10-12-2014 SIA: Konferenz der Raumplaner Die Zentralkonferenz des Fachverbands der Schweizer Raumplaner FSU wurde heuer in Zusammenarbeit mit der SIA-Berufsgruppe Architektur organisiert im Fokus stand die Innenentwicklung von Städten und Dörfern.
10-12-2014 SIA: Markus Friedli wird neuer Leiter Normen Stafettenübergabe: Fast 20 Jahre hat Markus Gehri den Bereich Normen des SIA geleitet und sich dabei nach Kräften für das Normenwerk engagiert. Sein Nachfolger ist der Architekt Markus Friedli, bis anhin Kantonsbaumeister im Thurgau.
04-12-2014 SIA: Schweizer Bauwirtschaft spürt Gegenwind Für die nächsten Monate erwarten Architekten und Ingenieure keine wesentlichen Änderungen der Nachfrage. Im Bausektor ist dagegen eine deutliche Abflachung spürbar.
04-12-2014 Stabdübelverbindungen gemäss SIA 265:2012 Die Anpassung der SIA 265:2012 an den Eurocode 5 hat im Vergleich zur SIA 265:2003 höhere Tragwiderstände für Stabdübelverbindungen zur Konsequenz, die das Holz rechtwinklig zur Faserrichtung beanspruchen.
27-11-2014 SIA: Kennzahlenerhebung für das Jahr 2014 Die aktuelle Kennzahlenerhebung zu Gemeinkosten und Arbeitsstunden wird Ende November 2014 auf der Benchmarking-Plattform veröffentlicht.
26-11-2014 SIA: Merkblatt SIA 2046 freigegeben, Revisionen gestartet Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer Sitzung vom 18. November 2014 die Gültigkeit von sechs Merkblättern um drei Jahre verlängert, ein Merkblatt zur Publikation freigegeben und vier Projekte gestartet.
20-11-2014 SIA: Konstruktiver Dialog In einem Spitzengespräch übermittelten die Präsidenten von SIA und VSS Bundesrat Johann Schneider-Ammann vom Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung politische Kernanliegen der Verbände und sagten ihm Unterstützung beim Kampf gegen den Fachkräftemangel zu.
19-11-2014 SIA: Nein zu Ecopop Ja zum weltoffenen Erfolgsmodell Schweiz SIA-Vorstand appelliert in einem offenen Brief an seine Mitglieder, ältere Arbeitnehmer und Frauen zu fördern und die Ecopop-Initiative abzulehnen.
17-11-2014 SIA: Echte Chancengleichheit herstellen Immer mehr Frauen absolvieren heute technische Ausbildungen nur im Berufsleben kommen viele dann nicht sehr weit. Dabei können bessere Chancen für Frauen auch den Fachkräftemangel mildern.
14-11-2014 Caretta + Weidmann neuer SIA-Kostengarant Der SIA-Kostengarantievertrag hat sich als Vertragsmodell zur Risikominimierung bewährt. Mit der Caretta + Weidmann Baumanagement AG ist jetzt ein weiteres Planungsunternehmen als Kostengarant zugelassen.
14-11-2014 SIA: Hunger nach neuen Märkten Wie gelingt es auch kleineren Schweizer Büros, in neue Märkte einzusteigen? Das erste Export-Meeting von SIA-International war Auftakt für einen regelmässigen Erfahrungsaustausch zum Export von Planerleistungen.
09-10-2014 SIA: Kommission Brandschutz nimmt Arbeit auf Die neu ins Leben gerufene SIA-Kommission Brandschutz soll den fachlichen Dialog zwischen Feuerversicherungen, Planern und Behörden fördern.
09-10-2014 SIA: Souverän präsentieren Architekten und Ingenieure gewinnen Bauherren weniger durch perfekte Visualisierungen als vielmehr durch einen überzeugenden Auftritt und gute Argumente ein Form-Kurs zur Kunst des Präsentierens.
09-10-2014 SIA: Versicherungen, Rahmenverträge für Firmenmitglieder Der SIA hat für Firmenmitglieder Rahmenverträge für verschiedene Versicherungsarten eingerichtet, die von Spezialisten des Vermögenszentrums (VZ) jährlich optimiert werden.
01-10-2014 SIA: Beschlüsse der Zentralkommission für Normen Die Zentralkommission für Nomen (ZN) gab an ihrer jüngsten Sitzung vier Normen und zwei Merkblätter zur Publikation frei, eine Publikation und zwei Projektanträge wurden dagegen zurückgewiesen.
25-09-2014 SIA: Wie Energiepolitik Innenräume überformt Denkmal und Energieeffizienz: Eine Tagung an der Hochschule Luzern befasst sich mit Kriterien und Herangehensweisen bei der energetischen Erneuerung von Innenräumen im Bestand.
18-09-2014 SIA: Abkühlung auf hohem Niveau Die Geschäftsaussichten im Projektierungssektor bleiben zwar weiterhin gut, aber die Nachfrage entwickelt sich schwächer. Ab 2015 dürfte dieser Rückgang für die Planer in Form sinkender Umsätze spürbar werden.
18-09-2014 SIA: Politik im roten Rahmen Was können, was sollen heute Vereinsnachrichten wie jene des SIA in TEC21 leisten? Was erwartet der Leser, was sind die Ansprüche des Vereins, und welche Gestaltungsspielräume hat der verantwortliche Redaktor?
18-09-2014 Wegweiser durch die Norm SIA 118 Mit dem Handkommentar zur Norm SIA 118 «Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten» liegt nun eine umfassende Orientierungshilfe zur Ausgestaltung und Abwicklung von Werkverträgen über Bauleistungen vor.
11-09-2014 SIA: Architektur zum Sprechen gebracht Dass Architektur wie Kunst für sich sprechen möge, ist ein frommer Wunsch. Ungeachtet solcher Vorbehalte gegen Architekturvermittlung hat das Kindermuseum Creaviva im Berner Zentrum Paul Klee nun einen Architektur-Spaziergang eröffnet.
11-09-2014 SIA: Photovoltaik bald obligatorisch? Die Tagung der SIA-Berufsgruppe Technik fokussiert auf die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) und ihre Konsequenzen für die Planer.