06-10-2016 Öffentlicher Raum im Umbruch Die Renaissance der Städte und ein boomender Städtetourismus haben ein neues Interesse an öffentlichen Räumen geweckt.
06-10-2016 Stahl und Verbund verbinden Ufer Knapp 23 m über den Rädern der Eisenbahn wölben sich die Bögen der neuen Brücke Massongex. Sie verbindet das südliche walliserische Rhoneufer mit dem nördlichen auf Waadtländer Seite.
06-10-2016 Swiss Squares App für Winterthur Seit Mitte September präsentiert die Swiss Squares App des SIA nun auch 15 Plätze in Winterthur.
06-10-2016 Technik, die begeistert Fehlender Nachwuchs ist ein allgegenwärtiges Thema in der Baubranche, das mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative neue Brisanz erhielt.
06-10-2016 Zerstört geglaubte Dokumente gerettet Ein sensationeller Fund: Im Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur wurden rund 320 Originalpläne und -skizzen von Leberecht Migge entdeckt.
05-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: La Cité Radieuse und La Rouvière Die Höhepunkte unseres zweiten Tags in Marseille waren zwei Wohnanlagen: Le Corbusiers erste Unité d’Habitation und eine Siedlung für 8000 Menschen.
04-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Toulon, Les Sablettes und Bandol Am zweiten Tag unserer Architekturkreuzfahrt widmeten wir uns einer Hafenfront und zwei Ferienanlagen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
04-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Vieux Port und La Tourette Am dritten Morgen läuft die «Star Flyer» in den Hafen von Marseille ein.
04-10-2016 Ausbau ergänzt den Bau – Wege in die Zukunft Ende September fand die vierte Ausgabe des Interieur Day in Biel statt.
03-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Alle an Bord Am 1. Oktober 2016 startete die Leserreise von TEC21 von Cannes nach Barcelona – auf einem wunderschönen, riesigen Segelschiff.
30-09-2016 Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich Mit dem Wettbewerb fördert die Stadt Zürich eine vielfältige Baukultur, die sich in den Dienst der Menschen stellt.
29-09-2016 Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek für den Holzbau Der Lignum-Bauteilkatalog Schallschutz ist neu in überarbeiteter und stark erweiterter Version online zugänglich.
29-09-2016 Die alpine Schweiz 2050 Für «Die Schweiz 2050» traf sich der SIA-Vorstand mit Regierungsvertretern der Kantone Tessin und Uri.
29-09-2016 In der aktuellen Ausgabe In den nächsten 15 Jahren müssen etwa 500 Stützbauwerke der 1960er- und 1970er-Jahre ertüchtigt werden – für rund 800 Millionen Franken.
29-09-2016 Internationale Auszeichnung für Basler Agglomerationsprogramm Die Verlängerung der Basler Tramlinie 3 nach Saint-Louis (F) gewinnt den Mobilitätspreis der österreichischen Verkehrsorganisation VCÖ.
29-09-2016 Leuchten von Prolicht Durch lange Erfahrung im Retail entstehen in der Manufaktur von Prolicht individuell konfigurierbare Leuchten.
29-09-2016 Neuer Vizedirektor im Bundesamt für Verkehr Rudolf Sperlich wird neuer Vizedirektor und Chef der Abteilung Sicherheit im BAV. Er tritt sein neues Amt per 1. Januar 2017 an.
29-09-2016 Präventiv verstärkt Die baulichen Massnahmen an der A9 und A5 gelten als Fallbeispiele für die präventive Strategie des Astra im Umgang mit Stützbauwerken.
29-09-2016 Verletzliche Stützbauwerke Um den Zustand vorhandener Stützmauern zu erfassen, entwickelt das Bundesamt für Strassen seine Methoden laufend weiter.
29-09-2016 Von den Werten der Normen Schwerpunkt der Klausur ZN/ZO 2016 war eine Wertediskussion zu den Normen und Ordnungen des SIA – und dazu, wie diese Werte vermittelt werden können.
29-09-2016 Zerstören, um zu verstehen Destruktive Untersuchungen zeigen auf, was ein Augenschein nicht verrät: eine Korrosion der Hauptbewehrung, die auf porösen Beton und zu wenig Bewehrungsüberdeckung zurückzuführen ist.
29-09-2016 Zusätzliche Unfallversicherungen Neben der obligatorischen Unfallversicherung können Firmen für ihre Mitarbeitenden auch Zusatzversicherungen abschliessen.
29-09-2016 Zwei Normen freigegeben Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer Sitzung in La Neuveville am Bielersee vom 13. September 2016 die Norm SIA 118/370. Allgemeine Bedingungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.
29-09-2016 Zwei Normen freigegeben Die Zentralkommission für Normen hat die Norm SIA 118/370 Allgemeine Bedingungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.
29-09-2016 «Filigrane Stützmauern sind passé» Wie wirkt sich das neue Gefährdungsbild auf den Unterhalt bestehender Winkelstützmauern aus?