Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Eine Planung hat zwar enorme Hebelwirkung auf die gesamte folgende Wertschöpfungskette, die Planer sitzen aber oft an deren kürzerem Ende.
15-06-2017

Für Qua­li­täts- statt Preis­wett­be­werb

Am parlamentarischen Hearing der Kommission für Wirtschaft und ­Abgaben zur Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts vertrat der SIA mit seinen Partnern den Standpunkt der Planer.

SIA
15-06-2017

Na­tio­na­ler Ge­bäu­de­tech­nik Kon­gress in Lu­zern

Am 5. Oktober 2017 findet im Kul­tur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) der erste nationale Gebäudetechnik Kongress statt.

SIA
Gebäudetechnik Kongress
14-06-2017

Wei­ter­hin gu­te Aus­sich­ten

Gemäss den KOF-Konjunkturumfragen vom April 2017 hat sich die Geschäftslage im Projektierungssektor weiter verbessert. Über die Hälfte der befragten Unternehmen beurteilen sie als gut.

SIA
59411a9b19776.png
14-06-2017

Wett­be­werbs­pra­xis in der ­Ro­man­die

Das Sonderheft unserer Schwesterzeitschrift TRACÉS ist eine lesenswerte Dokumentation zum aktuellen Wettbewerbswesen in der Westschweiz.

Bücher
SIA
09-06-2017

Brand­schutz früh in Pla­nung ein­be­zie­hen

Die Berner Fachhochschule und der SIA bieten einen CAS Brandschutz für Architekten an.

SIA

Werbung

Farbe bekennen – Abstimmung an der Delegiertenversammlung 2017 in Winterthur.
09-06-2017

Bud­get 2017 mit schwar­zer Null

Personalien und Entscheide von der Delegiertenversammlung 2017: Blaise Junod zum Ehrenmitglied ernannt. Holzbauverband Swiss Timber Engineers ist neuer SIA-Fachverein. Keine Erhöhung der Mitgliederbeiträge.

SIA
Effektvoller Sichtbeton im Erweiterungsneubau des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich.
09-06-2017

Wert­vol­le Kor­rek­tu­ren und Ak­tua­li­sie­run­gen

Die Normkommission SIA 262 erläutert im folgenden Beitrag die Neuerungen der am 1. Februar 2017 publizierten SIA 262-C1:2017 – Korrigenda C1 zur Norm SIA 262:2013 «Betonbau».

SIA
Simone Tocchetti ist Bauingenieur FH und Architekt ETH. Der 37-Jährige führt sein eigenes Architektur- und Bauingenieurbüro mit Sitz in Zürich und Lugano. Zuvor war er unter anderem in Chicago als Entwurfsarchitekt bei S.O.M. sowie bei Bétrix &amp; Consolascio Architekten als Projektleiter tätig und als Entwurfsassistent am Lehrstuhl Giuliani &amp; Hönger. Er wohnt in Gandria (Lugano) und Zürich.
09-06-2017

«Lei­den­schaft ist der Kraft­stoff un­se­res Be­rufs»

Als Nachfolger von Nathalie Rossetti wurde jüngst ­Simone Tocchetti in den Vorstand des SIA gewählt. Wofür er sich einsetzen möchte, verrät er im Gespräch.

SIA
Treppenhaus in einem der Gebäude von Zwicky Süd in Dübendorf ZH.
01-06-2017

Um­sicht on tour

An den Besichtigungen der vom SIA mit der «Umsicht»-Auszeichnung geehrten Werke geben die Projektverantwortlichen Einblick in ihre Ideen und erläutern Details der Planungsgeschichte.

SIA
01-06-2017

Ver­nehm­las­sung Merk­blatt SIA 2054

Der SIA unterbreitet das Merkblatt SIA 2054 Quarzstaub im Unter­tagbau zur Vernehmlassung.

SIA
Die Elbphilharmonie, das jüngst eröffnete Hamburger Wahrzeichen, wurde durch digital gestützte Prozesse erstellt.
01-06-2017

Zu­sam­men­ar­beit am di­gi­ta­len Bau­werks­mo­dell

Die Berufsgruppe Technik des SIA führt zusammen mit Bauen digital Schweiz einen Anlass zum Thema «Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft» durch.

SIA
BIM
Freiwillige und Mitglieder von Ingenieure ohne Grenzen, die im Frühjahr 2015 beim Bau des Schulhauses die letzten Mauersteine des Tages setzen.
01-06-2017

«Sinn­vol­les Bau­en ist ein mäch­ti­ges Werk­zeug»

Sie wollen Menschen in ihrem baulichen Vorhaben unterstützen und damit ihre Lebensbedingungen nachhaltig verbessern: Was die «Ingenieure ohne Grenzen» bewegt und was sie schon geschafft haben.

SIA
Wünschte sich umfassendere Informationen zum Projekt «Die Schweiz 2050»: Michael Schmid, Präsident der Berufsgruppe Architektur.
18-05-2017

De­le­gier­te be­stä­ti­gen po­li­tisch en­ga­gier­ten SIA

Die Vergabe bleibt strategisches Themenfeld des Vereins, die Baukultur ist es erneut. Aussprache und Diskussion zum Projekt «Die Schweiz 2050»und ein neues Gesicht im Vorstand.

SIA

Werbung

591df7f562764.jpg
18-05-2017

In­ge­nieur­bio­lo­gi­sche Sys­te­me zur Hang- und Ufer­si­che­rung er­forscht

HAFL und International Association for Natural Hazard Risk Management haben Methoden entwickelt, um die Wirkung von ingenieurbio-logischen Systemen zu quantifizieren.

SIA
11-05-2017

Bau­kul­tur als neue Kul­tur­dis­zi­plin

Der Runde Tisch Baukultur Schweiz hat das Positionspapier «Baukultur als Kulturdisziplin. Erwartungen an die Bundesstrategie Baukultur» verabschiedet.

SIA
Baukultur
Kommt Sturm oder Hagel? Idealerweise wird bereits bei der Bauplanung an den Schutz vor Naturgefahren gedacht.
11-05-2017

Ge­bäu­de­schutz Na­tur­ge­fah­ren: neue Mo­du­le für Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re

Die Plattform «Schutz vor Naturgefahren» bietet Architekten und Ingenieuren spezifische Informationen – auch für das Gespräch mit der Bauherrschaft.

SIA
11-05-2017

Lehr­gang Woh­nungs­bau

Die ETH Zürich bietet zusammen mit ihrer Partnerhochschule Universidad Politécnica de Madrid (UPM) den Masterstudiengang «Collective Housing» an.

SIA
Vom ersten Tag an beliebt bei den Zürchern: An dem nach Plänen der Landschaftsarchitekten vetschpartner umgestalteten Sechseläutenplatz (Gesamtleitung Projekt opus one Architekturbüro Zach + Zünd) findet die Tagung statt.
11-05-2017

Mehr als Ge­stal­tung: Öf­fent­li­che Plät­ze 4.0

Eine Tagung von SIA und Schweizerischem Städteverband zu den Trends und Perspektiven für die Nutzung und Planung von Stadtplätzen.

SIA
11-05-2017

Norm­ent­wurf prSIA 281

Der SIA unterbreitet den Norm­entwurf prSIA 281 Dichtungsbahnen – Kunststoff-Dichtungsbahnen, bitumenhaltige Dichtungsbahnen und Ton-Dichtungsbahnen zur Vernehmlassung.

SIA

Werbung

Mit hohem Aufwand zukunftstüchtig gemacht: Der Bahnhof Zürich Oerlikon, ausgezeichnet im Rahmen von «Umsicht – Regards – Sguardi» 2017.
11-05-2017

SIA-An­lie­gen kon­struk­tiv ver­tre­ten

Seit 2014 treffen sich Vertreter der SBB und des SIA zweimal jährlich zum Gespräch. Dabei tritt der SIA im offenen Dialog für die Belange seiner Mitglieder ein.

SIA
Gleich neben dem kanalisierten Flusslauf durfte sich die Aire ein neues, naturnahes Flussbett suchen.
05-05-2017

Land­schaft als Vek­tor der Stadt­ent­wick­lung

Am BGA-Tag «Architekt & Landschaft» thematisiert die SIA-Berufsgruppe Architektur, wie gestaltete Landschaft konstituierend für die Stadtentwicklung werden kann.

SIA
05-05-2017

UIA-Kon­gress 2017 in Seo­ul

Seit 1948 findet in dreijährlichem Turnus der Kongress der Union Internationale des Architectes (UIA) statt, 2017 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul.

SIA
Evelyn Coleman Brantschen erläutert dem bernischen Regierungsrat Christoph Ammann bei Kandersteg die Schutzwaldthematik.
27-04-2017

Forst­ex­per­tin mit viel­sei­ti­gen En­ga­ge­ments

Die neue Präsidentin der SIA-Berufsgruppe Umwelt bringt viel Erfahrung in den Gebieten Forstwirtschaft, Natur und Naturgefahren mit.

SIA
27-04-2017

Start der Lohn­er­he­bung

Anfang Mai startet die Lohn­erhebung der Planerverbände BSA, BSLA, FSAI, FSU, IGS, SIA, SVU, SWKI und usic.

SIA
27-04-2017

Zehn Ta­ge Va­ter­schafts­ur­laub vor­ge­schla­gen

Einzelarbeitsverträge müssen grundsätzlich nicht schriftlich vereinbart werden. Trotzdem ist der neue Einzelarbeitsvertrag sehr zu empfehlen.

SIA

Werbung

58f9d8d624e7f.jpg
21-04-2017

Bau­en für die Welt von mor­gen

Wer wie der SIA und seine Mitglieder den Lebensraum Schweiz zukunftsfähig gestalten will, der braucht eine Vorstellung von der Zukunft. Mit dem Forschungsprojekt «Die Schweiz 2050» soll sie erarbeitet werden.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi