Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Tessin

<- Alle Beiträge ansehen
1. Rang, 1. Preis «En même temps»: Die modulare Bauweise aus Betonelementen ermöglicht spätere Umnutzungen. Mit dem kompakten Volumen des stringenten Riegels ist der ­geforderte Minergie-Standard unkompliziert zu realisieren.
07-02-2019

An der Gren­ze

In einer Tessiner Gleiskehre, fast schon in Italien, entsteht ein Bundesasylzentrum. Der Entwurf von Lopes Brenna Architekten kann das ­Problem der ­weitgehend isolierten Lage nicht lösen.

TEC21
Siegerprojekt «Ginger e Fred»: Ansicht von Norden mit Werkstätten im Erdgeschoss und darüber liegenden Büros.
10-01-2019

Pas de deux fürs Tief­bau­amt

Der Unterhalt der öffentlichen ­Räume in der Stadt Lugano ist umfangreicher geworden. Ein neuer Werkhof im Norden der Stadt soll dafür eine zeitgemässe Infrastruktur bieten.

Wettbewerbe
PalaCinema Locarno
15-11-2018

Wie ein Pa­last aus der Asche: Pa­la­Ci­n­e­ma Lo­car­no

Zum 70. Jubiläum schenkte sich das Filmfestival Locarno erstmals ein Zentrum. Der moderne Kino­palast entstand aus der Erneuerung eines Gemeindeschulhauses. Die Originalsubstanz und der Ressourcenschutz erhalten einen gebührenden Auftritt.

Immobilien und Energie
Umbau
Nachhaltiges Bauen
Von aussen be­trachtet ist das Volumen der Erweiterung gut proportioniert.
08-11-2018

Zu­sam­men­hän­gend wach­sen

40 Jahre nachdem er die Grundschule von Camorino erstellt hatte, erhielt der Architekt Pietro Boschetti die Gelegenheit, sie mit einer Aufstockung aus Holz zu ergänzen. Er fügte das Neue subtil mit dem Alten zusammen.

Holzbau
Lopes Brenna Architetkten, «Rooms»
21-08-2018

An­de­re Räu­me: Lo­pes Bren­na Ar­chi­tek­ten

«u40», Teil 7: Lopes Brenna Architekten realisieren Räume, die unsere Gewohnheiten infrage stellen.

u40

Werbung

Der PalaCinema di Locarno, entworfen von den Architekten AZPML Alejandro Zaera-Polo und Maider Llaguno-Munitxa sowie DFN Dario Franchini, nutzt die bestehende Struktur des historischen Palazzo Scolastico als Basis.
24-07-2018

Ein Film­pa­last für Lo­car­no

Ein historisches Schulhaus ist zu einem modernen Kinopalast geworden – der spannungsvolle Gegensatz von Alt und Neu bietet der Filmkunst eine angemessene Bühne.

Film und Architektur
Umbau
1946: Oreste Pisenti, Installation des Eingangs zum Park des Grand Hotels in Muralto.
24-07-2018

Lo­car­no Fes­ti­val: Ei­ne Zeit­rei­se

Der Autor gibt Einblicke in die spannende und teilweise turbulente Geschichte des Filmfestivals von Locarno seit seiner Gründung im Jahr 1946 bis heute.

Film und Architektur
Piovenefabi
10-07-2018

Zwi­schen den Mass­stä­ben: Pio­ve­ne­fa­bi

Das Mailänder Duo Piovenefabi verfolgt einen umfassenden Gestaltungsansatz.

u40
5b0550c645e16.jpg
24-05-2018

SIA-Mas­ter­preis Ar­chi­tek­tur 2017: «Mu­se­um der Mo­der­ne, frame Salz­burg»

Masterarbeit Accademia di architettura di Mendrisio | Professur Aires Mateus

SIA Masterpreis Architektur
Nickisch Walder, Refugi Lieptgas, Flims.
15-05-2018

Bau­en in den Ber­gen: Ni­ckisch Wal­der

Nickisch Walder aus Flims machen radikale Architektur für extreme Landschaften.

u40
Chesa Tschudi, Zuoz.
17-04-2018

Zeit­ge­nös­si­sche Bünd­ner Ar­chi­tek­tur: Men Du­ri Ar­quint

Der Churer Architekt Men Duri Arquint zeigt, wie Bündner Architektur heute interpretiert wird. Studiert hat er in Mendrisio.

u40
09-04-2018

Kommt der Na­tio­nal­park im Lo­car­ne­se?

Die beharrlichen Bemühungen zur Gründung eines Nationalparks im Tessin könnten Erfolg haben. Stimmt die Bevölkerung am 10. Juni zu, würde der zweite Nationalpark in der Schweiz entstehen.

Fondazione Museo MeCrì, Minusio
20-03-2018

Wei­ter­bau­en: In­ches Ge­le­ta Ar­chi­tet­ti

«u40», Teil 3: Die ersten Arbeiten des Architekturbüros Inches Geleta zeigen, wie junge Architekten in einen intelligenten Dialog mit dem historischen Bestand treten.

u40

Werbung

Atelier de Molfetta Strode, «Il Giardino del Tempo»
01-03-2018

Land­schaft: Ate­lier de Mol­fetta Stro­de

Zweiter Artikel unserer Serie «u40»: Das schweizerisch-amerikanische Atelier de Molfetta Strode will die Natur in die Städte holen. Die ersten Arbeiten sind vielversprechend.

u40
5995338748b3d.jpg
16-08-2017

What­salp – zu Fuss von Wien nach Niz­za

Vor 25 Jahren erkundeten zwei Schweizer Geografen den Alpenbogen. Nun wollen sie dokumentieren, wie sich Leben und Landschaften seither verändert haben.

Landschaftsschutz
1. Preis «Rimini»: leichtes Fachwerk mit Fernwirkung
18-05-2017

Mo­de­ra­to es­pres­si­vo

Die Erweiterung des Jugensportzentrums in Tenero umfasst den Ausbau zum nationalen Schwimmsportzentrum, neue Unterkünfte und eine weitere Sporthalle.

Wettbewerbe
58907aaadd9c7.jpg
31-01-2017

Smog­alarm: Prä­ze­denz­fall im Tes­sin

Teilfahrverbot und Tempo 80: Die Luft über dem Mendrisiotto ist seit mehreren Tagen mit doppelt so viel Feinstaub belastet wie erlaubt.

Das Haus von WDMR Architekten übt sich innen wie aussen in Zurückhaltung.
22-04-2016

Im Oli­ven­hain

Am Lago Lugano haben Wespi de Meuron Romeo Architekten ein Wohnhaus in vornehmer Zurückhaltung gebaut.

Die Aussicht aus dem Wohnzimmer fokussiert auf die fernen Berge und blendet die direkte Umgebung aus. Das vermittelt ein Gefühl von erhabener Einsamkeit.
16-12-2015

Be­arth & De­pla­zes Ar­chi­tek­ten: Neu­bau in Mer­go­s­cia

Festung gegen die Hässlichkeit

TEC21

Werbung

Ein Ferienhaus am Lago Maggiore, aufgeständert wie ein Bootshaus: Der Entwurf von Conradin Clavuot aus Chur fügt sich raffiniert in den dicht genutzten Ort ein.
16-12-2015

Cla­vuot Ar­chi­tek­ten: Er­satz­neu­bau in San Naz­z­aro, Gam­ba­ro­g­no

Bootshaus am Lago Maggiore

Holzbau
TEC21
Bauten am Hang in Brissago TI: Die Sicht auf den Lago Maggiore ist bezaubernd, der Blick auf die Siedlung weniger.
16-12-2015

Der Preis der Schön­heit

Die Architektur von Ferienhäusern inszeniert die sie umgebende Idylle – zerstört sie aber oft auch.

TEC21
Fassade zum kleinen Platz, der den oberen und den unteren Dorfteil verbindet: Verändert wurde wenig, auch das Madonnenbild aus dem 17. Jahrhundert blieb erhalten.
16-12-2015

Ser­gi­son Ba­tes Ar­chi­tects: Um­bau in Mon­te, Cas­tel San Pie­tro

Vertraut und verfremdet

TEC21
Die Magadinoebene ist um ein Infrastruktur­bauwerk reicher: die Eisenbahnbrücke in der Verlängerung des Ceneri-Basistunnels.
06-08-2015

«Wir Tes­si­ner brau­chen ei­ne Vi­si­on»

Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels rückt näher. Aus Sicht des Architekten Michele Arnaboldi ist die Südschweiz darauf nicht vorbereitet. Er fordert eine umfassende Planung, die in konkrete Projekte mündet.

TEC21
Marco Bettelini, «Der Reisende». Handkoloriertes
05-08-2015

Der Gott­hard­pend­ler

Im Tessin wohnen, in Zürich arbeiten und die Zeit im Zug für Sinnvolles nutzen: ein persönlicher Erfahrungsbericht.

TEC21
Verkehrslandschaft Leventina: Kantonsstrasse, Autobahn und Eisenbahn zwängen sich durch die Biaschina zwischen Lavorgo und Giornico. Der elegante Biaschina-Viadukt ist mit 110 m über Talgrund eines der höchsten Brückenbauwerke der Schweiz.
05-08-2015

Die Chan­ce pa­cken

In 16 Monaten fahren die ersten Züge durch den Gotthard­-Basistunnel. Ein positiver Trend für die Südschweiz stellt sich nicht automatisch ein.

TEC21

Werbung

Um den Dachstock des Lagerhauses der ehemaligen Schokoladenfabrik Tobler Lugano umzunutzen wurde die Dachkonstruktion aus Holz angehoben und so abgestützt. dass an beiden Längsseiten ein Fensterband von 1.60 m Höhe den Raum mit Tageslicht ausleuchtet. Im Bild der Knoten eines der Binder. (Projekt: Jachen Könz, Lugano. Borlini &amp; Zanini SA, Lugano Ingenieure).
01-06-2015

Mo­der­ner Holz­bau in der Süd­schweiz

Konstruktive und gestalterische Aspekte, Fragen der Sicherheit und Robustheit von Tragstrukturen, die Dauerhaftigkeit und der Unterhalt von Bauwerken - dies sind Themen, die sich bei Holzbauten stets neu stellen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi