Kunst­licht im Raum

Editorial aus TEC21 03-04/2016

Publikationsdatum
13-01-2016
Revision
09-02-2016

Licht ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Am Tageslicht und an seiner Intensität gibt es nicht viel zu ändern. Lediglich die Stunden, die wir uns im Freien aufhalten, können wir selbst bestimmen. Je kürzer und dunkler die Tage im Winter jedoch werden, umso wichtiger wird das Kunstlicht in Innenräumen.

In den 1840er-Jahren liess Thomas Alva Edison die erste Glühlampe mit einem Glühfaden aus Platin patentieren. Viele Jahre der Forschung und Anwendung, nicht zuletzt auch die Debatte über die Energieeffizienz, haben aus spärlich leuchtenden Lichtquellen hochtechnologische Beleuchtung gemacht. Planungsbüros entwickeln daraus ausgeklügelte Lichtkonzepte für Innenräume.

Tags
Magazine

Verwandte Beiträge