Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Virtual-Reality-Szene eines Windparks, gesehen durch eine VR-Brille, erstellt mit der Software CryEngine.
16-02-2017

Vir­tu­al Rea­li­ty als Me­di­um der Bür­ger­be­tei­li­gung

Mit Virtual-Reality-Software lassen sich Planungsprojekte lebensnah simulieren. Zürcher Wissenschaftler tüfteln mit Unterstützung des SIA an der Optimierung der Werkzeuge.

SIA
03-02-2017

Di­gi­ta­li­sie­rung ist Pro­gramm

Die Zentralkommission für Ordnungen konnte mit einem Delegierten der Interessengemeinschaft privater, professioneller Bauherren verstärkt werden.

SIA
Digital
Baukultur meint auch den Erhalt historischer Ingenieurbauwerke – wie etwa der 135 Jahre alten Eisenfachwerkbrücke über den Rhein bei Reichenau GR. Sensibel erneuert wurde die Brücke 2014/15 vom Ingenieurbüro Conzett Bronzini Partner aus Chur.
03-02-2017

Kul­tu­rel­le Wer­te­dis­kus­si­on

Bisher gibt es keine ausformulierte Baukulturpolitik. Daher hat das Bundesamt für Kultur einen Stakeholderdialog zu den baukulturellen Werten eröffnet.

SIA
Baukultur
03-02-2017

Wär­me­däm­men­de Bau­stof­fe

Das Bauproduktegesetz und die Bauprodukteverordnung machten eine Revision der seit 2011 geltenden Norm SIA 279 notwendig.

SIA
19-01-2017

Ein ge­wich­ti­ger Part­ner der Ver­eins­po­li­tik

Michael Schmid blickt auf vier Jahre Tätigkeit als Präsident der ­Berufsgruppe Architektur zurück.

SIA

Werbung

19-01-2017

Gros­ses In­ter­es­se am BIM-Merk­blatt

Die Vernehmlassung des Merkblatts SIA 2051 BIM hat ein reges Echo ­ausgelöst.

SIA
19-01-2017

Neue Kor­rigen­da im Nor­men­werk

Zu zwei Normen und einem Merkblatt wurden Korrigenda publiziert, die nun auf der SIA-­Webseite abrufbar sind.

SIA
19-01-2017

Rech­nung neu per Mail

Bis Ende Februar werden alle SIA-Mitglieder von uns die Rechnung über ihre Vereinsbeiträge für das Jahr 2017 erhalten.

SIA
Carton Rouge − die Karte mit den sechs Standesregeln des SIA.
19-01-2017

War­um ver­hält sich je­mand un­ethisch?

Die Ethik – als sittliches Verständnis, in dem moralisches Handeln im Vordergrund steht – ist dem SIA ebenso wichtig wie technische Normen.

SIA
05-01-2017

Au­to­di­dak­ten statt Aka­de­mi­ker?

In der Disziplin der Gebäudetechniker mangelt es an Hochschulabsolventen. Darum setzt sich die Berufsgruppe ­Technik für ein Energiesystem-Institut an der ETH ein.

SIA
Stefan Cadosch an der SIA-Delegierten­versammlung 2016 in Zug.
05-01-2017

Ge­mein­sam den Zu­kunfts­pfad be­schrei­ten

Umsicht, Die Schweiz 2050, Netzwerk Digital – der SIA mischt sich auch 2017 in den öffentlichen Diskurs ein.

SIA
15-12-2016

Die Ty­ran­nei des tiefs­ten Prei­ses

Die Allianz für ein fortschrittliches öffentliches Beschaffungswesen lud in Bern zur Revision des schweizerischen Vergaberechts.

SIA
Abb. 1: Bei einer stark preisfokussierten Bewertung werden die Preise auf der ganzen Bandbreite, die Qualitätskriterien mangels Differenzierung nur in einer engen Bandbreite von zwei Punkten bewertet.
15-12-2016

Wenn der Ge­mein­de­rat die Ju­ry stellt

Ein Architekturwettbewerb für ein Schulhaus, und der Gemeinderat stellt die Jury?

SIA

Werbung

01-12-2016

Eu­ro­päi­sche Nor­mie­rungs­ak­ti­vi­tä­ten zu BIM

Das Europäische Komitee für Normung hat 2015 unter Mitwirkung der Schweiz das Technische Komitee CEN/TC 442 BIM gegründet.

SIA
BIM
01-12-2016

Meh­re­re Norm­pro­jek­te auf den Weg ge­bracht

ZN-Sitzung 4/2016: eine Norm und ein Merkblatt zur Publikation freigegeben, zwei Projektstarts und ein Projektvorschlag.

SIA
Prägnante Grossform: der «Ringling» im städtebaulichen Modell des Zürcher Büros Schneider Studer Primas Architekten.
24-11-2016

Aus­nüt­zungs­pri­vi­le­gi­en ver­pflich­ten

Die Aufhebung der Baubewilligung für die Zürcher Arealüberbauung ­Ringling sorgte für Wirbel.

SIA
58375864e8f45.jpg
24-11-2016

Preis für die ­fin­di­ge Fan­ny

Das Kinderbuch «Ingénieuse Eu­­génie» («Die findige Fanny») erhielt den Prix Saint-Exupéry 2016.

SIA
Bücher
24-11-2016

Pro­jekt­aus­schrei­bun­gen von En­er­gie­Schweiz

EnergieSchweiz führt für das Jahr 2017 neu Projektausschreibungen für den Gebäudeenergiebereich durch.

SIA
Bildbeispiel aus der App: der Rathausplatz von Thun in den 1950er-Jahren.
24-11-2016

Swiss Squa­res ­App neu mit Thun

Seit Anfang November ist auch die Stadt Thun in der Swiss Squares App des SIA mit 17 öffentlichen Plätzen vertreten.

SIA

Werbung

Die grosse Esplanade vor dem Kongresshaus, gestaltet von raderschallpartner landschaftsarchitekten, ist ein Beispiel aktueller Freiraumgestaltung in der Stadt Biel.
17-11-2016

Frei­raum ist nicht gleich Frei­raum

Plätze und Pärke sind die Bühnen des öffentlichen Lebens – und Themen der Konferenz der SIA-Berufsgruppen und -Sektionen 2016.

SIA
Geschäftslage in der Schweizer Wirtschaft und Geschäftsklima im Projektierungssektor.
17-11-2016

Kon­junk­tur: Op­ti­mis­mus mit Fra­ge­zei­chen

Die Herbstprognose der Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich.

SIA
Aufmerksam lauschten die Kolloqiumsteilnehmer den Ausführungen von Jan-Egbert Sturm (stehend) − sie boten reichlich Stoff für die anschliessende Diskussion.
10-11-2016

Kon­junk­tur­for­scher tref­fen auf Pla­ner

Am Konjunktur-Kolloquium trafen SIA-Firmenmitglieder mit dem renommierten Ökonomen Jan-Egbert Sturm von der ETH Zürich zusammen

SIA
Der «Canyon» in der Wiener Wohnanlage Seestadt Aspern nach Plänen von Berger + Parkkinen und Querkraft Architekten.
10-11-2016

Mehr als nur Woh­nen

Die jüngste Reise von Frau + SIA und ihren ausländischen Netzwerk­partnerinnen führte nach Wien.

SIA
10-11-2016

Va­kanz im Stif­tungs­rat der PTV

Beim Stiftungsrat der Pensionskasse der technischen Verbände SIA STV BSA FSAI USIC (PTV) ist ab Frühjahr 2017 die Position eines SIA-Arbeitgebervertreters vakant.

SIA
So soll es sein: Wenn zahlreiche Fotografen und Journalisten zur Aufrichte erscheinen, hat der Medienverantwortliche gute Vorarbeit geleistet.
03-11-2016

Me­di­en­kom­pe­tenz ge­hört da­zu

Wie präsent ein Planungsbüro, seine Kompetenzen und Projekte in der öffentlichen Wahrnehmung sind, kann man gezielt beeinflussen.

SIA

Werbung

03-11-2016

Se­mi­nar­rei­he zu BIM

Nach der Einführung von CAD-Software und GIS-Systemen in Architektur und Planung in den 1990er-Jahren steht das Building Information Modelling (BIM) für die zweite, noch umfassendere Digitalisierungswelle des Planens.

SIA
BIM
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi