Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Editorial

<- Alle Beiträge ansehen
57051184044d5.jpg
06-04-2016

Stadt­bau­kunst

Ende des 19. Jahrhunderts prägten Camillo Sitte, Karl Henrici und Theodor Fischer den «künstlerischen Städtebau». Sie dachten die Stadt nun verstärkt als Raum.

TEC21
TEC21 14/2016 Wald für Städter
29-03-2016

Wald für Städ­ter

Städtische Wälder und Parkanlagen bilden das Rückgrat der grünen Infrastruktur urbaner Räume.

TEC21
56e2d38426151.jpg
14-03-2016

Na­tur – Ge­fahr – Ri­si­ko

Vor bald 30 Jahren verlor die Schweiz den Glauben, dass allein mit technischen Schutzmass­nahmen die Probleme zu lösen seien – mehr ab Freitag in TEC21!

TEC21
56df0dec3733a.jpg
09-03-2016

Ver­ti­ka­le Viel­falt

Traditionell vermittelt die Fassade eines Gebäudes zwischen innen und aussen. Dank neuer Technologien können heutige Fassaden noch mehr leisten.

TEC21
56b8b642453f9.jpg
08-02-2016

Asyl­un­ter­künf­te: In­te­gra­ti­on im Städ­te­bau

Wie gestaltet man Unterkünfte für Menschen auf der Flucht, deren kulturelle Hintergründe grundlegend unterschiedlich sein können?

TEC21

Werbung

56a8aaf67476c.jpg
27-01-2016

Le­ben­di­ger Sicht­be­ton

Landläufig gilt Beton als kaltes, totes Material. Architekten und Ingenieure hingegen wissen: Sie haben es mit einem sich stets wandelnden Baustoff zu tun.

TEC21
Beton
569665be20fca.jpg
13-01-2016

Kunst­licht im Raum

Licht ins Dunkel!

TEC21
56967828c7329.jpg
07-01-2016

Stadt im Drei­län­der­eck

Fokus auf Basel

TEC21
Basel
56718d2895eb4.jpg
16-12-2015

Tes­si­ner Träu­me

Das Ferienhaus – ein zwiespältiger Bautypus.

TEC21
566856694ff72.jpg
09-12-2015

Ping­pong am Gott­hard

Braucht es eine zweite Strassenröhre durch das Bergmassiv? Ab Freitag in TEC21.

TEC21
Astra
Die Monte-Rosa-Hütte auf 2883 m ü. M.
03-12-2015

Ge­bäu­de­be­trieb zwi­schen An­spruch und Wirk­lich­keit

Wie lässt sich der Performance Gap überwinden? TEC21 benennt die entscheidenden Faktoren und zeigt gelungene Beispiele. Ab Freitag!

Gebäudetechnik Kongress
TEC21
56581be2521df.jpg
26-11-2015

Jetzt in TEC21: Wett­be­werb zwei­te Hin­ter­rhein­brü­cke

Die Entscheidung über die neue Brücke der Rhätischen Bahn – Jurymitglied Clementine Hegner-van Rooden berichtet.

TEC21
564dcedb629f8.jpg
19-11-2015

Ther­mi­sche En­er­gie­spei­cher

Wollte man alle Typen von thermischen Energiespeichern abbilden, bedürfte es einer Enzyklopädie. TEC21 stellt ab Freitag jeweils einen Vertreter der drei Funktionsprinzipien vor.

TEC21

Werbung

MTQ0NzE0NDk1Ny0zNjc1ODk1MTUwLTI0MTEzLTEw.jpg
04-11-2015

De­sign auf der Kurz­stre­cke

«Das Schöne am Verkehr ist: Man ist mitten im Leben», sagt einer unserer Interviewpartner in der neuen Ausgabe von TEC21. Dass wir uns im öV wohlfühlen, ist eine Herausforderung für Designer und Ingenieure.

TEC21
Der Friedhof von Bonifacio auf Korsika.
28-10-2015

Or­te der Ru­he

Friedhöfe werden heute vielfältiger und abwechslungsreicher genutzt denn je. Die aktuelle Ausgabe von TEC21 schaut genauer hin.

TEC21
Ausführungsplan des Lehrgerüsts für die 1925 erstellte Valtschielbrücke. Es handelt sich um die dritte versteifte Stabbogenbrücke des Bauingenieurs Robert Maillart. Weil die Lehrgerüste damals kostspielig waren, entwickelte er dieses statische System, in dem das hölzerne Gerüst den schlanken Betonbogen allein tragen muss. Im Endzustand wird der Bogen vom darüber liegenden Fahrbahnträger gegen Knicken ausgesteift – ein Novum in der Geschichte des Eisenbetonbaus.
03-10-2015

Wert­vol­le In­ge­nieur­bau­wer­ke

Editorial aus TEC21 40/2015.

TEC21
Seiteneingang des von 2011 bis 2014 instandgesetzten Hebelschulhauses in Riehen. Neue räumliche Anforderungen wie der Kiosk für den Pausenverkauf (links neben dem Eingang) wurden in den Bestand integriert, ohne dessen architektonischen Ausdruck zu schmälern.
23-09-2015

He­bel­schul­haus Rie­hen

Editorial aus TEC21 39/2015.

TEC21
Umbau
Basel
Eine Referenz kann weit über den Ort hinausweisen: Im Fall der Tamina Therme in Bad Ragaz von Smolenicky &amp; Partner sind dies die Ressorts der vorletzten Jahrhundertwende, die von Davos bis Brighton gebaut wurden. Die Verfremdung typischer Elemente dieser Epoche führt zur höchst eigenwilligen Poesie, die der Analogen Architektur eigen ist.
17-09-2015

Ana­lo­ge Ar­chi­tek­tur II: die Pra­xis

Editorial aus TEC21 38/2015.

TEC21
Die Semesterarbeiten am Lehrstuhl von Fabio Reinhart (1983–1991) an der ETHZ transportierten anschaulich die Methoden der Analogen Architektur.
09-09-2015

Ana­lo­ge Ar­chi­tek­tur I: die Leh­re

Editorial aus TEC21 37/2015.

TEC21

Werbung

Coverfoto von TEC21 36/2015 von Martin Linsi, der auch den fotografischen Essay zum Thema der aktuellenr Ausgabe beigetragen hat.
01-09-2015

Ver­su­che über die Bau­kul­tur

Editorial aus TEC21 36/2015.

Baukultur
Ein Füllhorn an Köstlichkeiten scheint auf die Besucherinnen und Besucher der neuen Markthalle in Rotterdam herabzuregnen. Das Deckengemälde der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam – ein 11 000 m2 grosser Digitaldruck auf Aluminium­paneelen – ist ebenso spektakulär wie der Bau selbst.
26-08-2015

Han­del im Wan­del

Editorial aus TEC21 35/2015.

TEC21
Innenarchitektur
MTQ0NDMxNjQ2My0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjAxLTEx.jpg
19-08-2015

Ther­mi­sche Net­ze

Editorial aus TEC21 34/2015.

TEC21
Der einspurige, ans Nordportal anschliessende Bahnviadukt, auf dem die Züge Richtung Norden fahren werden, verbindet den Ceneri-Basis­tunnel mit der SBB-Linie zwischen Bellinzona und Locarno (vgl. TEC21 41/2008, «Monte Ceneri»).
05-08-2015

Wie die Al­pen­trans­ver­sa­le das Tes­sin ver­än­dert

Editorial aus TEC21 32-33/2015.

TEC21
Ausschnitt des Covers von archi 2/2015 (Foto: Carola Barchi)
02-06-2015

War­ten auf den Kan­tons­ar­chi­tek­ten

«Bei Städten gibt es kein Drinnen und Draussen mehr. Sie sind auf eine gewisse Weise überall. Alles ist Stadt und Nicht-Stadt.» (Tita Carloni, 2006)

Das aktuelle Tracés-Cover.
28-04-2015

Auf der gan­zen Li­nie ge­schei­tert

Werbung

TEC21 17-18/2019
24-04-2015

Ri­gi II – be­weg­ter Berg

TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi