28-04-2016 Teilzeit versus Führungsaufgaben? Wie geht das konkret: Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Gleichstellung?
28-04-2016 «Ingenieure, ihr bewegt so viel!» Am 13. Mai beginnt die Einreichungsfrist für die «Umsicht»-Auszeichnung des SIA.
28-04-2016 «Wir feiern bald den Höhepunkt unserer Arbeit» Der Gotthard-Basistunnel wird im Juni eröffnet. Ein Interview mit dem Vorsitzenden der AlpTransit Gotthard.
27-04-2016 Der gerechte Preis Kostengünstiger und qualitätsvoller Wohnraum war das Thema an der Jahrestagung des Wohnforums der ETH Zürich.
26-04-2016 Anknüpfungspunkte für neue Bautrends gesucht Wie können sich die Energieeffizienz und die Digitalisierung beim Bauen gegenseitig bereichern?
26-04-2016 Binding-Preis für genügsame Wälder Nach dem Prinzip «weniger ist mehr» pflegt die Thurgauer Bürgergemeinde Basadingen-Schlattingen ihren Wald schon lange. Dafür wird sie dieses Jahr mit dem 30. Binding-Waldpreis belohnt.
26-04-2016 Halbwertszeit von 30 Jahren 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl: Bilder aus der Sperrzone – wie steht die Welt heute zur Kernenergie?
25-04-2016 Zu viel Lärm: Aktionstag und Pilotprojekt Am Mittwoch, 27. April, ist internationaler Tag gegen den Lärm. Derweil mehrere Städte einen Akustikrundgang anbieten, lanciert der Stadtkanton Genf ein neuartiges Messprogramm.
23-04-2016 Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz Die zweite Auflage der «Schönsten Gärten und Parks der Schweiz» nimmt Sie mit auf eine Reise in alle Landesteile.
23-04-2016 Versellbrücke vor dem Abbruch gerettet Die vom Verein Nossa Punt gegründete Stiftung übernimmt ab Sommer 2016 die schützenswerte Brücke.
22-04-2016 Auf das Gebaute bauen Mit einem transdiziplinären Ansatz startet das Studio Basel der ETH in das Projekt «Die Schweiz 2050 – Bauwerk und Lebensraum».
22-04-2016 Bessere Lebensqualität für die Schweiz planen Mit dem Projekt SwissAIM will die ETH Zürich mit dem SIA Zukunftsszenarien für den Lebensraum und das Bauwerk Schweiz entwerfen.
22-04-2016 Im Olivenhain Am Lago Lugano haben Wespi de Meuron Romeo Architekten ein Wohnhaus in vornehmer Zurückhaltung gebaut.
22-04-2016 Konstruktiver Dialog Wie Harry van der Meijs und raumfalter Architekten das Gemeindehaus von Horw erneuerten.
22-04-2016 Kulturschmiede Die Alte Schmiede Baden hat eine neue Nutzung erhalten, und Ladner Meier Architekten haben ihr einen Neubau hinzugefügt.
22-04-2016 Modellbildung des Rotationsverhaltens bestehender Flachdecken Bei der Verstärkung hinsichtlich Durchstanzen sollte die Belastungsgeschichte berücksichtigt werden.
22-04-2016 Was die Fachwelt bewegt Die SIA-Berufsgruppen berichten fortan monatlich in einer neuen Rubrik über Aktivitäten und Aspekte ihrer Arbeit.
21-04-2016 Traditionelle Kulturlandpflege ausgezeichnet Der Umweltpreis 2016 der Albert Koechlin Stiftung vergeben.
20-04-2016 Arithmetik des massvollen Eingriffs Der Prozess des Umbaus gleicht einem Tango: Erst wenn beide Partner sich aufeinander einlassen, kann ein eleganter Tanz gelingen.
20-04-2016 Solarfassade im städtischen Umfeld Mitten im Zürcher Stadtkreis 6 wird ein Mehrfamilienhauses mithilfe einer solaraktiven Glasfassade zur innovativen, auch gestalterisch durchdachten, energetischen Gebäudesanierung.
15-04-2016 Klassische Räume vor dem Design Design, bevor es das Wort gab: Am Salone del Mobile in Mailand sind Gebrauchsgegenstände und Möbel aus der Zeit vor 1900 zu sehen.
14-04-2016 Anspruch und Wirklichkeit Herausforderung öffentlicher Raum – am Beispiel des jungen Quartiers Bern Brünnen.
14-04-2016 Das abgenabelte Haus Null- und Plusenergiehäuser sind wichtige Einheiten im Konzept einer dezentralen Stromversorgung.
14-04-2016 Diffuse Gefahr für die Wasserressourcen Chemikalien im Haushalt, im Baubereich und in der Landwirtschaft landen früher oder später im Wasserkreislauf und beeinträchtigen die Gewässerqualität.