13-10-2016 Der kleine Unterschied Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
13-10-2016 Dichte ohne Stress Für ein Vorder- und Hinterhaus in Basel haben Miller & Maranta ganz spezifische Wohntypologien entwickelt.
13-10-2016 Familie der Teuerungsnormen komplett Der SIA vervollständigt die Reihe der Teuerungsnormen.
13-10-2016 Frauen im SIA Ein 20-prozentiger Frauenanteil unter den Architektinnen bis 2020 ist das vom SIA-Vorstand gesteckte Ziel − und die Chancen stehen gut, es auch zu erreichen.
13-10-2016 Frauen in die Kommissionen! Der Frauenanteil in den Norm- und Ordnungskommissionen des SIA geht gegen null. Ein Naturgesetz?
13-10-2016 Gender – wozu eigentlich? Mehr als drei Jahre nach der Gründung des Vereins «Lares – Gender– und alltagsgerechtes Planen und Bauen» ist es Zeit für eine Zwischenbilanz.
13-10-2016 Gewalttätiges Konzept Die Planung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum läuft, der nächste Schritt der Überarbeitung wird in den nächsten Wochen erwartet.
13-10-2016 Impressionen Architekturkreuzfahrt Eine Woche war das TEC21-Team an Bord des Viermasters «Star Flyer» unterwegs von Cannes nach Barcelona.
13-10-2016 Licht für Seele, Kopf und Herz Anfang November wird in Kopenhagen der Daylight Award verliehen. Er würdigt die Auseinandersetzung mit Tageslicht in Wissenschaft und Architektur.
13-10-2016 Pfffttssschrrrr … so klingt die «Holz 2016» Nicht das Holz selber steht in Basel im Fokus, sondern die immer cleverer werdenden Maschinen, die aus einem rohen Baumstamm Produkte sägen, spanen, fräsen und hobeln.
13-10-2016 Realität seit 30 Jahren Neugier statt Skepsis: Die zweite Veranstaltung der BIM live Arena zog erneut zahlreiche Interessierte an.
13-10-2016 Sicherheit geht auch ästhetisch Thema der diesjährigen Tagung der SIA-Berufsgruppe Umwelt sind die konstruktiven und gestalterischen Herausforderungen beim Gebäudeschutz vor Hochwasser.
13-10-2016 Teamcharta Behandelt werden Themen wie Zielkonflikte, Arbeitsweisen und Arbeitsethik, Umgangsformen usw.
13-10-2016 Vom Eiland zum Dreiland Was die Lebensqualität in Basel prägt, ist zugleich ein andauerndes Hemmnis: die Grenzlage der Stadt.
12-10-2016 Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Die in Deutschland ansässige internationale Hochschule IUBH bietet eine flexible Möglichkeit, einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen zu erwerben.
10-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Sozialer Wohnbau in Barcelona Durch labyrinthische Höfe, Lauben, über Treppen und durch Gänge: Besichtigung des Wohnkomplexes «Walden 7» von Ricardo Bofill.
10-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Städtebau um Kultur und Konsum Der neue Flohmarkt «22@Barcelona» – im Prinzip eine Rampe, die unter ein verspiegeltes Dach auf Stelzen führt.
07-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: Zwischensaison an der katalonischen Küste Im Städtchen Palamos gibt es kaum architektonische Höhepunkte, dafür viele Vorträge auf dem Schiff.
06-10-2016 Architekturkreuzfahrt 2016: La Grande Motte Am Morgen des fünften Tags legt das Schiff in Sète an. Von dort aus fahren wir am späten Vormittag per Bus nach La Grande Motte.
06-10-2016 Begegnung der anderen Art Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
06-10-2016 Bleibende Weichen, weichender Fels Die Profilerweiterung des SBB-Tunnels von Saint-Maurice erfolgte «vom Scheitel bis zur Sohle». Von den Ausführenden waren eine ausgeklügelte Logistik und extreme Zeitdisziplin gefordert.
06-10-2016 Brücke in die Praxis Am SIA-Stand an regionalen Berufsmessen gewinnen viele Schüler zum ersten Mal eine konkrete Idee von einem der Planerberufe.
06-10-2016 Bürokosten im Blick SIA-Form bietet Kurse zur finanziellen Führung eines Planungsbüros an.
06-10-2016 Der Architekt und andere Bauwesen Vom Leben des Architekten Archibald und seinen täglichen Auseinandersetzungen mit Bürokollegen, Kunden, Bauunternehmern, Beamten, Beratern …
06-10-2016 In der aktuellen Ausgabe 130 Infrastrukturprojekte werden zwischen Lausanne und Brig realisiert, um ab 2018 auf der Simplonstrecke bis Brig Doppelstockzüge fahren zu lassen.
06-10-2016 Kennzahlenerhebung abgeschlossen Die SIA-Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Planern konnte 2016 einen erfreulichen Teilnehmerzuwachs verzeichnen.