Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Jennifer Bader

jean-paul
21-03-2024

Neu­bau «Por­tal UZH» Cam­pus Ir­chel, Zü­rich

Mit dem Projekt «Jean-Paul» entwirft die ARGE EM2N Architekten und Jaeger Baumanagement für den UZH-Campus Irchel in Zürich ein Scharnier zwischen Lehre und Forschung. Die Integration in das ursprüngliche Konzept des Architekten Max Ziegler ist Programm und überzeugte die Jury.

TEC21
Wettbewerbe
Schulen
TEC21-solare-schoenheiten-5-24.jpg
10-03-2024

Fas­sa­den­sa­nie­run­gen mit Pho­to­vol­ta­ik

SPPA Architekten machen ein Geschäftshaus in Zürich fit für einen zweiten Lebenszyklus und Salathé Architekten aus Basel zeigen, wie mit Photovoltaik elegante Entwürfe gelingen.

TEC21
Solares Bauen
Nachhaltiges Bauen
Brandschutz für hinterlüftete Photovoltaikanlagen an Fassaden. Übergangsdokument für Planung und Brandschutznachweis
14-02-2024

Neue Rü­cken­de­ckung für die So­lar­fas­sa­de

Das Potenzial für Solarfassaden in der Schweiz ist gross, der Wille ist da. Doch die entsprechenden Normen zum Brandschutz fehlen – und die experimentellen Brandversuche sind teuer. Nun soll das neue Übergangsdokument «Planung und Brandschutznachweis von hinterlüfteten PV-Fassaden» von Swissolar dem Wirrwarr endlich ein Ende setzen.

Solares Bauen
staufer hasler Graser Troxler Architekten
11-01-2024

Um­nut­zung Aeschen­platz 6, Ba­sel

Am Basler Aeschenplatz überführen Staufer & Hasler Architekten ­zusammen mit Graser Troxler Architekten die Megastruktur eines ­ehemaligen Bankgebäudes in eine neue Nutzungsära. Das Gewinnerteam überzeugt mit überraschend einfachen Eingriffen und viel Respekt vor dem Bestand.

Wettbewerbe
TEC21
Sanierung Gebäudekomplex «Minoteries», Genf, 2021.
22-12-2023

Zei­chen der Zu­kunft

Setzt die Schweizer Planungs- und Baubranche die Agenda 2030 für nach­haltige Entwicklung um? «Mehr als gedacht», fanden die Schweizer Konferenz der Architekten und Architektinnen (CSA), TEC21 und espazium – Der Verlag für Baukultur. Um den Beweis zu liefern, waren Architekten, Ingenieurinnen und Landschaftsarchitekten eingeladen, gute Projekte einzureichen.

TEC21
Sustainable Development Goals

Werbung

Adrian Streich Architekten
07-12-2023

Neu­bau Wa­che West und Stadt­ar­chiv, Zü­rich

Die neue 24-Stunden-Wache von Schutz & Rettung Zürich in Zürich-Aussersihl soll die Grundversorgung für die wachsende Bevölkerung sicherstellen und bildet zusammen mit dem Stadtarchiv den Auftakt für das sich wandelnde Letziquartier. Das Grossprojekt ­sichern sich Adrian Streich Architekten mit dem eleganten Entwurf «Fortepiano».

Wettbewerbe
TEC21
13-11-2023

«Ein Ge­bäu­de ist im­mer Teil ei­nes Ge­samt­klangs»

Im Gespräch beleuchten die Kunsthistorikerin Stefanie Wettstein und die Farbgestalterin Marcella Wenger vom «Haus der Farbe» die Bedeutung von Farbe in der Architektur.

Die Balkonschicht wirkt als Mittelgrund zwischen Wohnen und der werdenden Stadt. Auf der Brache entstehen bald neue Wohnungen.
10-11-2023

Die Reich­hal­tig­keit des Be­stehen­den

Auf dem Areal «Lysbüchel Süd» in Basel geht es für einen Industriebau, der kurz als Weinlager und danach lange Zeit als Verteilzentrum diente, in die dritte Runde. Mit Präzision wandeln Esch Sintzel Architekten das überformte Gebäude in ein Wohnhaus um. Für die neue Identität spielt die Farbgestaltung eine entscheidende Rolle.

TEC21
Putz und Farbe
Links: Marcella Wenger ist Farb­gestalterin und Co-Leiterin Institut, Haus der Farbe. Rechts: Stefanie Wettstein  ist Kunsthistorikerin  und Leiterin  Haus der Farbe.
10-11-2023

«Ein Ge­bäu­de ist im­mer Teil ei­nes Ge­samt­klangs»

Im Gespräch beleuchten die Kunsthistorikerin Stefanie Wettstein und die Farbgestalterin Marcella Wenger vom «Haus der Farbe» die Bedeutung von Farbe in der Architektur.

TEC21
Putz und Farbe
TEC21 Farbgestaltung als Werkzeug
09-11-2023

Wenn Far­ben Wel­len schla­gen

Die Farb­auswahl gleicht einer Gratwanderung. Die Konsequenz: Viele greifen überfordert zu einem un­bunten Farbton. Ganz anders Esch Sintzel Architekten mit der Umnutzung des ehemaligen Weinlagers in Basel und Conen Sigl Architekt:innen mit ihrem Neubau Westhof im Dübendorfer Hochbord.

TEC21
Putz und Farbe
TEC21 Sichtbackstein als Gestaltungselement
31-08-2023

In TEC21

Zwei Beispiele aus der Vergangenheit und Gegenwart zeigen eine spielerische Freude im Umgang mit Backstein, der allzu oft hinter einer dicken Dämmschicht verborgen bleibt.

TEC21
Backstein

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi