Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Peter Zumthor

Error message

Could not retrieve the oEmbed resource.
<- Alle Beiträge ansehen
Bregenz-Budor-1
29-03-2022

Das Ver­bor­ge­ne sicht­bar ge­macht

Mit ihrer aktuellen Ausstellung «Continent» reagiert die kroatische Künstlerin Dora Budor auf die Architektur des Kunsthauses Bregenz. Wieder einmal zeigt sich, wie anregend der inzwischen 25-jährige Bau von Peter Zumthor ist und wie bereitwillig er zur Abbildung künstlerischer Positionen beiträgt.

Peter Zumthor
28-05-2019

VSI.ASAI: Eh­rung für Pe­ter Zum­t­hor

Anlässlich des World Interiors Day 2019 ehrte die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen (VSI.ASAI) Peter Zumthor für sein Werk. Zentral für die Auszeichnung ist seine Entwurfshaltung, «Architektur von innen nach aussen, von aussen nach innen und wieder zurück zu denken – bis alles stimmt».

Auszeichnungen
Küchengeschichten mit Peter Zumthor: Die Spuren in Wolle, Leder und Holz sind durchaus gewollt. Die Materialien halten die Benutzung aus.
21-05-2019

«Die Din­ge in der Zeit ver­an­kern»

Eine Qualität, die Peter Zumthors Bauten prägt, ist ihr ästhetisches Alterungsverhalten. Wir haben mit ihm über Architektur gesprochen, die Jahrhunderte überdauert, über die Spuren der Zeit, über natürliche und künstliche Materialien und die Rolle, die der Geschichte beim Bauen zukommt.

TEC21
Therme Vals, Peter Zumthor
17-05-2019

Ero­si­on und Schön­heit

Das Werk von Peter Zumthor gilt als zeitlos. Um das Verhältnis von Aufwand und Qualität einordnen zu können, haben wir einige seiner prägenden Bauten, die zwischen 1985 und 2007 entstanden, wiederbesucht.

TEC21
TEC21 20/2019
16-05-2019

Pe­ter Zum­t­hor: Kon­trol­le und Ma­gie

Die Frage der Zeit, des Alterns ist eines der grossen Themen im Werk Peter Zumthors. Wir fragten uns, ob der Anspruch an Material und Ausführung, die Zumthor kompromisslos einfordert, langfristig gerechtfertigt ist. So haben wir uns auf eine Reise begeben, um den heutigen Zustand seiner Bauten unter die Lupe zu nehmen.

TEC21

Werbung

Thumbnail
21-06-2018

Being in a Bi­en­na­le – In­ter­view #1: Pe­ter Zum­t­hor

Peter Zumthor über die Rolle und Bedeutung der Biennalen und seine Interpretation des Themas «Freespace».

Being in a Biennale
Architekturbiennale
Aus der Ferne betrachtet bilden die identisch materialisierten Pavillons ein Ensemble.
22-02-2018

Fra­gi­le Pfahl­bau­ten

Von den Gebäuden und Fördereinrichtungen einer ehemaligen Zinkmine in Norwegen waren nur noch wenige Spuren erhalten. Peter Zumthor belebte 2016 den fast vergessenen Ort mit einem Museum neu.

TEC21
Museen
5a8f2144cf9b2.png
22-02-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Zwei Beispiele zeigen, dass für die verständliche Aufarbeitung eines prägenden, mit­unter schwierigen Teils der Vergangenheit die Architektur selbst zur Geschichtenerzählerin werden kann.

TEC21
Das Erweiterungsprojekt der Fondation Beyeler von Atelier Peter Zumthor Haus für Kunst, Sicht aus dem Iselin-Weber-Park.
04-05-2017

Ate­lier Pe­ter Zum­t­hor: Er­wei­te­rungs­bau für die Fon­da­ti­on Bey­e­ler

Der Schweizer Architekt setzt sich gegen zehn nationale und internationale Architekturbüros durch.

Museen
Das Steilneset-Mahnmal, vom Meer aus gesehen.
11-12-2014

Eis­kal­te Li­nie und Feu­er­punkt

Das Steilneset-Mahnmal des Architekten Peter Zumthor und der Künstlerin Louise Bourgeois im norwegischen Vardø erinnert an die Hexenprozesse in der Finnmark.

TEC21
(Cover: Scheidegger & Spiess )
21-08-2014

Über die Schul­ter ge­schaut

Bei Scheidegger & Spiess ist eine Monografie über Peter Zumthors Werk von 1985 bis 2013 erschienen. Das Konvolut ist geprägt von der Vertrautheit zwischen Zumthor und dem Herausgeber Thomas Durisch.

Bücher
Kunstmuseum Kolumba in Köln.
27-06-2013

«Gros­se Ni­ke» für Pe­ter Zum­t­hor

Der Bund Deutscher Architekten BDA hat am 21. Juni 2013 in Frankfurt den Architekturpreis »Nike« verliehen. Der Hauptpreis ging an Peter Zumthor und das Erzbistum Köln für das Kunstmuseum Kolumba in Köln.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTM1OS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTIyLTEz.jpg
31-07-2012

Wim Wen­ders: Film über Pe­ter Zum­t­hor

Der deutsche Regisseur Wim Wenders, unter anderem Oscar-nominiert für den Dokumentarfilm «Pina», arbeitet derzeit an einem Spielfilm über den Schweizer Architekten Peter Zumthor.

Film und Architektur

Werbung

590ca5987b336.jpg

Zum­t­hor wird für sein Le­bens­werk aus­ge­zeich­net

Der Bund Deutscher Architekten BDA zeichnet den Architekten Peter Zumthor für sein Lebenswerk aus.

Auszeichnungen

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi