Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Best of 2023

<- Alle Beiträge ansehen
Les arcs en terre enjambent deux zones d’une largeur d’environ 3.5 m. Au niveau de la partie supérieure, une couche de gravillons, sur laquelle a été posé un panneau en bois lamellé-collé assurant la rigidité du plancher, sert de couche d’égalisation et améliore la transmission des charges.
22-03-2024

Ge­schoss­de­cken aus tra­gen­den Lehm­bö­gen

Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Welt. Bogenkonstruktionen finden sich in der Baugeschichte seit Jahrtausenden. Die Idee, tragende Lehmbögen zu konstruieren, ist hingegen neu. Bei einem Besuch des 1:1-Mock-Ups erfuhr espazium mehr über das Forschungsprojekt.

Lehm
Forschung
best-of-2023-Wallrueti-Schulhaus-1.jpg
05-01-2024

Schul­haus Wall­rü­ti: Ei­ne Frei­luft­schu­le für das 21. Jahr­hun­dert

Das Schulhaus Wallrüti in Winterthur von Schneider Studer Primas ist eines der grössten im Kanton Zürich. 24 Oberstufenklassen lernen hier. Sie testen gleichzeitig ein Raumkonzept, das die Flächeneffizienz auf die Spitze treibt.

Schulen
TEC21
best-of-2023-header-dossier-holz
04-01-2024

Best of 2023: Dos­sier «Holz»

Ob Holztragwerk oder Holzarchitektur: In unserem Dossier «Holz» finden Sie Fachartikel und Best Practice-Beispiele zu Umbauten, Aufstockungen, mehrgeschossigen Gebäuden, Brücken und anderen aufsehenerregenden Bauwerken, die in Holzbauweise realisiert worden sind.

best-of-SIA-Illustration-Allianzvertraege
03-01-2024

Part­ner­schaft­li­che Pro­jekt­ab­wick­lung mit Al­li­anz­ver­trä­gen

Der SIA arbeitet an einem neuen Merkblatt für Allianzverträge. Solche Verträge sehen eine neuartige Setzung der wirtschaftlichen Anreize und eine partnerschaftliche Kultur vor. Dadurch werden die Parteien dazu angehalten, das Beste für das Projekt anzustreben und bei Auftreten von Problemen konstruktiv mit den übrigen Partnern Lösungen zu suchen.

SIA
best-of-2023-SIA-Energieflussdiagramm
02-01-2024

Neu­es SIA-Merk­blatt 2062 «Pho­to­vol­ta­ik auf und an Ge­bäu­den»

Die Schweizer «Energieperspektiven 2050+» zeigen, dass PV-Anlagen ­ausgebaut werden müssen. Das neue Merkblatt SIA 2062 ist eine ­umfassende Arbeitshilfe bei der Planung und Umsetzung sowie bei der gestalterischen Einbindung von PV-Anlagen.

SIA

Werbung

best-of-2023-kreislaufwirtschaft-digitales-dossier-header
29-12-2023

Best of 2023: Dos­sier «Kreis­lauf­wirt­schaft»

Das Thema Kreislaufwirtschaft am Bau wird die Branche zukünftig immer stärker beschäftigen. Die Artikel in diesem Dossier vermitteln einen Eindruck davon, wie umfassend und systemisch das Thema an der Basis unserer Gesellschaft angreift. .

best-of-2023-Wettbewerb-srf-leutschenbach-teaser
28-12-2023

So­lid die Bau­sub­stanz, fra­gil die Rechts­la­ge

Das Wohnen ersetzt das Fernsehprogramm. Wo derzeit die Schweizer Fernseh- und Radiosendungen geplant werden, sollen in zwei Jahren gemeinschaftliche Wohnformen das Quartier beleben. Diese Umnutzung steht auch für eine Trendwende im Wettbewerbswesen.

Wettbewerbe
best-of-2023-Roche-abmessungen.jpg
27-12-2023

«Die Mög­lich­keit der 1:1-Op­ti­mie­rung ist sel­ten»

Die abgetreppten Hochhäuser von F. Hoffmann-La Roche in Basel strecken sich im Duett empor. Die Dopplung birgt ein Optimierungspotenzial, das im Bauwesen selten der Fall ist. Martin Stumpf von wh-p Ingenieure deckt es im Gespräch mit Clementine Hegner-van Rooden auf.

BIM
best-of-2023-Kreislauf-fundamente-werkstadt-sbb
26-12-2023

Ort­be­ton wie­der­ver­wen­den

Das SBB-Areal «Werkstadt Zürich» in Altstetten ist ein Experimentierfeld. Neben der soziokulturellen Umstrukturierung von einer Reparaturwerkstatt zu einem öffentlichen Stadtbaustein für Zürich wird hier auch an verschiedenen Möglichkeiten der zirkulären Bauwirtschaft getüftelt. Der neuste Clou ist die Wiederverwendung von Betonblöcken aus Abbruchbaustellen.

Beton
Kreislaufwirtschaft
best-of-2023-parkhaus-stuttgart-2
25-12-2023

Haus statt Par­ken

Parkhäuser mögen als Bautyp nicht am Ende sein, werden aber immer häufiger für andere Nutzungen umgebaut. Inmitten der Städte bergen sie Raumreserven, und im fast-postfossilen Zeitalter erfährt ihr Genius Loci neue Wertschätzung. Sechs Beispiele aus Berlin, Stuttgart und Allschwil.

TEC21
teaser-best-of-2023-d
19-12-2023

Best of 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die zehn beliebtesten Beiträge des vergangenen Jahrs präsentieren wir Ihnen zwischen Weihnachten und Anfang Januar auf unserer Startseite. Los gehts am Montag, den 25. Dezember.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi