Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Blick in den gut gefüllten Vortragssaal am diesjährigen Planerseminar des Instituts für Gebäudetechnik und Energie.
04-04-2018

Wer weiss, wie ein Ge­bäu­de funk­tio­niert?

Das Planerseminar für Gebäudetechniker an der Hochschule Luzern drehte sich um den globalen Klimawandel, die nationale Energiestrategie und um CO2 - freie Gebäudekonzepte.

Gebäudetechnik Kongress
Siegerprojekt des im August 2017 abgeschlossenen Studienauftrags zum Stadtraumkonzept Hochschulgebiet Zürich Zentrum von KCAP Architects & Planners mit Studio Vulkan.
28-03-2018

Marsch­halt beim Uni­ver­si­täts­quar­tier Zü­rich

Das Baurekursgericht des Kantons bremst die Pläne für die Erweiterung des Hochschulquartiers Zürich. Die Baudirektion wird den Entscheid an das Verwaltungsgericht weiterziehen.

Kategorie: Kulturbauten | Hannover Congress Centrum | lichtgestaltende ingenieure vogtpartner
27-03-2018

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2018: drei Schwei­zer Bü­ros no­mi­niert

Zum achten Mal wird im Mai der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen. Die Jury hat 37 Projekte in zwölf Kategorien nominiert.

Auszeichnungen
Messehalle Basel (1999)
26-03-2018

Theo Hotz 1928–2018

Der Zürcher Architekt Theo Hotz ist am 19. März 2018 im Alter von 89 Jahren in seinem Wohnort Meilen gestorben.

Salle Perrier et bureaux
26-03-2018

«La Di­stinc­tion de l'Ouest» ver­lie­hen

Mit der ersten Auszeichnung würdigt die Vereinigung «Ouest lausannois: Prix Wakker 2011» das architektonische Experimentieren und die soziale Innovation einer Region im Wandel.

Auszeichnungen

Werbung

5ab375df0b508.jpg
22-03-2018

Bau­kul­tur­stel­le

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Im Gespräch: Maria Lezzi, Direktorin des ARE, mit Nationalrat Daniel Fässler, Geschäftsführer SIA Hans-Georg Bächtold und Nationalrat Karl Vogler (v. l. n. r.).
22-03-2018

Be­kennt­nis des SIA zur bau­li­chen Iden­ti­tät der Schweiz

Am diesjährigen Parlamentarierfrühstück in Bern warb der SIA für mehr Qualität im ländlichen und landwirtschaftlichen Bauen sowie für eine qualitätsorientierte Vergabepolitik.

SIA
Vor knapp 150 Jahren bewohnten zeitweise über 100 Arbeiter mit Familien die Lorzeninsel. Die dreistöckigen Häuser, zwi­schen 1868 und 1876 erstellt, sind neu in jeweils zwei Eigentumswohnungen eingeteilt.
22-03-2018

Be­wah­ren, ver­dich­ten oder neu in­ter­pre­tie­ren?

Die kompakte Wohnform vergangener Tage hat genügend Substanz für die Zukunft und animiert zu architektonischer oder handwerklicher Feinstarbeit.

Werbung

22-03-2018

Da­ten­aus­tausch stan­dar­di­siert

Viele an einem Bauwerk Beteiligte erstellen oder nutzen digitale Daten. Der SIA ist daran interessiert, diesen Daten­aus­tausch zu fördern und zu optimieren.

SIA
Bruchbild Einscheiben-Sicherheitsglas.
22-03-2018

Die An­ti-Scher­ben-Richt­li­nie

Transparente Flächen innen und aussen am Gebäude sind beliebt. Damit die Glasarchitektur aber nicht zum Sicherheitsrisiko wird, haben Fachverbände die Vorgaben aktualisiert.

Glas
Situationsplan des Siegerprojekts vom Team um KCAP Architects & Planners mit Studio Vulkan.
22-03-2018

Die Su­che nach dem Da­zwi­schen

Der Studienauftrag Stadtraumkonzept Hochschulgebiet Zürich Zentrum ist abgeschlossen. KCAP Architects & Planners mit Studio Vulkan überführen ihr Siegerprojekt in ein verbindliches Regelwerk.

Wettbewerbe
Planung HGZZ
Die transparente Holzkonstruktion wird partiell durch das sich drehende PV-Segel abgedeckt.
22-03-2018

Holz, Glas und Kar­ton im Ein­klang

Die hölzerne Freiform aus über 3000 Einzelteilen des von Weitem sichtbaren Auditoriums gibt der Seine Musicale ihr charakteristisches Äusseres.

TEC21
Holzbau
Konstruktion
5ab13daf6f716.jpg
22-03-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Vor den Toren von Paris wurde im Frühjahr 2017 das Musikzentrum Seine Musicale eröffnet. Entworfen hat die Freiform-Konstruktion Shigeru Ban zusammen mit Jean de Gastines.

TEC21
Längsschnitt durch die Verankerungspartie mit der Anordnung der verschiedenen Sensoren.
22-03-2018

Neu­er Ein­satz ge­sucht für zwei CFK-Spann­ka­bel

Die Empa will eine Langzeitstudie mit zwei gebrauchten CFK-Spannkabeln fortführen. Interessierten werden die CFK-Kabel kostenlos zur Verfügung gestellt.

Forschung
Die Seine Musicale auf der Île Seguin verfügt über ein grosses Auditorium im Sockel und ein kleines im gläsernen Aufbau.
22-03-2018

Pre­zio­se auf Be­ton­fuss

Blickfang des neuen Musikzentrums Seine Musicale ist das eiförmige Auditorium aus Glas und Holz.

TEC21
Holzbau
Marco Waldhauser, HLK-Ingenieur, ist Mitinhaber und Geschäftsführer der Waldhauser + Hermann AG in Münchenstein. Er ist Präsident der SIA-Berufsgruppe Technik (BGT) und der Kommission SIA 108 sowie Mitglied der Kommission SIA 142/143.
22-03-2018

«Ei­ne Brü­cke zu den an­de­ren Be­rufs­grup­pen schla­gen»

Marco Waldhauser, neuer Präsident der Berufsgruppe Technik, über die Herausforderungen der Digitalisierung, veränderte Berufsbilder und die Bedeutung der Teamarbeit.

SIA
5ab23be565029.jpg
21-03-2018

Award für Mar­ke­ting + Ar­chi­tek­tur 2018: die No­mi­nier­ten

Aus 76 Wettbewerbseingaben hat die Jury unter der Leitung von TEC21-Chefredaktorin Judit Solt 21 Projekte in sechs Kategorien nominiert. Zum ersten Mal wird ein Publikumspreis verliehen.

Auszeichnungen
Türgriffserie 1144 von FSB; Design: Jasper Morrison.
20-03-2018

A Pas­si­on for De­sign

Auf das abendliche Podium bei wohnbedarf Zürich wurden drei Experten gebeten, um den Designbegriff aus Sicht der Kunst, des Marketings und der Kulturgeschichte zu analysieren.

Innenarchitektur
Fondazione Museo MeCrì, Minusio
20-03-2018

Wei­ter­bau­en: In­ches Ge­le­ta Ar­chi­tet­ti

«u40», Teil 3: Die ersten Arbeiten des Architekturbüros Inches Geleta zeigen, wie junge Architekten in einen intelligenten Dialog mit dem historischen Bestand treten.

u40

Werbung

5aaa588733c8f.jpg
15-03-2018

Ke­ra­mik­künst­ler ge­sucht!

Laufen Bathrooms lädt etablierte Keramikkünstler und aufstrebende Talente an das Keramik-Symposium in Gmunden ein.

Die Bleichinselbrücke über den Alt-Neckar bei Heilbronn überzeugte die Jury mit ihrer Eleganz und der raffinierten Knotenkonstruktion zur Bündelung der Stützen.
14-03-2018

Deut­scher Brü­cken­bau­preis 2018 ver­lie­hen

Die Bleichinselbrücke in Heilbronn und die instand gesetzte historische Schaukelbrücke in Weimar erhalten den Deutschen Brückenbaupreis 2018.

Auszeichnungen
Viscum Stellatum – parc de l'amour éternel
14-03-2018

Lau­sanne Jard­ins 2019 – ein Au­gen­schein

Für die sechste Ausgabe von Lausanne Jardins hat die Jury 25 Projekte ausgewählt – darunter zahlreiche Projekte aus der Deutschschweiz.

TEC21
Lausanne Jardins 2019
5b32413eac947.jpg
14-03-2018

Stadt aus Holz: Die zu­kunfts­fä­hi­ge Stadt

Mitte März 2018 fand eine weitere Veranstaltung aus der Reihe «Stadt aus Holz» statt.

Holzbau
5aa6e2d500652.jpg
13-03-2018

Ema­nu­el Christ und Chris­toph Gan­ten­bein wer­den ETH-Pro­fes­so­ren

Der ETH-Rat hat Anfang März acht Professorinnen und Professoren ernannt, darunter die Architekten Emanuel Christ und Christoph Gantenbein.

5aa2d5713c262.jpg
12-03-2018

Lau­san­ner Ar­chi­tek­tur­po­ly­pho­nie

Die neueste ;Ausgabe von «Bâtisseurs suisses – Schweizer Konstrukteure» ist dem Lausanner Büro TRIBU architecture gewidmet.

Bücher
Bâtisseurs suisses

Werbung

Kategorie Öffentliche Bauten: Auszeichnung «best architects 18» in Gold für das Landesmuseum Zürich.
10-03-2018

Best ar­chi­tects 19: Jetzt an­mel­den!

Der Award zeichnet zum dreizehnten Mal die besten Architekten bzw. Architekturbüros aus Europa aus.

Auszeichnungen
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi