Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
04-12-2015

Neu­er Lehr­gang Eco-Bau

Einen Lehrgang zu Themen des nachhaltigen und gesunden Bauens führt die Naska GmbH in Kooperation mit SIA Form durch.

SIA
Gartengespräche an der Konferenz der Sektionen und Berufsgruppen in Siders.
04-12-2015

Qua­li­tät des Bau­werks im Fo­kus

Die Konferenz der Berufsgruppen und Sektionen bestimmte Grundsätze für die Etablierung von BIM in der Schweiz.

SIA
Thomas Müller stellt in Wien die Idee der Umsicht-Auszeichnung vor.
04-12-2015

Se­hen ler­nen, Stand­punk­te for­mu­lie­ren

Auf Initiative des SIA fand in Wien ein zweitägiger Anlass zum Thema Baukultur statt.

SIA
Baukultur
«Urlaubsgrüsse aus Österreich»: Mit Postkartenmotiven wie diesem will die Plattform Baukulturpolitik den Blick schärfen − z. B. für die Zersiedlungsproblematik.
04-12-2015

Tor­wäch­ter der Bau­kul­tur

Ein zweitägiger österreichisch-schweizerischer Dialoganlass wies viele Wege zur Baukultur, liess aber auch Fragen offen.

SIA
Baukultur
01-12-2015

Aus­zeich­nung FEB 2016 – ma­chen Sie mit!

Die Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken (FEB) zeichnet Semester- und Diplomarbeiten aus, die die Themen Umgang mit bestehenden Bauwerken sowie deren Erhaltung vorbildlich behandeln.

SIA

Werbung

Gut besetzte Zuhörerreihen an einem Arena-Anlass des Swissbau Focus 2014.
27-11-2015

Ar­chi­tec­tu­re Theo­ry Slam in der Are­na

Nach dem Poetry Slam zur Baukultur lädt der SIA am Donnerstagabend zum Apéro ein. Vorausschau auf Höhepunkte des Programms.

SIA
Swissbau
27-11-2015

Sta­bi­li­sier­ter Pro­jek­tie­rungs­sek­tor

Die Schweizer Wirtschaft scheint sich leicht zu erholen. Laut Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) bestimmt derzeit eine Seitwärtsbewegung den Projektierungs­sektor.

SIA
564f2523c1ddb.jpg
20-11-2015

Ge­mein­sam Neu­es schaf­fen

An zwei Workshops in der Schweiz und in Japan arbeiteten fünf Schweizer und sechs japanische Designer gemeinsam an neuen Produktideen. Interiew mit Projektleiter Patrick Reymond.

SIA
20-11-2015

Um­fra­ge zu Wett­be­wer­ben

Eine Befragung soll Aufschluss darüber geben, wie die Ordnungen SIA 142 und 143 qualitativ gestärkt und im Beschaffungswesen noch besser verankert werden können.

SIA
20-11-2015

We­ge in die Öf­fent­lich­keit

Ein Form-Kurs zur Medienarbeit von Ingenieuren und Architekten.

SIA
17-11-2015

Ab 2016: kei­ne Mit­glie­der­kar­te mehr

Aus technischen Gründen und um Kosten zu senken, versendet der SIA die Rechnung ab 2016 neu ohne Mitgliederkarte.

SIA
17-11-2015

Neue Ant­wor­ten zur Norm SIA 181

Die Kommission SIA 181 Schallschutz im Hochbau hat die Liste mit Fragen und Antworten zur Anwendung der Norm SIA 181:2006 überarbeitet.

SIA
564a028e68cf1.jpg
16-11-2015

Ho­no­ra­re: Wie wei­ter nach der Char­ta-Ak­ti­on?

Im Frühling hatte der SIA seinen Mitgliedern die Charta «Faire Honorare» zugesandt – und darauf viele Antworten erhalten, begleitet von viel Zustimmung, aber auch von Skepsis.

SIA

Werbung

16-11-2015

Nor­men zu Be­ton und Raum­nut­zungs­da­ten

Ergänzend zur Norm 266 «Mauerwerk» hat der SIA eine Dokumentation mit Bemessungsbeispielen publiziert.

SIA
5649e36802a23.jpg
16-11-2015

Sta­bi­li­täts­nach­weis nach Theo­rie 2. Ord­nung

Bislang gibt es zwei Verfahren, um das Knickverhalten von Stabsystemen aus Holz zu untersuchen. Wie die Normkommission 265 beide Methoden besser in Einklang bringt, erläutert dieser Artikel.

SIA
Von links: Felix Brill, Stefan Fahrländer und SIA-Präsident Stefan Cadosch.
05-11-2015

SIA: Ar­chi­tek­ten als Trend­scouts?

Wir diskutierten die Rollen der Akteure am Markt und die Perspektive des Bau- und Immobiliensektors mit den Konjunkturexperten und Beratern Felix Brill und Stefan Fahrländer sowie SIA-Präsident Stefan Cadosch und baten sie um ihre Einschätzung der Lage.

SIA
05-11-2015

SIA: En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Pla­nungs­po­li­tik, BIM – aber auch Ar­chi­tek­tur­ge­spräch

Als Hauptpartner des Swissbau Focus ist der SIA im Januar Mitveranstalter vielfältiger Themenanlässe – zu den Chancen der Raumplanung, ästhetischer Energieeffizienz und BIM.

SIA
Swissbau
War 2014 zu besichtigen: die von Sabarchitekten aus Basel geplante Doppelturnhalle des Gymnasiums Liestal BL.
28-10-2015

SIA-Ta­ge 2016 – jetzt be­wer­ben

Neues Bauen aus nächster Nähe: Zwischen dem 20. und 29. Mai 2016 präsentieren Architektinnen und Ingenieure ihre Werke der interessierten Öffentlichkeit.

SIA
Gemeinderätin Barbara Schwickert testet Swiss Squares am Zentralplatz in Biel.
28-10-2015

SIA: Rot, mo­dern, ur­ban

Das zweisprachige Biel vereint eine aussergewöhnlich gut erhaltene Altstadt, herausragende Zeugnisse des Neuen Bauens und Relikte der Expo.02. Seit Kurzem ist Biel mit 20 Plätzen in der Swiss Squares App des SIA vertreten.

SIA

Werbung

Architekt Gottfried Böhm. (Filmstill: Mediart01films, Wien)
28-10-2015

SIA: Vi­sio­nen vom Woh­nen

Der SIA hat das Patronat für die Schweiztournee des Filmessays «The Wounded Brick» übernommen. Wir sprachen mit den österreichischen Regisseuren Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni über ihren Film.

Film und Architektur
SIA
Die Lukmanierstrasse wird nördlich der Passhöhe durch viele Lawinenzüge gefährdet. Zum Schutz des Verkehrs wurde in den 1960er-Jahren die etwa 2 km lange Lawinengalerie Scopi gebaut. Im Winter ist die Galerie zum Teil beinahe vollständig mit Schnee von Lawinenniedergängen eingedeckt.
22-10-2015

Bau­wer­ke ge­zielt ver­bes­sern

Verstärken ist oft sehr teuer. Die Norm SIA 269 erlaubt es, Kosten und Nutzen bei Erhaltungsmassnahmen zu berücksichtigen. Die erfolgreiche Anwendung bei einer Lawinengalerie zeigt eine beauftragte Expertin.

TEC21
22-10-2015

SIA: Ak­tu­el­le Pla­ner­ein­kom­men

SIA
Rund 20 Prozent der Führungskräfte in Architekturbüros sind Frauen − in anderen Disziplinen, so bei den Bauingenieuren, liegt ihr Anteil jedoch deutlich tiefer.
22-10-2015

SIA: Be­ruf und Fa­mi­lie im Ein­klang

Acht Büros aus allen planerischen Disziplinen nehmen an dem Innovationswettbewerb «Vereinbarkeit von Beruf und Familie» des SIA teil. Reges Interesse an Erfahrungsaustausch.

SIA
22-10-2015

SIA: Hal­len aus Stahl

SIA
Villa in São Paulo, geplant und gebaut von Skyline Development.
22-10-2015

SIA: Lehr­stun­de in Ge­las­sen­heit

Die aktuelle wirtschaftspolitische Lage und der spürbare Protektionismus in Brasilien wirken auf Schweizer Unternehmen nicht gerade einladend. Trotzdem bietet das Land auch für Planer interessante Möglichkeiten, wie das vierte Export-Meeting beim Zürcher Büro Skyline Development zeigt.

SIA

Werbung

Lastwagenbrand im Gotthardtunnel am 24. Oktober 2001.
21-10-2015

Wie viel ist uns un­ser Le­ben wert?

Wir wollen uns so sicher fühlen wie möglich. Doch welchen Preis sind wir bereit dafür zu bezahlen? Die SIA-Normen und die Richtlinien des Bundes liefern Antworten und Werkzeuge, um Kosten und Nutzen vergleichen zu können.

TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi