10-08-2015 «aarewasser»: Mit 25 Eingriffen das Aare-Korsett lockern «aarewasser» ist ein Projekt, mit dem der Kanton Bern der Aare wieder mehr Platz geben will. An insgesamt 25 Stellen zwischen Thun und Bern soll das dem Fluss im vorletzten Jahrhundert verpasste Korsett gelockert werden.
09-08-2015 Anmeldung zum 6. Deutschen Lichtdesign-Preis Der Deutsche Lichtdesign-Preis geht in das sechste Jahr. Bis zum 30. September können Architekten und Lichtplaner ihre vor spätestens drei Jahren realisierten Projekte für den Wettbewerb 2016 einreichen.
09-08-2015 Hans Sauer Preis für Social Design – jetzt mitmachen Unter dem Titel «Social Design. Bezahlbar. Gut. Wohnen.» werden im Rahmen eines Wettbewerbs im deutschsprachigem Raum Gebäude gesucht, die mit sozialen, räumlichen und technischen Innovationen bezahlbaren Wohnraum schaffen.
07-08-2015 SIA: Echo auf die Charta «Faire Honorare» Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter?
07-08-2015 SIA: SIA-Register Bitumenbahnen Zur Liste der bitumenhaltigen Dichtungsbahnen, für die ein Prüfbericht über die vollständig bestandenen Prüfungen nach SIA 281 vorliegt.
06-08-2015 Ein Meisterstück der Ingenieurskunst Bei der Erstellung des Gotthard-Basistunnels konnte Pöyry Schweiz seine vielfältige Kompetenz erfolgreich einbringen.
06-08-2015 SIA: Innovationen im Energiebereich Die Swiss-US Energy Innovation Days bieten der Schweizer und der US-Energieszene vom 19. bis 20. August 2015 in Zürich eine Plattform.
06-08-2015 SIA: Vielseitige Erwartungen an den Park Zusammen mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» organisierte der Verein Lares eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.
06-08-2015 «Wir Tessiner brauchen eine Vision» Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels rückt näher. Aus Sicht des Architekten Michele Arnaboldi ist die Südschweiz darauf nicht vorbereitet. Er fordert eine umfassende Planung, die in konkrete Projekte mündet.
05-08-2015 Architektur in Mailand Buchbesprechung: Anhand von 160 Bauten zeigt Carlo Berizzi, wie aus der Industriestadt des 19. Jahrhunderts eine Kapitale des modernen Italien wurde.
05-08-2015 Città Ticino der Zukunft .Buchbesprechung: Die zweite Publikation zu den Ergebnissen des NFP 65 zum Thema «Öffentlicher Raum in der Città Ticino der Zukunft».
05-08-2015 Der Gotthardpendler Im Tessin wohnen, in Zürich arbeiten und die Zeit im Zug für Sinnvolles nutzen: ein persönlicher Erfahrungsbericht.
05-08-2015 Die Chance packen In 16 Monaten fahren die ersten Züge durch den Gotthard-Basistunnel. Ein positiver Trend für die Südschweiz stellt sich nicht automatisch ein.
05-08-2015 Switzerland – douze points Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.
05-08-2015 Ticino Guide Der «Ticino Guide» versammelt die wichtigsten Werke aus Architektur und Ingenieurtechnik der letzten 15 Jahre aus dem Kanton Tessin.
03-08-2015 Internationale Gartenausstellung in Echtzeit Der Baufortschritt auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) ist ab sofort in Echtzeit zu beobachten. Zukünftig nehmen drei Webcams alle 15 Minuten aktuelle Fotos von der Baustelle in Marzahn- Hellersdorf auf.
30-07-2015 Baustart beim Kunsthaus Zürich Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal des Erweiterungsbaus am Heimplatz beginnen am 3. August. Das Projekt des Architektenteams von David Chipperfield tritt damit in die Phase der Realisierung.
29-07-2015 Europäischer Tunneltest 2015: Schlusslicht Gotthardtunnel Der deutsche Automobil-Club ADAC hat 20 europäische Strassentunnel untersucht und alle mit «gut» bis «sehr gut» bewertet. Der Gotthardtunnel figuriert allerdings am Schluss der Rangliste.
27-07-2015 Neustes Messner-Mountain-Museum eröffnet Bergsteigerlegende Reinhold Messner hat zusammen mit Zaha Hadid in Südtirol ein neues Bergmuseum entworfen.
23-07-2015 Aldo Rossi und die Schweiz Der Architekt und Theoretiker Aldo Rossi lehrte von 1972 bis 1974 und von 1976 bis 1978 an der ETH Zürich. Trotz der kurzen Zeit war sein Einfluss enorm: Rossi füllte ein Vakuum, das mit der Krise der Moderne entstanden war und öffnete Wege zu verschütteten Quellen der Inspiration.
23-07-2015 Auf Kreuzfahrt Buchbesprechung: David Foster Wallace liefert einen haarsträubenden Erfahrungsbericht aus dem Mikrokosmos eines Luxusliners.
23-07-2015 Diktatur und Urbanismus Buchbesprechung: Das Buch diskutiert den Forschungsstand zum Städtebau von fünf Diktaturen des 20. Jahrhunderts und präsentiert exemplarisch neue Forschungsergebnisse.
23-07-2015 Melancholie und Architektur … Buchbesprechung: Am Beispiel Aldo Rossis setzt sich Diogo Seixas Lopes mit der Beziehung von Melancholie und Architektur auseinander.
23-07-2015 SIA: Transatlantische Win-Win-Situation Internationalisierung ist nur bedingt planbar – oft hängt sie von glücklichen Fügungen und Neugier ab, Richter Dahl Rocha Associés zeigt.