Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Wettbewerbe

<- Alle Beiträge ansehen
Thomas De Geeter
20-04-2021

«Teil­neh­mer brau­chen im­mer mehr Fi­nanz­kraft»

In den letzten Monaten ist eine Diskussion um den (offenen) Architekturwettbewerb entbrannt. Das offene Verfahren bietet jungen Büros eine Chance, sich zu etablieren. Doch die Anzahl sinkt kontinuierlich. Wir haben mit jungen Büros aus der ganzen Schweiz gesprochen. In dieser Folge: Thomas De Geeter aus Zürich.

Wettbewerbe
campus matrix
15-04-2021

Sa­nie­rung ehe­ma­li­ges Schlacht­hof­are­al Lu­ga­no

In den Bestandsgebäuden auf dem ehemaligen Schlachthofareal in Lugano soll ein Kultur- und Begegnungszentrum entstehen. Zusätzlich ist ein ­Neubau mit Wohnungen für Studierende und Dozierende vorgesehen. ­Durisch + Nolli Architetti gelingt der Spagat zwischen Alt und Neu mit einer Adaptation der vorgefundenen Satteldächer.

Wettbewerbe
SIA_RonnyHunger_01
15-04-2021

Wie ei­ne Klein­stadt hoch­wer­ti­gen Le­bens­raum be­schafft

Kleinere Beschaffungsstellen sind mit grösseren Bauvorhaben oftmals überfordert. Sie suchen nach einer möglichst einfachen und billigen Lösung. Das rächt sich schnell in Form von kaum brauchbaren Bauten und einer Abwertung des Lebensraums. Langenthal geht einen anderen Weg.

SIA
Wettbewerbe
light rack
08-04-2021

Neu­bau und In­stand­set­zung Zen­trum für Zahn­me­di­zin

Das neue Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich soll auf dem Areal des heutigen Kinderspitals im Stadtteil Hottingen zu stehen kommen. Das Generalplanerteam Boltshauser Architekten gewinnt den Wettbewerb im selektiven Verfahren mit einem kompakten Neubau und viel Nachhaltigkeit.

Wettbewerbe
Best of 2021: Ersatzneubauten Siedlung «Grossalbis», Zürich Friesenberg
07-04-2021

Er­satz­neu­bau­ten Sied­lung «Gross­al­bis», Zü­rich Frie­sen­berg

Die historische Gartenstadt gerät unter Erneuerungs- und Verdichtungsdruck. EMI Architekten gewinnen einen Wettbewerb im Zürcher Friesenbergquartier. Doch die Ordnung ihres Entwurfs ist dieselbe wie im fast hundert Jahre alten Bestand.

Wettbewerbe

Werbung

Stadler Zlokapa
31-03-2021

«Of­fe­ne Wett­be­wer­be sind ein Rie­sen­glück»

In den letzten Monaten ist eine Diskussion um den (offenen) Architekturwettbewerb entbrannt. Das offene Verfahren bietet jungen Büros eine Chance, sich zu etablieren. Doch die Anzahl sinkt kontinuierlich. Wir haben mit jungen Büros aus der ganzen Schweiz gesprochen. Heute: Stadler Zlokapa aus Basel.

Wettbewerbe
waldinsel
25-03-2021

Are­al Ot­ter­bach Süd, Weil am Rhein (D)

Direkt an der Landesgrenze, auf dem Areal Otterbach Süd, entwickeln die Städte Basel und Weil am Rhein (D) gemeinsam ein neues Quartier mit Wohnanteil für bis zu 2200 Menschen. Im partnerschaftlich durchgeführten städtebaulichen Studienauftrag überzeugten zwei Projekte.

Wettbewerbe
Symbolbild Wettbewerb
16-03-2021

Bringt der Wett­be­werb nicht den er­war­te­ten Mehr­wert?

Der Grosse Rat des Kantons Freiburg hat eine Motion angenommen, die darauf abzielt, die Pflicht zur Ausschreibung eines Wettbewerbs zu lockern. Derzeit besteht diese, sobald die Kosten fünf Millionen Franken überschreiten. Die SIA-Sektion Freiburg hat dazu Stellung bezogen.

SIA
Wettbewerbe
Vergabewesen
Blauer Falter
10-03-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Er­wei­te­rung Wohn- und Werk­heim Worben

Für die Konkurrenz zur Erweiterung des Wohn- und Werkheims Worben für Menschen mit Beeinträchtigung meldeten sich 50 Büros. Unter den zehn ausgewählten Teilnehmenden konnte Thomas De Geeter Architektur mit Graber Allemann Landschafts­architektur den ersten Platz abräumen.

Wettbewerbe
Symbolbild Wettbewerb
10-03-2021

Ver­letz­li­che An­ony­mi­tät

Wettbewerbe nach SIA-Ordnung 142 werden in anonymer Form durchgeführt. Die Auftraggebenden, die Mitglieder des Preisgerichts, die Teilnehmenden und die beteiligten Fachleute haben die Anonymität sicherzustellen. Was jedoch, wenn etwas schiefgeht?

Vergabewesen
Wettbewerbe
Alain Brülisauer und Pascal Deschenaux.
08-03-2021

«Wir ver­su­chen, den Wett­be­werbs­gra­ben zu über­win­den»

Stoa Architekten über die Beteiligung an offenen Wettbewerben entlang der Sprachgrenze, neue Einladungsformen und den Faktor Mensch.

Wettbewerbe
Justus
25-02-2021

Neu­bau Ver­wal­tungs­ge­bäu­de Kan­ton Ap­pen­zell In­ner­rho­den

Der Kanton Appenzell Innerrhoden plant einen Neubau für die Verwaltung an der Marktgasse. Realisiert werden soll das Projekt «Justus» von Cukrowicz Nachbaur Architekten aus Bregenz.

Wettbewerbe
BWA Smiley-Bewertung
17-02-2021

Noch kein grü­nes Jahr

Doppelte Arbeit und überforderte Gemeinden: Der unabhängige Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen BWA hatte im Coronajahr etliche Herausforderungen zu meistern.

SIA
Wettbewerbe

Werbung

Gilbert &amp; George
11-02-2021

Er­satz­neu­bau Wohn­sied­lung «Im Gut», Bau­fel­der A und D, Zü­rich-Wie­di­kon

Für die Ersatzneubauten auf den Grundstücken A und D entschied sich die Zürcher Genossenschaft im Gut für den Vorschlag «Gilbert & George». Das in Typus und Erscheinung gleichartige Gebäudepaar überzeugt durch die sorgfältig erarbeiteten, offen und flexibel nutzbaren Wohnungen.

Wettbewerbe
Centre culturel Suisse
10-02-2021

Schwei­ze­risch-fran­zö­si­sches Team baut CCS in Pa­ris um

Das Centre culturel suisse (CCS) in Paris wird von den Büros Truwant + Rodet (Basel) und Thomas Raynaud (Paris) neu gestaltet. Das ist das Ergebnis eines Planerwahlverfahrens des Bundesamts für Bauten und Logistik in Kooperation mit Pro Helvetia.

Wettbewerbe
weiter_bauen_2
28-01-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Brü­cke Eg­li­s­au

Aus dem Wettbewerb für die neue Rheinbrücke bei Eglisau ging die Eingabe von Calatrava Valls siegreich hervor. Es zeigte sich, wie wichtig kontextuelles Entwerfen in der Ingenieurbaukunst ist.

Wettbewerbe
promenadendeck
17-12-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Um­bau Hoch­ber­ger­stras­se 158, Ba­sel

Das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt zieht in einen Neubau an der Spiegelgasse. Dadurch wird das Bürogebäude an der Hochbergerstrasse frei. In Zukunft soll dort ein innovatives Zuhause für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten entstehen.

Wettbewerbe
neun penzel valier
01-12-2020

«Ver­ti­ka­le Gar­ten­stadt» Über­land­stras­se, Zü­rich

Die Einhausung Schwamendingen bringt in der Zürcher Vorstadt einen Stadtumbau in Gang. Dabei setzt der Wettbewerb zur Überbauung des Amag-Areals mit gut 200 kompakten Wohnungen auf architektonische Qualitäten und die Transformationsfähigkeit der Gartenstadtidee.

Wettbewerbe
Ruinaulta
19-11-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Stein­schlag­ga­le­rie Aul­ta

Die Rheinschlucht Ruinaulta ist ein Naturdenkmal, durch das die Trasse der Rhätischen Bahn führt. Sicherer Bahnbetrieb, neuer Wanderweg und der Erhalt der Naturphänomene prallen aufeinander. Das Siegerprojekt «Reflexiun» löst diesen Konflikt und ­ermöglicht Schutz und natürlichen Erosionsprozess zugleich.

Wettbewerbe

Werbung

Jürg Conzett
19-11-2020

«Mi­me­sis im In­ge­nieur­bau»

Überlegungen zu den Wett­bewerbs­kriterien für die Steinschlaggalerie in der Ruinaulta von Jürg Conzett, dessen Büro mit dem Projekt «Kontinuum» am Wettbewerb teilnahm.

Wettbewerbe
rykart
05-11-2020

Pro­jekt­stu­die Schul-, Kul­tur- und Sport­an­la­ge Schön­au, Stef­fis­burg

Der Schulraum in Steffisburg wird knapp. Die Gemeinde will den Neubau der Kultur- und Sportanlage als Ausgangspunkt nutzen, um einen komplett neuen Masterplan für das Areal umzusetzen.

Wettbewerbe
equilibres
29-10-2020

Neu­bau HIC, Cam­pus Höng­ger­berg, ETH Zü­rich

Auf dem Campus Hönggerberg will die ETH Zürich studentische ­O­rganisa­tionen und unternehmerische Initiativen in einem Neubau zusammen­führen und Synergien nutzen. Die zukünftigen Nutzer wünschen sich eine Wohngemeinschaft mit privaten und öffentlichen Räumen.

Wettbewerbe
werk.stadt
22-10-2020

Bil­dungs­cam­pus Burg­dorf

Auf dem Areal Gsteig in Burgdorf soll die Technische Fachschule ­Bern ­anstelle der Berner Fachhochschule angesiedelt werden. Mit der Erweiterung des benachbarten Gymnasiums entsteht dort aus den beiden Schulen der Bildungscampus Burgdorf.

Wettbewerbe
auberge
15-10-2020

Neu­bau Pfle­ge­heim Are­al He­ro­sé, Aar­au

Das Pflegeheim und die Alterswohnungen auf dem Herosé-Areal in Aarau sollen durch Neubauten ersetzt werden. Die ARGE Meyer Gadient Architekten mit Rogger Ambauen schaffen einen grosszügigen Park, in dem zwei kompakte Gebäude mit facettierten Fassaden stehen.

Wettbewerbe
greenriver
01-10-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Sied­lung «Im Rhein­acker», Um­ge­bungs­auf­wer­tung

Zeilenbausiedlungen der 1960er-Jahre sind schweizweit geprägt von tristen Grünflächen. In der Siedlung «Im Rheinacker» soll genau solch ein Rasen nun ökologisch aufgewertet und das gemeinschaftliche Nutzungsangebot ausgebaut werden.

Wettbewerbe

Werbung

janus
24-09-2020

Pro­jekt­wett­be­werb In­sel­are­al Bern, Bau­be­reich 07

Sechs medizinische Institute, bisher in unterschiedlichen Gebäuden tätig, sollen in einem Neubau vereint werden. An prominenter ­Stelle soll er den Zugang zum Inselareal markieren. Der Wettbewerb für das Baufeld 07 der Insel geizte nicht eben mit Ansprüchen.

Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi