Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
13-04-2015

SIA: Norm­ent­wür­fe «All­ge­mei­ne Be­din­gun­gen Bau»

SIA
10-04-2015

SIA: Erst di­gi­tal, dann re­al pla­nen

Die EDV-gestützte Gebäudeplanung, bekannt als Building Information Modeling (BIM), setzt sich international durch, hierzulande aber erst zögerlich. An der Tagung wollen SIA und buildingSMART Schweiz die Herausforderungen der BIM-Einführung diskutieren.

SIA
09-04-2015

SIA: Neu bau­en statt sa­nie­ren?

Eine Tagung des SIA beleuchtet Chancen und Voraussetzungen der energetischen Erneuerung von Gebäuden durch Abbruch und Ersatzneubau.

SIA
08-04-2015

SIA: Brand­schutz­ex­per­ten recht­zei­tig ein­bin­den

Form-Seminar: Die neuen Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuersicherungen bringen den planenden Architekten und Ingenieuren mehr Freiheit, aber auch mehr Verantwortung.

SIA
Die offen ins Tropenhaus eingestellten Reptilien-Vivarien gehören zu den von el hassani &amp; keller gestalteten Interieurs im Zoo von Paris.
08-04-2015

SIA: Die Spiel­re­geln des frem­den Markts

Als Schweizer Planer in Frankreich: Der Architekt Urs Keller schildert am zweiten Export-Meeting von SIA-International, wie man auch in einem stark reglementierten Markt mit viel Geduld reüssieren kann.

SIA

Werbung

Schandfleck oder malerischer Anblick? Die unverputzte Brandmauer ist ein Beispiel, wie unterschiedlich wir Stadt wahrnehmen. (Foto: Frank Peter Jäger)
26-03-2015

SIA: Den Er­leb­nis­raum Stadt ver­ste­hen

Form-Kurs «Architektur und Psychologie»: Werden die gängigen Qualitätsansprüche an die Gestaltung städtischer Räume emotionalen Kriterien wie dem Wunsch nach Sicherheit, Aneignung und Identifikation gerecht?

SIA
26-03-2015

SIA: Neue Ord­nung SIA 101 «Bau­her­ren­leis­tun­gen» auf dem Weg

Die Zentralkommission für Ordnungen (ZO) hat dem Start des Projektes SIA 101 Ordnung für Bauherrenleistungen zugestimmt und die Mitglieder der neu gegründeten Kommission SIA 125 bestimmt.

SIA
20-03-2015

SIA: Mehr Ar­chi­tek­tur­wett­be­wer­be dank Kon­ku­ra­do

Der «Verfahrensraum» ist eine neue Funktion der Internetplattform Konkurado, mit der Bauherren Wettbewerbe effizient und komfortabel abwickeln können.

SIA
19-03-2015

SIA: Kor­rigen­da zur Norm SIA 180:2014

SIA
Im Gespräch (v.l.n.r.): Prof. Dr. Achim Geissler, Adrian Altenburger und Robert Uetz.
19-03-2015

SIA: «Be­triebs­op­ti­mie­run­gen kön­nen al­le Schwei­zer Kern­kraft­wer­ke über­flüs­sig ma­chen»

In der aktuellen Session wird der Ständerat über die Energiestrategie 2050 befinden. Der SIA spricht mit den Experten Achim Geissler, Robert Uetz und Adrian Altenburger über realistische Ziele der Schweizer Energiepolitik und die kommenden Herausforderungen.

SIA
18-03-2015

SIA: Be­schlüs­se zu Nor­men

An ihrer ersten Sitzung 2015 hat die Zentralkommission für Normen unter anderem Mauerwerksnormen sowie das Merkblatt «Energetische Betriebsoptimierung» zur Publikation freigegeben.

SIA
18-03-2015

SIA: En­er­gie spei­chern für En­er­gie­wen­de

Leistungsfähige und bezahlbare Speichermedien für Energie sind ein Schlüsselthema und die zentrale technische Herausforderung der Energiewende.

SIA
13-03-2015

SIA: Kon­se­quen­zen des «Fran­ken-Schocks»

Die überraschende Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) von Mitte Januar sorgte für ein geldpolitisches Erdbeben.

SIA

Werbung

Liegt auf der Hand: gutes Geld für gute Pläne.
12-03-2015

SIA: Ein­ste­hen für fai­re Ho­no­ra­re

Was ist unsere Arbeit wert? Der SIA hat an seine Mitglieder die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» verschickt - als Appell, sich nicht auf Honorar-Dumping einzulassen und solidarisch für auskömmliche Leistungsvergütungen einzutreten.

SIA
12-03-2015

SIA: Schwei­zer Ent­spre­chun­gen zu Eu­ro­codes

Tragwerksplanung: Experten und Kommissionen des SIA bearbeiten derzeit zwei Pakete mit sogenannten «National zu bestimmenden Parametern» (NDP) zu den Eurocodes.

SIA
11-03-2015

SIA: Neue Re­gis­ter Be­ton­stahl und Be­weh­rungs­mat­ten

Das Klassifikationsregister für Stahlprodukte gemäss SIA 262 ist aktualisiert.

SIA
11-03-2015

SIA: Pu­bli­ka­tio­nen des SIA 2015

Das Verzeichnis der SIA-Publika­tionen 2015 ist erschienen.

SIA
26-02-2015

BIM-Ta­gung des SIA

Eine Tagung an der ETH widmet sich im Juni Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven des Building Information Modelling (BIM). Dessen wachsende Ver­breitung ist eine Herausforderung, vor allem aber eine grosse Chance für die Planungs- und Baubranche.

SIA
BIM
MTQzODMzMTgyMS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzA2LTEw.jpg
19-02-2015

«Pri­is­na­gel Fo­to­gra­fie»: Aus­schrei­bung ge­star­tet

Die Sektion Solothurn des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA schreibt zum ersten Mal den «Priisnagel Fotografie» aus.

SIA

Werbung

Kurz vor der Landung: Ankunft der Ausstellungscontainer in Liestal BL.
28-01-2015

SIA: Wan­der­aus­stel­lung «Dar­um Raum­pla­nung» be­en­det

Zweieinhalb Jahre lang tourte die vom SIA und von der ETH Zürich entwickelte Ausstellung «Darum Raumplanung» in zwei Containern durch die Schweiz. In Aarau hatte sie jetzt ihre 37.

SIA
14-01-2015

SIA: Neue Ko­or­di­na­to­rin für die Ro­man­die

Die Geisteswissenschaftlerin und Journalistin Anna Hohler ist im Dezember 2014 zum SIA gestossen.

SIA
Im Bundeshaus: Beat Flach (glp), Adrian Altenburger und Bea Heim (SP) im Gespräch.
18-12-2014

SIA: Ge­bäu­de­park als Herz­stück der En­er­gie­wen­de

Zum dritten Energiefrühstück des SIA im Bundeshaus fanden sich mehr als 20 Parlamentarier ein. Der SIA nutzte das Interesse der Politik, um seine Anregungen zu den Entwürfen von Energie- und CO2-Gesetz zu vermitteln.

SIA
Auszug aus dem SIA-Merkblatt 2031. (Grafik: SIA)
18-12-2014

Work­shop zum Ge­bäu­de­en­er­gie­aus­weis

Welche Bedeutung hat der Gebäudeenergie­ausweis der Kantone (GEAK) für die energetische Aufrüstung des Gebäudeparks Schweiz? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops von SIA-Energieexperten.

SIA
Besucher der Zürcher LHO-Veranstaltung.
17-12-2014

SIA: Leis­tun­gen kla­rer ge­ord­net

370 Planer kamen an die Zürcher Informationsveranstaltung zu den revidierten LHO – mit vielen Fragen und Anregungen im Gepäck.

SIA
LHO
17-12-2014

SIA: Po­si­ti­on der In­ge­nieu­re stär­ken

Die FEANI will Reputation und Ausbildungsqualität der Ingenieurberufe in Europa stärken. Bauingenieur José Manuel Vieira ist neuer Präsident.

SIA

Werbung

1 Die Zahlen für Raumplaner, Umweltfachleute und Landschaftsarchitekten sind wegen der geringen Teilnehmerzahl nicht in allen Fällen repräsentativ.
11-12-2014

SIA: Ar­chi­tek­tur ist pro­duk­tivs­te Dis­zi­plin

Wirtschaftliche Kennzahlen der Planer: Die Ergebnisse der aktuellen SIA-Erhebung liegen vor. Die Online-Plattform des SIA bietet allen Teilnehmern und Abonnenten die Möglichkeiten zum individuellen Benchmarking.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi