Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Editorial

<- Alle Beiträge ansehen
TEC21 13/2019
28-03-2019

Au­to­bahn A9, Wal­lis – die letz­ten Me­ter

Auch wenn das derzeitige Verkehrs­aufkommen den Schluss zulässt, eine durchgehend vierspurige Autobahn ­zwischen Siders und Brig könnte übertrieben sein – gebaut wird sie gleichwohl.

TEC21
Astra
5c7ff37d73e9b.jpg
07-03-2019

An­dreas­turm, Zü­rich Oer­li­kon

Schienenverkehr macht sich oft durch Lärm, Erschütterungen oder Körperschall störend bemerkbar. Der Andreasturm wurde mithilfe einer elastischen Lagerung von seiner Umgebung entkoppelt.

TEC21
5c59b34455c5d.jpg
07-02-2019

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Das im März 2019 in Kraft tretende Gesetz zum ­beschleunigten Asylverfahren ist ein wichtiger Schritt: 60 % aller Verfahren sollen zukünftig direkt in Asylzentren des Bundes stattfinden.

TEC21
5c48273cc6e45.jpg
23-01-2019

Ab Frei­tag in TEC21

Das HarmoS-Konkordat soll die schweizerische Schullandschaft vereinheitlichen. Dass diese Annäherung architektonisch viel Spielraum lässt, zeigen zwei Primarschulen im Kanton Freiburg.

TEC21
5c35cc84391a9.jpg
10-01-2019

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Ziegel, Backstein oder Klinker – die oft synonym verwendeten Namen bezeichnen ein und dasselbe Baumaterial: in Öfen gebrannte, aus tonhaltigem Lehm hergestellte künstliche Steine.

TEC21

Werbung

5c1a0bbf77de5.jpg
21-12-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Sgraffiti passen perfekt in unsere Zeit: Mit ihrer technischen Komplexität, die einfach wirkt, doch viel Er­fahrung voraussetzt, bedienen sie unsere Sehn­­sucht nach Authentizität und Entschleunigung.

Baukultur
TEC21
5c000fb50afc2.jpg
29-11-2018

Ab Frei­tag in TEC21

TEC21 gibt einen Überblick über die laufenden Arbeiten an Tonhalle und Kongresshaus Zürich – sowohl aus architektonischer als auch aus ingenieur­technischer Sicht.

TEC21
5bfe57c778170.jpg
29-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Die Mobilität der Menschen und der globale Handel sind Gründe dafür, dass immer mehr Arten an neue Orte gelangen. Einige der Neuankömmlinge bereiten jedoch Probleme.

TEC21
5bffe88c98729.jpg
29-11-2018

«BIM ist ei­ne Da­ten­kra­ke»

Digitalisierung über alles? Ein Bauingenieur hat TEC21 44/2018 «BIM für komplexe Projekte» kritisch gelesen und uns einen Brief geschrieben.

BIM
TEC21
5bf5115dbfadd.jpg
22-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Die Seeufergestaltung stellt Bauingenieure vor eine grosse Herausforderung: Bei der Planung treffen ökologische, architekto­ni­­sche, politische und technische Themen aufeinander.

TEC21
5beb182b78889.jpg
15-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Naturstein gehört zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Massive Bauteile aus Naturstein sind auch im heutigen Kontext aktuell und vielerorts Teil der zeitgenössischen Baupraxis.

TEC21
5be29fffccb47.jpg
08-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Für energieproduzierende Areale wird die interne Vernetzung immer wichtiger. An Häuser mit PV-Anlagen hat man sich gewöhnt. Neu ist der Einsatz von Elektroautos ­als Puffer und Speicher.

TEC21
5bd9862fc99ad.jpg
01-11-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Von jenen, die bereits konkrete Praxiserfahrung mit BIM gesammelt haben, sind differenzierte Meinungen zu vernehmen: Im Berufsalltag zeigen sich die Chancen und ­Risiken ganz konkret.

BIM

Werbung

5bd055ae23dd6.jpg
25-10-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Bedürfnisse von Touristen wandeln sich. Eine zentrale Erwartung der Reisenden ist heute das authentische Erlebnis. Für histo­rische Bauten eröffnen sich im Tourismus neue Perspektiven.

TEC21
5bc7265931fb0.jpg
18-10-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Gross­projekte wie der Bau des GKI bergen mitunter allerhand Tücken. Bis die Turbinen ihren Betrieb aufnehmen können, dauert es nun etwa zwei Jahre länger als anfänglich geplant.

TEC21
Etappenweises Betonieren des Hängedachs aus Leichtbeton. Rechts der Dachkranz aus herkömmlichem Beton, links oben der in der Dachmitte angeordnete Dilatationsträger.
03-10-2018

1974: Die St. Ja­kobshal­le im Bau

Mitte Oktober wird die St. Jakobshalle nach dem Umbau wieder eröffnet. 1974 dokumentierte Ingenieur Albert Schmid das aussergewöhnliche Hängedach in der Schweizerischen Bauzeitung.

Basel
TEC21
5bb4a57918f5c.jpg
03-10-2018

St. Ja­kob­shal­le, Ba­sel

Die Erweiterung verbes­sert die Abläufe, gibt dem Bau eine neue Adresse, wirkt statisch und beherbergt darüber hinaus noch die nötigen Anlagen für die Gebäudetechnik.

TEC21
Basel
5bab5601a3e82.jpg
27-09-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Vor zwei Jahren wurde der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) als halbstaatliche Initiative lanciert. Die aktuelle Ausgabe von TEC21 fragt nach der Anfangsbilanz.

TEC21
Nachhaltiges Bauen
5ba213d761dbf.jpg
20-09-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Der «geviertelte Garten» Chahar Bagh wurde zum Vorbild der Paradies­darstellungen in der Bibel und im Koran. Nach sei­nem Muster sind weltweit variantenreich elegante Gärten entstanden.

TEC21

Werbung

5b981326359da.jpg
13-09-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Ausgewählte Bauten aus dem Iran ermöglichen einen ungewohnten Blickwinkel auf unsere eigene Baukunst – die über­raschend viel mit dem Orient gemeinsam hat.

TEC21
Baukultur
5b87d554ea21d.jpg
30-08-2018

Mu­se­um für Ge­stal­tung Zü­rich

Durch die Instandsetzung erhielt das Museum für Gestaltung Zürich seine klar strukturierte Gestalt zurück, die vor allem in den Innenräumen verloren gegangen war. Zentraler Gewinn ist die Demontage einer nachträglich eingefügten Zwischendecke.

TEC21
Museen
5b6ca311527ed.jpg
09-08-2018

«Gros­ser Ruhm fusst oft auf Leis­tun­gen wei­te­rer mass­geb­lich Be­tei­lig­ter»

Zu den Artikeln zum Gedenken an Bauingenieur Giovanni Lombardi erinnert ein Leser daran, dass es für herausragende Leistungen oft viele Köpfe braucht.

TEC21
5b20f5b10b6d7.jpg
13-06-2018

Edi­to­ri­al

Wie bringt man möglichst viel Photo­voltaik ins Gebäude? Entscheidend ist, die Potenziale bei den Bestandsbauten auszuschöpfen, die es für die Zukunft energetisch zu ertüchtigen gilt.

TEC21
Solares Bauen
5b17b7e258a78.jpg
07-06-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Bis heute zeigt sich der 1925 fertiggestellte Bau der Volksbank erstaunlich flexibel: Die expressiven Räume erleben eine Renaissance als Laden­geschäft, Restaurant und Anwaltskanzlei.

TEC21
5b0d62330f85f.jpg
31-05-2018

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be von TEC21

Die Oberflächen eines Innenraums, die Farbigkeit und Struktur ihrer Materialien haben grossen Anteil an der Atmosphäre, die einen darin umfängt.

TEC21

Werbung

5b056b8652983.jpg
24-05-2018

Ha­mel-Ge­bäu­de, Ar­bon

Normiert und kleinteilig wie ein Zahnrad verkörperte Backstein die Effizienz des Maschinenzeitalters; zu monumentalen Gebilden gefügt feierte er den sozialen Aufstieg der Industriebarone.

Backstein
TEC21
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi