenieur André Borschberg im Cockpit hob die «Solar Impulse 2» heute morgen vom Militärflugplatz Al-Bateen in Abu Dhabi ab.

MTQzODMzMTgzOC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzI1LTY=.png
09-03-2015

«Pee Power»: Beim Pin­keln Strom er­zeu­gen

Forscher der University of the West of England testen ein Klo, das aus Urin Strom erzeugen kann. Die Erfindung soll künftig in Flüchtlingslagern eingesetzt werden.

Forschung
06-03-2015

best ar­chi­tects 16: Aus­schrei­bung ge­star­tet

Bis zum 22. Mai 2015 können Architekten bzw. Architekturbüros realisierte Projekte einreichen. Erstmalig ist eine Teilnahme aus allen europäischen Ländern möglich.

06-03-2015

BKW macht Rück­bau­plä­ne öf­fent­lich

Die BKW informiert erstmals über das Vorgehen zur Stilllegung und zum Rückbau des KKW Mühleberg.

Werbung

MTQzODMzMTgzOC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzI1LTI=.jpg
04-03-2015

Schwei­zer So­lar­preis: Jetzt teil­neh­men!

Im Herbst werden zum 25. Mal die Schweizer Solarpreise und zum sechsten Mal die Solarpreise für die besten PlusEnergieBauten und der Norman Foster Solar Award für die ästhetischsten PEB vergeben.

Solares Bauen
Siegerprojekt «Missing Link» von ADP Architekten aus Zürich.
04-03-2015

Stu­di­en­auf­trag Neu­bau Kirch­ge­mein­de­haus Wal­li­sel­len ent­schie­den

APD Architekten aus Zürich gewinnen den Studienauftrag für das neue Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Wallisellen.

Wettbewerbe
MTQzODMzMTgzNy0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzI1LTA=.jpg
03-03-2015

Eu­ro­päi­scher Um­welt­be­richt: Schweiz ist Schluss­licht bei Schutz­ge­bie­ten

Im Europäischen Umweltbericht gibts gute und schlechte Noten für die Schweiz. Das schlechteste Ergebnis erzielte sie bei der Biodiversität. Zu den führenden Ländern gehört sie bei der Recyclingquote und bei der Reduktion der Luftschadstoffe.

Teilansicht des Covers von Tracés 4/2015: Gestaltungsplan des Projekts Lyon Confluence (Oktober 2014). (Bild: Asylum, SPL Lyon Confluence)
03-03-2015

Plu­ra­lis­mus vom Reiss­brett

MTQzODMzMTgzNS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzIyLTEz.jpg
02-03-2015

Glo­bal Hol­cim Award: Die Fi­na­lis­ten

Auszeichnungen
MTQzODMzMTgzNC0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzIyLTEy.jpg
02-03-2015

«Schöns­te Bü­cher aus al­ler Welt»: Gold für Ar­chi­tek­tur­pu­bli­ka­ti­on

Die Schweiz wurde am Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» mit einer Goldmedaille, einer Bronzemedaille und einem Ehrendiplom ausgezeichnet.

Auszeichnungen

Werbung

, LANAT (A. Chervet))
27-02-2015

Bo­den des Jah­res 2015: Moor­bo­den

Jedes Jahr schenken Interessengruppen, Vereine und Non-Profit-Organisationen einem Sujet aus ihrem Themenbereich verstärkte Aufmerksamkeit und wählen es zum Objekt des Jahres.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi