SIA: Be­ruf und Fa­mi­lie im Ein­klang

Projekt «SIA – der fortschrittliche Berufsverband»

Acht Büros aus allen planerischen Disziplinen nehmen an dem Innovationswettbewerb «Vereinbarkeit von Beruf und Familie» des SIA teil. Reges Interesse an Erfahrungsaustausch.

Publikationsdatum
22-10-2015
Revision
10-11-2015

Nach einer ersten Etappe, die der Situationsanalyse galt, startete der SIA im Auftrag des Netzwerks Frau und SIA im Frühjahr 2014 die zweite Etappe des Projekts. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle UND lädt der Verein seine Sektio­nen, Kommissionen, Berufsgruppen und Firmenmitglieder ein, Strategien zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszuarbeiten. Diese verbessert zum einen die Chancengleichheit, andererseits wirken sie dem Fachkräftemangel entgegen. 

Zwecks Auswahl von Pilotbüros schrieb der SIA Ende 2014 einen Wettbewerb für seine Firmenmitglieder aus. Der Preis waren eine kostenlose, in Zusammenarbeit mit der Fachstelle UND erarbeitete Standortanalyse und eine Ziel- und Massnahmenformulierung zum Thema. Der Wettbewerb stiess auf grosses Interesse: 44 Planungsunternehmen bewarben sich, weswegen die Zahl der auszuwählenden Pilotbüros von 5 auf 8 erhöht wurde.

Unter den Gewinnern sind Büros verschiedener Grösse und aller vier Berufsgruppen (Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt) sowie unterschiedlicher Regionen und Sprachen vertreten. Bei den Kontakten zu ihnen zeigte sich, dass alle Bewerber grosses Interesse am Erfahrungsaustausch mit anderen Büros haben. Der SIA wird daher nach den ersten Standortgesprächen und Zielsetzungen mit den ausgewählten Unternehmen auch eine bilaterale Austauschmöglichkeit organisieren. 

Viele Büros setzen schon heute innovative Massnahmen um, stossen dabei aber immer wieder an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Daher sind sie rege an den diesbezüglichen Erfahrungen der Berufskollegen interessiert und wollen wissen, welche Inputs ihnen die Fachstelle UND geben kann. 

Als erstes SIA-Gremium zeigte sich die Berufsgruppe Ingenieurbau interessiert, am Verfahren teilzunehmen. Zudem werden zwei Sektionen und mindestens eine Kommission am Projekt teilnehmen. In einem weiteren Schritt wird der SIA mit Unterstützung der Fachstelle UND ein Arbeitgeberset ausarbeiten, das den Angestellten Wege zu einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebnet.

Tags

Verwandte Beiträge