Normen zu Beton und Raumnutzungsdaten
Revidierte Normen und die Dokumentation 0257
Ergänzend zur Norm 266 «Mauerwerk» hat der SIA eine Dokumentation mit Bemessungsbeispielen publiziert. Neu erschienen sind die revidierten Normen 206:2013 zum Betonbau sowie 2024:2015 «Raumnutzungsdaten für die Energie- und Gebäudetechnik».
Die SN EN 206:2013 betrifft Beton, der für Ortbetonbauwerke, vorgefertigte Bauwerke sowie für Fertigteile für Gebäude und Ingenieurbauwerke verwendet wird. Die Norm hat 140 Seiten, davon 44 Seiten neu erarbeitete Nationale Elemente. Das nationale Vorwort enthält zusammen mit den nationalen Anhängen NA bis ND Hinweise und Regelungen für die Anwendung der Norm in der Schweiz.
Eine Revision erfuhr auch die Norm SIA 2024 Raumnutzungsdaten für die Energie- und Gebäudetechnik. Zweck des Merkblatts SIA 2024 ist die Vereinheitlichung von Annahmen über die Raumnutzungen, insbesondere zur Personenbelegung und Gerätenutzung. Diese Annahmen sollen bei Berechnungen und Nachweisen nach den Normen der Energie- und Gebäudetechnik verwendet werden, wenn keine genaueren Angaben vorliegen. Damit kann bei allen Normen von gleichen Nutzungsbedingungen ausgegangen werden. Die jetzt publizierte SIA 2024:2015 ersetzt die Fassung von 2006 sowie Teile von SIA 382/1:2006.
Das ebenfalls im November erschienene Merkblatt Wärmedämmende Baustoffe enthält die deklarierten Werte zur Wärmeleitfähigkeit und weitere Angaben für bauphysikalische Berechnungen. Es ersetzt die SIA 2001:2013. Die ebenfalls neue, 136 Seiten starke Dokumentation 0257 Mauerwerk − Bemessungsbeispiele zur Norm SIA 266 löst das 2004 erschienene Vorgängerwerk ab.
Aktuelle Normen
Die genannten Normen und Merkblätter können wie alle anderen Publikationen des SIA bestellt werden im SIA-Webshop (www.shop.sia.ch) oder per E-Mail: distribution [at] sia.ch (distribution[at]sia[dot]ch )