Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

1939 wurde die bestehende Tonhalle (eröffnet 1895) mit einem Mantelbau der Architekten Haefeli Moser Steiger ergänzt. Am Zürichseeufer entstand der Kongresshauskomplex, wie er bis in die 1980er-Jahre bestand.
06-12-2018

Be­weg­te Ge­schich­te

Das Kongresshaus der Architekten Haefeli Moser Steiger hat seit 1939 kleinere und in den 1980er-Jahren grössere Umbauten erlebt.

TEC21
Umbau
5c091b75c09ce.jpg
06-12-2018

Ein Tag an der Be­rufs­mes­se in Oer­li­kon

Zeichner/-in, Ingenieur/-in, Architekt/-in: Diese und andere Berufe hat die SIA-Sektion Zürich an der Berufsmesse in Oerlikon vorgestellt. Eine Auszubildende des SIA berichtet.

SIA
Das Siegerprojekt «Terra Nova» setzt auf den Typus «Volkspark» und einen ­pragmatischen Umgang mit den bestehenden Strukturen. Situationsplan: 1) Neues Schulhaus, 2) Ersatzneubau Wohnhaus, 3) altes Schützenhaus, 4) geplante Grossüberbauung.
06-12-2018

Ein zer­schnit­te­ner Volks­park

Die Stadt Zürich will den nördlichen Siedlungsrand verdichten und dafür ein Gartenareal zur Grünanlage machen. Den Wettbewerb gewann das Team um Hager Partner.

Wettbewerbe
5c12079e13a3e.jpg
06-12-2018

Ein­zel­ein­grif­fe mit Ge­samt­kon­zept

Während des aktuellen Umbaus von Kongresshaus und Tonhalle Zürich setzen sich die Ingenieure von Conzett Bronzini Partner mit zahlreichen Einzelbaustellen auseinander.

Umbau
5c091f5c71bca.jpg
06-12-2018

Ex­po­sed Ar­chi­tec­tu­re

«Exposed Architecture» bietet einen Überblick über die Arbeit junger zeit­genössischer Architekturbüros in Latein­amerika.

Bücher

Werbung

Ein Teil der Quartierbevölkerung hat sich den Bullingerplatz in Zürich mit einem Café angeeignet.
06-12-2018

In­seln der Ho­mo­ge­ni­tät

Vielfalt ist ein hervorstechendes Merkmal von Stadt und Urbanität. Die gewünschte Heterogenität stellt sich in der Realität jedoch oft nicht ein.

SIA
Öffentlicher Raum
5c12076a46d42.jpg
06-12-2018

In­tel­li­gen­ter Schach­zug

Die Architekten Elisabeth und Martin Boesch sowie Diener & Diener überführen das Kongresshaus und die Tonhalle Zürich in die Neuzeit.

TEC21
Umbau
06-12-2018

Neue Nor­men

Die Zentralkommission für Normen hat an ihrer Sitzung vom 13. November 2018 drei neue Normen zur Publikation freigegeben.

SIA

Werbung

5c091f2beb2fa.jpg
06-12-2018

Rem Kool­haas: Ele­ments of Ar­chi­tec­tu­re

Das Buch beruht auf Koolhaas’ Konzept der Architekturbiennale 2014 in Venedig. Es basiert auf einer Untersuchung der Harvard Graduate School of Architecture und weiterer Partner.

Bücher
5c000fb50afc2.jpg
29-11-2018

Ab Frei­tag in TEC21

TEC21 gibt einen Überblick über die laufenden Arbeiten an Tonhalle und Kongresshaus Zürich – sowohl aus architektonischer als auch aus ingenieur­technischer Sicht.

TEC21
Saint-Ursanne im Jura war im Januar 2018 vom Hochwasser betroffen.
29-11-2018

Bau­en für die Zu­kunft

Vor den neuen Klimaszenarien für die Schweiz kann niemand mehr die Augen verschliessen. Der Gebäudepark muss für die Veränderungen fit gemacht werden

SIA
Materialdeponie in Arosa GR: Beim Kontakt mit der menschlichen Haut verursacht der aus dem Kaukasus stammende ­Riesenbärenklau schwere Verletzungen. Damit sich die Pflanzen nicht weiterverbreiten, werden sie vor der Samenreife gemäht.
29-11-2018

Ein Pro­blem ver­schärft sich

Die steigende Mobilität der Menschen und der globale Handel führen dazu, dass immer mehr Pflanzen- und Tierarten in neue Gebiete gelangen. Das Thema weckt Emotionen.

TEC21
5bfec69cbb3bc.jpg
29-11-2018

Ein­wan­de­rer

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Siegerprojekt «Tilia»: ein kompaktes fünfgeschossiges Volumen, das sich mit seinen Abschrägungen und Nischen mit dem Aussenraum verzahnt.
29-11-2018

Hei­mat im Heim

Ein Pflegeheim ohne Pflegeheimarchitektur, so lautete die Aufgabenstellung für den Neubau des Pflegewohnhauses Mettenweg in Stans. Dass diese Forderung nur bedingt zu lösen war, zeigt das Siegerprojekt.

Wettbewerbe
5bfecaed5c438.jpg
29-11-2018

Hier wächst nichts

Die Autoren, beide versierte Gartengestalter, geben Anekdoten der Gartenmissgeschicke aus ihrem Alltag zum Besten.

Bücher
5bfe57c778170.jpg
29-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Die Mobilität der Menschen und der globale Handel sind Gründe dafür, dass immer mehr Arten an neue Orte gelangen. Einige der Neuankömmlinge bereiten jedoch Probleme.

TEC21
5c002b69136f7.jpg
29-11-2018

Leich­te Ab­küh­lung auf ho­hem Ni­veau

Zehn Jahre nach der Finanzkrise zeigt sich der Schweizerische ­Projektierungssektor in robuster Verfassung. Dennoch ist der Ausblick in die nahe Zukunft weniger optimistisch als auch schon.

SIA
5bfecce126194.jpg
29-11-2018

The Mo­no­cle Gui­de to Buil­ding Bet­ter Ci­ties

Wie kreieren wir bessere Städte «für Menschen jeden Alters und Hintergrunds»? Wie entstehen Städte, die das Wesentliche bieten?

Bücher
Odile Keller: Umbau eines Hauses im Waadtland.
29-11-2018

Über­prü­fen, über­wa­chen, über­neh­men

Das Feld der Bauwerkserhaltung ist ein weites und betrifft Bauingenieure und Architektinnen gleichermassen. Die FEB-Preisträger 2018 sind gute Beispiele hierfür.

Auszeichnungen

Werbung

Enge Verzahnung von Siedlung und Wald: Blick auf Locarno-Solduno und den Lago Maggiore. In einer kleinen Waldlichtung wächst ein Götterbaum. Beim Austrieb ist der Baum an seinen rötlichen Blättern gut erkennbar.
29-11-2018

Vom Gar­ten in den Wald

Der Umgang mit pflanzlichen Neuankömmlingen fordert Politik und Gesellschaft. Von den Erfahrungen der Südschweiz können die Kantone auf der Alpennordseite viel lernen.

TEC21
5bffe88c98729.jpg
29-11-2018

«BIM ist ei­ne Da­ten­kra­ke»

Digitalisierung über alles? Ein Bauingenieur hat TEC21 44/2018 «BIM für komplexe Projekte» kritisch gelesen und uns einen Brief geschrieben.

BIM
TEC21
5bfff6fa1d2ab.jpg
29-11-2018

«Die grü­ne Bran­che muss vor­aus­den­ken»

Wenn es um Neophyten geht, sind sich Naturschützer und ­Landschaftsarchitekten oft uneins. Der Dialog ist jedoch Voraussetzung für neue Lösungen. In Rapperswil beschreiten zwei Professoren diesen Weg.

TEC21
Joris Van Wezemael: «Die Informationstechnologie durchdringt und beeinflusst unser gesamtes menschliches Dasein.»
29-11-2018

«Was ist wich­tig?»

Der SIA übernimmt die Leitung der Kooperation der digitalen ­Transformation des Planungs-, Bau und Immobilienwesens. Dies eröffnete SIA-Geschäftsführer Joris Van Wezemael am Schweizer BIM-Kongress 2018.

BIM
SIA
28-11-2018

Tek­to­nik zum Tan­zen

Welche Resultate spuckt Goo­gle bei der Recherche nach dem Begriff «Tectonic» aus? Unser studentischer Gastautor ging der Frage nach.

Meinung
5bfd3ba65f4ca.jpg
27-11-2018

Ad­vents­ver­lo­sung: 2. Ker­ze

Heute zünden wir an unserem Adventskranz die zweite Kerze an. Machen Sie mit bei unserer Verlosung!

Werbung

5bfd0aeee79cc.jpg
27-11-2018

Die neue Flindt Wand­leuch­te von lou­is poul­sen

Der dänische Designer Christian Flindt schuf eine sanfte, skulpturale Beleuchtung sowohl für den Innen- als auch den Aussenbereich.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi