Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Nathalie Huonder

MTQzODMzMjAwMy0zNjc1ODk1MTUwLTE1MDM1LTIy.jpg
12-11-2012

Renn­bahn Oer­li­kon im Film

Der Kurz-Dokumentarfilm «Steher» von Adrian Winkler setzt der Rennbahn und allen Beteiligten ein filmisches Denkmal.

Film und Architektur
Schweizer Bau- und Energie-Messe 2012: Erwartet werden 25.000 Fachleute und Privatpersonen.
08-11-2012

Bau- und En­er­gie-Mes­se er­öff­net

Blick vom Ausstellungspavillon Richtung Kraftwerk Rheinfelden.
08-11-2012

In­for­ma­ti­ver En­er­gie­weg

Ein Besuch des Kraftwerks Rheinfelden lässt sich seit Sommer 2012 mit einem schönen und informativen Spaziergang kombinieren: Der neue «Natur-Energie-Weg» führt auf einer Strecke von knapp einem Kilometer vom «Höllhooge» dem deutschen Rheinufer entlang zum Kraftwerk.

Die Zürcher Tramlinien haben sich farblich immer wieder anders präsentiert viele haben 1977 ihre heutige Farbe erhalten.
06-11-2012

Li­ni­en­ge­schich­ten – Son­der­aus­stel­lung im Tram-Mu­se­um Zü­rich

Seit bald 120 Jahren fahren Trams durch Zürichs Strassen, seit gut achtzig Jahren auch Busse. Wie sich das öffentliche Verkehrsnetz entwickelt hat und welche Geschichten hinter den einzelnen Linien stecken, zeigt derzeit eine Sonderausstellung im Tram-Museum Zürich.

MTQzODMzMTQ0Ni0zNjc1ODk1MTUwLTEyMzc0LTI2.png
06-11-2012

TV-Hin­weis: Die Schweiz wird zu­ge­baut

Film und Architektur

Werbung

02-11-2012

In­ter­es­se an In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten steigt

Die Zahl der jungen Frauen und Männer, die sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entscheiden, hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich erhöht.

22-10-2012

Schwei­zer Ar­chi­tek­tur­stu­den­tin er­hält «De­tail»-Sti­pen­di­um

Von 133 Bewerbern erhielten vier Architekturstudierende das «Detail»-Stipendium 2012/13. Eine davon ist die Schweizerin Severine Frehner.

Gewinner des Norman Foster Solar Award: Umwelt Arena Spreitenbach
22-10-2012

So­lar­preis 2012 ver­lie­hen

In der Umwelt Arena Spreitenbach wurden am 19. Oktober 2012 die Schweizer Solarpreise in Anwesenheit von Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf und Architekt Norman Foster verliehen.

Solares Bauen
Auszeichnungen
Die Grossbaustelle auf der Muttenalp bei Linthal GL
10-10-2012

«Lin­th­al 2015 – Gross­bau­stel­le Pump­spei­cher­werk» auf SF1

MTQzODMzMTQwMy0zNjc1ODk1MTUwLTEyMjUxLTg=.jpg
04-10-2012

Le Cor­bu­si­ers Vil­la Sa­voye zum Sel­ber­bau­en

Lego präsentiert ein neues Architekturmodell: Zum 125. Geburtstag von Le Corbusier erscheint die Villa Savoye als Bauset .

Gold-Auszeichnung in der Kategorie «National» und Gewinner der Kategorie «Mitte»: Bären-Waldhaus Tierpark Dählhölzli, Architekturbüro Patrick Thurston
27-09-2012

Prix Li­g­num 2012: Die Ge­win­ner

Zum zweiten Mal nach 2009 prämiert der Prix Lignum Bestleistungen mit Holz – vom Kunstschaffen über Möbeldesign und Innenausbau bis zur Architektur- und Ingenieurleistung.

Auszeichnungen
Auftakt zur Ausstellung: Alle 15 Sekunden gelangt diese Menge an Plastikmüll ins Meer. Der Abfall stammt von Strandsäuberungen auf Hawaii, Sylt und Fehmarn
27-08-2012

Meer aus Plas­tik

Die grösste Müllhalde der Welt treibt im Nordpazifischen Ozean: Der Plastikmüllstrudel (Great Pacific Garbage Patch) ist eine Ansammlung von Plastikschwemmgut.

MTQzODMzMTM2Mi0zNjc1ODk1MTUwLTEyMTM0LTEx.png
13-08-2012

Gif­ti­ges Licht

Ab 1. September 2012 wird die herkömmliche Glühbirne endgültig aus den Läden verbannt. Ersetzen soll sie die Energiesparlampe. In einer ZDF-Dokumentation deckt Autorin Alexandra Pfeil Erschreckendes über die Sparlampe auf.

Werbung

15-06-2012

SIA-Ar­chi­tek­tur­preis 2011

Auch 2011 zeichnete der Fachverein Architektur + Kultur (A+K), unterstützt von der Berufsgruppe Architektur (BGA) des SIA, Abschlussarbeiten an den Architekturfakultäten der ETH, der EPFL und der AAM aus.

SIA Masterpreis Architektur
Buchcover
23-05-2012

Ver­bor­ge­ne Oa­sen

Golfplätze, Poollandschaften oder Gemüsebeete: Auf den Dächern von New York gibt es viel zu sehen. Der amerikanische Fotograf Alex McLean hat die Stadt aus der Luft abgelichtet. Entstanden ist eine Fotoreihe, die New York von einer neuen Seite zeigt.

Bücher
MTQzODMzMTMxMS0zNjc1ODk1MTUwLTExOTY0LTI=.jpg
16-05-2012

Fas­zi­na­ti­on Renn­bahn

Die Publikation «Rennbahn Oerlikon - 100 Jahre Faszination Radsport» erschien anlässlich des Jubiläums dieses ungewöhnlichen Bauwerks. Neben der Geschichte der ältesten Sportarena der Schweiz stehen Menschen aus ihrem Umfeld im Mittelpunkt.

Bücher
MTQzODMzMTMwOC0zNjc1ODk1MTUwLTExOTQzLTEx.jpg
10-05-2012

Schat­ten kon­stru­ie­ren

Bücher
MTQzODMzMTI5Mi0zNjc1ODk1MTUwLTExOTAzLTA=.jpg
24-04-2012

Mes­se­high­lights der Light & Buil­ding 2012

Am 19. April 2012 ging die weltgrösste Messe für Licht und Gebäudetechnik, die «Light & Building 2012», in Frankfurt am Main zu Ende. Espazium präsentiert vier Messehighlights.

Blaue Nacht an der Börse Frankfurt
19-04-2012

Lu­mi­na­le er­leuch­te­te Frank­furt

Parallel zur Messe «Light & Building» 2012 fand zum 6. Mal die Luminale statt. Rund 170 Lichtereignisse in Frankfurt und Umgebung standen auf dem Programm –darunter Projektionen, interaktive Installationen, Vorträge und Ausstellungen.

Werbung

Blick in den Ausstellungsbereich «Glas in Kunst & Design»
10-04-2012

Glas­klar

Ob in Architektur, Kunst oder Design, Glas ist ein wandlungsfähiges und vielseitig einsetzbares Material. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet dem Werkstoff eine Ausstellung mit dem Titel «Glasklar».

Cover der Publikation «Age Report 2009»
22-03-2012

Age Re­port 2009

Bücher
Cover der Publikation «Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte»
22-03-2012

Neu­es Woh­nen in der zwei­ten Le­bens­hälf­te

Bücher
Cover der Publikation «Weiterbauen. Wohneigentum im Alter neu nutzen»
22-03-2012

Wei­ter­bau­en

Bücher
Cover der Publikation «Wohnen, pflegen, leben»
22-03-2012

Woh­nen, pfle­gen, le­ben

Bücher
Cover der Publikation «1. Architekturpreis Passivhaus»
09-03-2012

Ar­chi­tek­tur­preis Pas­siv­haus

Bücher

Werbung

MTQzODMzMTI1Ni0zNjc1ODk1MTUwLTExNzUyLTE2.jpg
02-03-2012

Flug­ha­fen Zü­rich: 1948–2008

Bücher
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi