17-03-2015 Les Urbanistes gewinnen Giardina Gold Award In der Kategorie Sonderschau Garten wurde das Projekt «Treff.Hof» von Les Urbanistes mit dem Gold Award ausgezeichnet. Gemäss Projektteam ist das Ziel des neuartigen Innenhofkonzepts auf knapp 600 m2 Fläche, durch Bewegung Begegnung zu bewirken.
17-03-2015 Special zum Thema Atomkraft auf SRF Ist Atomenergie in der Schweiz in Zukunft Vergangenheit? Was geschieht mit dem strahlenden Erbe? Wohin mit dem Atommüll? Vom 18. Bis 22. März 2015 beleuchtet SRF die aktuelle Haltung in Politik und Gesellschaft sowie den Stand der Atomforschung in diversen Sendungen und mit einem Online-Special.
16-03-2015 Europan 13: Die anpassungsfähige Stadt Die 13. Ausgabe des internationalen Wettbewerbs Europan sucht Vorschläge für die «anpassungsfähige Stadt». Die Schweizer Ausgabe fokussiert auf einen Perimeter im Westen der Stadt Genf.
16-03-2015 Zahlreiche Projekte für den Prix Lignum 2015 Für den Prix Lignum 2015 sind 437 Anmeldungen aus allen Landesteilen eingegangen 28% mehr als im 2012. 72 Arbeiten nehmen am erstmals ausgeschriebenen Laubholzpreis teil.
13-03-2015 SIA: Konsequenzen des «Franken-Schocks» Die überraschende Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) von Mitte Januar sorgte für ein geldpolitisches Erdbeben.
13-03-2015 «Le silence éternel de ces espaces infinis meffraie» Die Atmosphäre ist eine launische Schönheit - mal «blitzt sie aus dem Nichts» (Andres Bosshard) an den unvorstellbarsten Orten auf, mal will sie sich trotz heissem Bemühen partout nicht einstellen.
12-03-2015 arcVision Prize: Schweizer Planerin ausgezeichnet Die Churerin Angela Deuber gewinnt den arcVision Prize Women and Architecture 2015.
12-03-2015 Ballett der Kräfte Beim MFH von Architekt Christian Kerez an der Krönleinstrasse in Zürich verlaufen Tragwerk und Raum scheinbar nahtlos von innen nach aussen.
12-03-2015 Die Schweiz ist grösser geworden - theoretisch Bis Ende 2016 ist die Umstellung der amtlichen Vermessung abgeschlossen. Dann sind die Daten nur noch im Format LV95 verfügbar.
12-03-2015 Eleganz auf dem Land, neuer Glanz in der Stadt Neu- und Umbauten von Schulhäusern sind häufige Bauaufgaben. Hier zwei Beispiele, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In der Sorgfalt und Liebe zum handwerklichen Detail zeigen sich durchaus Parallelen inspirierend und schön zum Anschauen.
12-03-2015 SIA: Einstehen für faire Honorare Was ist unsere Arbeit wert? Der SIA hat an seine Mitglieder die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» verschickt - als Appell, sich nicht auf Honorar-Dumping einzulassen und solidarisch für auskömmliche Leistungsvergütungen einzutreten.
12-03-2015 SIA: Schweizer Entsprechungen zu Eurocodes Tragwerksplanung: Experten und Kommissionen des SIA bearbeiten derzeit zwei Pakete mit sogenannten «National zu bestimmenden Parametern» (NDP) zu den Eurocodes.
12-03-2015 Stahlbau trotzt Brand Seit Januar gilt die neue Brandschutzverordnung (BSV 2015). Das Stahlbau Zentrum Schweiz zeigt mögliche Strategien im Umgang mit dem Brandfall.
12-03-2015 Verstörend radikal Wie wirkt der Raum, wenn das Tragwerk zwar inszeniert ist, aber rätselhaft bleibt? Im «Haus mit einer fehlenden Stütze» hat Christian Kerez eine neuartige Architektur geschaffen.
11-03-2015 Architekt Frei Otto gestorben - posthum mit Pritzker-Preis geehrt Der deutsche Architekt Frei Otto ist tot. Der 89-Jährige wurde posthum mit dem Pritzker-Preis für Architektur geehrt. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die zeltartige Dachkonstruktion des Münchener Olympiastadions.
11-03-2015 Baukasten auf dem Prüfstand Die SBB-Ausbildungsstätte von 2bm architekten in Murten zeigt exemplarisch, was es bedeutet, mit dem System Midi-Armilla von Fritz Haller nach heutigen Anforderungen zu bauen.
11-03-2015 Drucksachen zu Architektur quer zur digitalen Welt Archizoom, der Ausstellungsraum der EPF Lausanne, wartet mit zwei ungewöhnlichen Präsentationen auf. Gezeigt wird eine Sammlung von Magazinen, die ausserhalb der gängigen Normen und Vertriebswege erscheinen.
11-03-2015 Hohes Verkehrsaufkommen in der Mailbox Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
11-03-2015 Pritzker Preis 2015 an Frei Otto Der kürzlich verstorbene Architekt Frei Otto bekommt posthum den diesjährigen Pritzker Preis verliehen. Nach Gottfried Böhm 1986 ist er der zweite Deutsche, der die Auszeichnung erhält.
11-03-2015 SIA: Neue Register Betonstahl und Bewehrungsmatten Das Klassifikationsregister für Stahlprodukte gemäss SIA 262 ist aktualisiert.
11-03-2015 SIA: Publikationen des SIA 2015 Das Verzeichnis der SIA-Publikationen 2015 ist erschienen.
10-03-2015 Alpiq gründet Unternehmen zum Abbruch von Atomkraftwerken Der Energiekonzern Alpiq stösst in ein neues Geschäftsfeld vor: Die Stilllegung und den Abbruch von Atomkraftwerken. Mit der Swiss Decommissioning AG hat Alpiq eine neue Tochter gegründet, mit der man sich frühzeitig auf dem Markt positionieren will.
10-03-2015 Basler Forscher: Fortschritte bei neuer Leuchtmittel-Generation Forscher der Universitäten Basel und Valencia sind bei der Entwicklung einer neuen Generation von Leuchtmitteln vorangekommen. Sie fanden ein Verfahren, um die Lebensdauer sogenannter LEC zu verlängern; diese sind einfacher herzustellen als LED.
10-03-2015 Einblick in energetisch sanierte Liegenschaften Am 14. März führt das Energie-Coaching der Stadt Zürich eine öffentliche Besichtigung von sanierten Liegenschaften durch.
09-03-2015 Solarflieger zur Erdumrundung gestartet Die erste Erdumrundung eines Solar-Flugzeugs hat begonnen. Mit dem Schweizer Piloten und Ingenieur André Borschberg im Cockpit hob die «Solar Impulse 2» heute morgen vom Militärflugplatz Al-Bateen in Abu Dhabi ab.
09-03-2015 «Pee Power»: Beim Pinkeln Strom erzeugen Forscher der University of the West of England testen ein Klo, das aus Urin Strom erzeugen kann. Die Erfindung soll künftig in Flüchtlingslagern eingesetzt werden.