Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

MTQzODMzMTM1Ny0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTIyLTQ=.jpg
24-07-2012

Li­gna­tec 26

Bücher
Visualisierung der Hängeseilbrücke
24-07-2012

Tit­lis: Höchst­ge­le­ge­ne Hän­ge­seil­brü­cke Eu­ro­pas

MTQzODMzMTM1NC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTA3LTE0.jpg
23-07-2012

Kon­stru­ie­ren mit Holz

Bücher
Holzbau
20-07-2012

Streit um Pierre Card­ins «Pa­lais Lu­miè­re» in Ve­ne­dig

Der französische Modeschöpfer Pierre Cardin will auf dem Gelände eines ehemaligen Chemiekonzerns in Porto Marghera bei Venedig einen 245 Meter hohen «Lichtpalast» errichten.

Neben der Arbeit in seinen Büros am Flughafen Zürich und im Bundesamt für Zivilluftfahrt in Ittigen bei Bern besucht Pascal Waldner die rund 90 Flughäfen und Heliports der Schweiz
20-07-2012

«Die Flie­ge­rei be­geis­tert mich»

Pascal Waldner studierte zunächst Bauingenieurwesen an der ETH Zürich. Anschliessend absolvierte er eine Ausbildung zum Linienpiloten. Heute verbindet er beide Berufe, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, bei seiner Tätigkeit im Bundesamt für Zivilluftfahrt.

Werbung

Urs B. Roth in seinem Zürcher Atelier mit einem 22-seitigen, affin-symmetrischen Polyeder. Rechts im Hintergrund eine Fassadenstudie für Herzog & de Meuron
20-07-2012

«Kein Mensch war­te­te auf mich!»

Urs B. Roth war Architekt, bevor er sich als erster und einziger Geometrie-Ingenieur der Schweiz etablierte. Er erforscht mathematische Gesetzmässigkeiten, mit deren Hilfe er räumliche Probleme in Bauprojekten löst.

Visualisierung des Innengeheges im neuen Elefantenhaus. Das Dach besteht aus einer gekrümmten, unregelmässigen Holzgitterschale, die mit transparenten Folienkissen gefüllt ist
19-07-2012

Ei­ne Kup­pel für Zü­richs Ele­fan­ten

Die Elefanten im Zürcher Zoo erhalten eine neue Unterkunft. Kernstück der Anlage ist das in den Park eingebettete Elefantenhaus. Momentan wird die 6000 m² grosse frei geformte Holzschale des Daches realisiert.

Dionys Ottl und Andreas Hild (v.l.)
19-07-2012

Hild und K Ar­chi­tek­ten aus­ge­zeich­net

Auszeichnungen

Werbung

MTQzODMzMTM1Mi0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTA3LTQ=.jpg
19-07-2012

Städ­te­bau­li­che Mass­nah­men ge­gen Be­we­gungs­man­gel

In der Schweiz ist Bewegungsmangel für schätzungsweise 2800 frühzeitige Todesfälle verantwortlich. In den letzten Jahren zielten Kampagnen zur Bewegungsförderung in erster Linie auf individuelle Faktoren ab – mit wenig Erfolg.

Luftansicht des EPFL-Campus
17-07-2012

ETH Lau­sanne und Max-Planck-Ge­sell­schaft er­öff­nen ge­mein­sa­mes La­bor

Die ETH Lausanne (EPFL) und die deutsche Max-Planck-Gesellschaft (MPG) werden in Lausanne ein gemeinsames Labor für Nanowissenschaften und Molekulartechnologien eröffnen.

MTQzODMzMTM1MS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTA3LTE=.jpg
17-07-2012

Holz­for­schung Schweiz

Forschung
Thomas Huwyler tritt seine Stelle Anfang 2013 an
17-07-2012

Neu­er Vor­ste­her des Schwy­zer Amts für Raum­ent­wick­lung

Buchcover
16-07-2012

Fo­to­gra­fi­sche Rei­se durch die Olym­pia-Stadt 2012

Bücher
Geburtsstätte der Dada-Bewegung: Cabaret Voltaire in der Zürcher Altstadt
12-07-2012

100 Jah­re Da­da: Kul­tur­fest in Zü­rich

Zum 100. Geburtstag der Dada-Bewegung im Jahr 2016 plant die Stadt Zürich ein grosses Kulturfest. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Organisation und Durchführung des Jubiläumsfests mit einem Beitrag von 400'000 Franken zu unterstützen.

Ab Anfang 2013 Direktor des S AM: Hubertus Adam
12-07-2012

Hu­ber­tus Adam über­nimmt die Lei­tung des Schwei­ze­ri­schen Ar­chi­tek­tur­mu­se­ums

10-07-2012

Neu­er Denk­mal­pfle­ger in Grau­bün­den

Denkmalpflege
Butaro Hospital, Ruanda: Preisträger 2012 in der Kategorie «Gebaute Umwelt», Architects/Design: MASS Design Group
10-07-2012

Zum­to­bel Group Award 2012: Sie­ger ste­hen fest

Der diesjährige Zumtobel Group Award geht an ein zukunftsweisendes Krankenhausprojekt in Ruanda und an ein ganzheitliches Forschungsprojekt in einem sozialen Brennpunkt in Paris.

Auszeichnungen
Das Schloss Mercier im gleichnamigen Park in Siders
09-07-2012

Lis­te his­to­ri­scher Gär­ten und An­la­gen der Schweiz

Die Spannbrücke «Slinky springs to fame» ist mit dem Stahl-Innovationspreis 2012 ausgezeichnet worden
08-07-2012

Stahl-In­no­va­ti­ons­preis 2012

Auszeichnungen
Stahl

Werbung

07-07-2012

Frau­en in tech­ni­schen Be­ru­fen

07-07-2012

Tun­nel­kon­gress in Lu­zern

07-07-2012

Ver­ga­be­ta­gung in Zü­rich

Peter Glanzmann tritt seine Stelle Anfang 2013 an
06-07-2012

Pe­ter Glanz­mann wird neu­er Schwy­zer Kan­tons­ar­chi­tekt

Studio Mumbai, Copper House 2
05-07-2012

Stu­dio Mum­bai ge­winnt den drit­ten BSI Swiss Ar­chi­tec­tu­ral Award

Gestiftet wird die internationale Architekturauszeichnung von der BSI Architectural Foundation unter der Schirmherrschaft des Bundesamts für Kultur in Bern und der Accademia di Architettura in Mendrisio.

Auszeichnungen
Sihlcity: Kunst am Gebäude - Alles ist vergänglich
04-07-2012

Sihl­ci­ty: Kunst am Ge­bäu­de - Al­les ist ver­gäng­lich

Das Zürcher Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Sihlcity stellt im Sommer 2012 die Fassaden zum sechsten Mal jungen Kunstschaffenden als Ausstellungsfläche zur Verfügung.

Werbung

Gymnasium Strandboden Biel
03-07-2012

Be­schwer­de ge­gen Sa­nie­rungs­kre­dit für Bie­ler Gym­na­si­um ab­ge­wie­sen

Das Bieler Gymnasium Strandboden kann definitiv saniert werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen einen Kreditbeschluss des Regierungsrats für die Sanierung der Liegenschaft abgewiesen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi