Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

MTQ0NDMxNjQ2My0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjAxLTEx.jpg
19-08-2015

Ther­mi­sche Net­ze

Editorial aus TEC21 34/2015.

TEC21
MTQ0NDMxNjQ2Mi0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjAxLTU=.jpg
17-08-2015

Schwei­zer Auf­tritt für In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag er­hält Red Dot De­sign Award

Der Auftritt vom Internationalen Museumstag in der Schweiz gehört zu den Siegern des Red Dot Award: Communication Design 2015. Die Red Dot-Jury vergab die Auszeichnung Red Dot für hohe Designqualität an das diesjährige Projekt «Lebendige Traditionen im Museum».

Auszeichnungen
Fertiggestellte Riedwiese im Vorland. Überflutung ca. zehn Tage pro Jahr.
17-08-2015

Tag des of­fe­nen Bau­werks am Ha­gneck­ka­nal

Der von 1875 bis 1878 als Teil der 1. Juragewässerkorrektion erstellte Hagneckkanal leitet die Aare bei Aarberg in den Bielersee. Von 2011 an wurde das 8 Kilometer lange Bauwerk instand gesetzt.

12-08-2015

«Zu­kunft Bahn­hof Bern» – Pro­jekt wird aus­ge­steckt

Am Bahnhof Bern werden in den nächsten Tagen die für den grossen Ausbau geplanten Bauten ausgesteckt. Dadurch sollen sich Interessierte ein besseres Bild davon machen können, was im Rahmen des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» vorgesehen ist.

Bebauung auf der Insel Ufenau, wie sie sich heute präsentiert. In der Mitte das das 1681 erbaute «Haus zu den zwei Raben»
11-08-2015

Bau­ge­such für Ufen­au-Sa­nie­rung

Das Ausflugsrestaurant auf der Zürichseeinsel Ufenau soll 2016 und 2017 für geschätzte 6.5 Millionen Franken saniert werden. Das Kloster Einsiedeln hat als Inselbesitzer das Baugesuch eingereicht.

Werbung

11-08-2015

Neue App für Dach­nut­zun­gen

Flachdächer, Industriebrachen, Hinterhöfe - auch in Städten gibt es Flächen, die für die Nahrungsmittelproduktion genutzt werden könnten. Der Förderfonds Engagement Migros unterstützt die UrbanFarmers AG bei der Entwicklung des «Farm Scout»: einer App, mit der jeder Stadtbewohner selber das Farming-Potenzial von brachliegenden Dachflächen abklären kann.

(Abbildung: www.aarewasser.ch)
10-08-2015

«aa­re­was­ser»: Mit 25 Ein­grif­fen das Aa­re-Kor­sett lo­ckern

«aarewasser» ist ein Projekt, mit dem der Kanton Bern der Aare wieder mehr Platz geben will. An insgesamt 25 Stellen zwischen Thun und Bern soll das dem Fluss im vorletzten Jahrhundert verpasste Korsett gelockert werden.

MTQ0NDMxNjQ2MS0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjAxLTA=.jpg
09-08-2015

An­mel­dung zum 6. Deut­schen Licht­de­sign-Preis

Der Deutsche Lichtdesign-Preis geht in das sechste Jahr. Bis zum 30. September können Architekten und Lichtplaner ihre vor spätestens drei Jahren realisierten Projekte für den Wettbewerb 2016 einreichen.

Auszeichnungen

Werbung

MTQ0NDMxNjQ2MC0zNjc1ODk1MTUwLTE0MTg4LTEw.jpg
09-08-2015

Hans Sau­er Preis für So­cial De­sign – jetzt mit­ma­chen

Unter dem Titel «Social Design. Bezahlbar. Gut. Wohnen.» werden im Rahmen eines Wettbewerbs im deutschsprachigem Raum Gebäude gesucht, die mit sozialen, räumlichen und technischen Innovationen bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Auszeichnungen
Zwei der versandten Imagemotive und das Booklet mit dem Wortlaut der Charta.
07-08-2015

SIA: Echo auf die Char­ta «Fai­re Ho­no­ra­re»

Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter?

SIA
07-08-2015

SIA: SIA-Re­gis­ter Bi­tu­men­bah­nen

Zur Liste der bitumenhaltigen Dichtungsbahnen, für die ein Prüf­bericht über die vollständig bestandenen Prüfungen nach SIA 281 vorliegt.

SIA
Arbeiten am Gotthard-Basistunnel: Blick in den Schrägschacht, der die ­Windenkammer mit der Schachtglocke verbindet.
06-08-2015

Ein Meis­ter­stück der In­ge­nieurs­kunst

Bei der Erstellung des Gotthard-Basistunnels konnte Pöyry Schweiz seine vielfältige Kompetenz erfolgreich einbringen.

Schweizer Ingenieurbaukunst
Das Pilot- und Demonstrationsprojekt NEST der Empa testet neue Materialien und Systeme auf ihre Markttauglichkeit.
06-08-2015

SIA: In­no­va­tio­nen im En­er­gie­be­reich

Die Swiss-US Energy Innovation Days bieten der Schweizer und der US-Energieszene vom 19. bis 20. August 2015 in Zürich eine Plattform.

SIA
Pfingstweidpark in Zürich-West vom Büro antón & ghiggi landschaft architektur.
06-08-2015

SIA: Viel­sei­ti­ge Er­war­tun­gen an den Park

Zusammen mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» organisierte der Verein Lares eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.

SIA
Die Magadinoebene ist um ein Infrastruktur­bauwerk reicher: die Eisenbahnbrücke in der Verlängerung des Ceneri-Basistunnels.
06-08-2015

«Wir Tes­si­ner brau­chen ei­ne Vi­si­on»

Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels rückt näher. Aus Sicht des Architekten Michele Arnaboldi ist die Südschweiz darauf nicht vorbereitet. Er fordert eine umfassende Planung, die in konkrete Projekte mündet.

TEC21
MTQ0NDMxNjcxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTE=.png
05-08-2015

Ar­chi­tek­tur in Mai­land

Buchbesprechung: Anhand von 160 Bauten zeigt Carlo Berizzi, wie aus der Industriestadt des 19. Jahrhunderts eine Kapitale des modernen Italien wurde.

Bücher
MTQ0NDMxNjcxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTI=.png
05-08-2015

Cit­tà Ti­ci­no der Zu­kunft

.Buchbesprechung: Die zweite Publikation zu den Ergebnissen des NFP 65 zum Thema «Öffentlicher Raum in der Città Ticino der Zukunft».

Bücher
Marco Bettelini, «Der Reisende». Handkoloriertes
05-08-2015

Der Gott­hard­pend­ler

Im Tessin wohnen, in Zürich arbeiten und die Zeit im Zug für Sinnvolles nutzen: ein persönlicher Erfahrungsbericht.

TEC21
Verkehrslandschaft Leventina: Kantonsstrasse, Autobahn und Eisenbahn zwängen sich durch die Biaschina zwischen Lavorgo und Giornico. Der elegante Biaschina-Viadukt ist mit 110 m über Talgrund eines der höchsten Brückenbauwerke der Schweiz.
05-08-2015

Die Chan­ce pa­cken

In 16 Monaten fahren die ersten Züge durch den Gotthard­-Basistunnel. Ein positiver Trend für die Südschweiz stellt sich nicht automatisch ein.

TEC21

Werbung

MTQ0NDMxNjcxNC0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTA=.jpg
05-08-2015

Switz­er­land – dou­ze points

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

MTQ0NDMxNjcxNS0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTM=.png
05-08-2015

Ti­ci­no Gui­de

Der «Ticino Guide» versammelt die wichtigsten Werke aus Architektur und Ingenieurtechnik der letzten 15 Jahre aus dem Kanton Tessin.

Bücher
Der einspurige, ans Nordportal anschliessende Bahnviadukt, auf dem die Züge Richtung Norden fahren werden, verbindet den Ceneri-Basis­tunnel mit der SBB-Linie zwischen Bellinzona und Locarno (vgl. TEC21 41/2008, «Monte Ceneri»).
05-08-2015

Wie die Al­pen­trans­ver­sa­le das Tes­sin ver­än­dert

Editorial aus TEC21 32-33/2015.

TEC21
03-08-2015

Call for Pa­pers – Pas­siv­haus­ta­gung

Baustelle am künftigen IGA-Haupteingang «Gärten der Welt» am Blumberger Damm
03-08-2015

In­ter­na­tio­na­le Gar­ten­aus­stel­lung in Echt­zeit

Der Baufortschritt auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) ist ab sofort in Echtzeit zu beobachten. Zukünftig nehmen drei Webcams alle 15 Minuten aktuelle Fotos von der Baustelle in Marzahn- Hellersdorf auf.

Erweiterung Kunsthaus Zürich. Blick vom Zeltweg / Ecke Rämistrasse über den Heimplatz auf den neuen Haupteingang.
30-07-2015

Bau­start beim Kunst­haus Zü­rich

Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal des Erweiterungsbaus am Heimplatz beginnen am 3. August. Das Projekt des Architektenteams von David Chipperfield tritt damit in die Phase der Realisierung.

Museen

Werbung

MTQzODMzMTk2Ni0zNjc1ODk1MTUwLTE0ODUxLTY=.png
29-07-2015

Eu­ro­päi­scher Tun­nel­test 2015: Schluss­licht Gott­hard­tun­nel

Der deutsche Automobil-Club ADAC hat 20 europäische Strassentunnel untersucht und alle mit «gut» bis «sehr gut» bewertet. Der Gotthardtunnel figuriert allerdings am Schluss der Rangliste.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi