06-04-2016 Stadtbaukunst Ende des 19. Jahrhunderts prägten Camillo Sitte, Karl Henrici und Theodor Fischer den «künstlerischen Städtebau». Sie dachten die Stadt nun verstärkt als Raum.
29-03-2016 Wald für Städter Städtische Wälder und Parkanlagen bilden das Rückgrat der grünen Infrastruktur urbaner Räume.
14-03-2016 Natur – Gefahr – Risiko Vor bald 30 Jahren verlor die Schweiz den Glauben, dass allein mit technischen Schutzmassnahmen die Probleme zu lösen seien – mehr ab Freitag in TEC21!
09-03-2016 Vertikale Vielfalt Traditionell vermittelt die Fassade eines Gebäudes zwischen innen und aussen. Dank neuer Technologien können heutige Fassaden noch mehr leisten.
08-02-2016 Asylunterkünfte: Integration im Städtebau Wie gestaltet man Unterkünfte für Menschen auf der Flucht, deren kulturelle Hintergründe grundlegend unterschiedlich sein können?
27-01-2016 Lebendiger Sichtbeton Landläufig gilt Beton als kaltes, totes Material. Architekten und Ingenieure hingegen wissen: Sie haben es mit einem sich stets wandelnden Baustoff zu tun.
09-12-2015 Pingpong am Gotthard Braucht es eine zweite Strassenröhre durch das Bergmassiv? Ab Freitag in TEC21.
03-12-2015 Gebäudebetrieb zwischen Anspruch und Wirklichkeit Wie lässt sich der Performance Gap überwinden? TEC21 benennt die entscheidenden Faktoren und zeigt gelungene Beispiele. Ab Freitag!
26-11-2015 Jetzt in TEC21: Wettbewerb zweite Hinterrheinbrücke Die Entscheidung über die neue Brücke der Rhätischen Bahn – Jurymitglied Clementine Hegner-van Rooden berichtet.
19-11-2015 Thermische Energiespeicher Wollte man alle Typen von thermischen Energiespeichern abbilden, bedürfte es einer Enzyklopädie. TEC21 stellt ab Freitag jeweils einen Vertreter der drei Funktionsprinzipien vor.
04-11-2015 Design auf der Kurzstrecke «Das Schöne am Verkehr ist: Man ist mitten im Leben», sagt einer unserer Interviewpartner in der neuen Ausgabe von TEC21. Dass wir uns im öV wohlfühlen, ist eine Herausforderung für Designer und Ingenieure.
28-10-2015 Orte der Ruhe Friedhöfe werden heute vielfältiger und abwechslungsreicher genutzt denn je. Die aktuelle Ausgabe von TEC21 schaut genauer hin.
02-06-2015 Warten auf den Kantonsarchitekten «Bei Städten gibt es kein Drinnen und Draussen mehr. Sie sind auf eine gewisse Weise überall. Alles ist Stadt und Nicht-Stadt.» (Tita Carloni, 2006)