Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
03-11-2016

Un­ter­neh­mens­füh­rung in un­si­che­ren Zei­ten

In Teilen der Baubranche zeichnet sich trotz weiter­hin rekordtiefer Zinsen eine Trendwende ab:

SIA
03-11-2016

Von der Um­welt- zur Nach­hal­tig­keits­bau­be­glei­tung

Die Veranstaltung demonstriert praxisnah, wie man Nachhaltigkeitsziele frühzeitig und erfolgreich in den Planungsprozess integrieren kann.

SIA
Situationsmodell der Bebauung «Ringling» in Zürich Höngg nach Plänen von Schneider Studer Primas Architekten.
27-10-2016

Ge­richt als Ar­chi­tek­tur­ju­ry?

Das Bundesgericht in Lausanne hat dem Zürcher Projekt «Ringling» die für Arealüberbauungen erforderliche «besonders gute Gestaltung» abgesprochen.

SIA
20-10-2016

Ja­pans In­ter­es­se an der Schwei­zer In­ge­nieur­bau­kunst

Japan bekundet Interesse an der hiesigen Bautradition und sieht sie als Inspirationsquelle für die eigene Entwicklung.

SIA
Schweizer Ingenieurbaukunst
Der Jazz-Campus (2014, Buol &amp; Zünd) gehört zur Musik-Akademie Basel-Stadt.
20-10-2016

Stadt­spa­zier­gän­ge

Die Stadtspaziergänge des SIA bieten allen an Baukultur Interessierten einen Einblick in die neuesten baulichen Entwicklungen vor Ort.

SIA
Baukultur

Werbung

Das heutige Kernteam von SIA-Service umfasst drei Personen: Elisa Tirendi, David Fässler und Henrietta Krüger (v.l.n.r.).
20-10-2016

«Der Be­ne­fit soll klar er­kenn­bar sein»

Vor zehn Jahren begann der SIA, mit «SIA-Service» ein Dienstleistungsangebot für Firmenmitglieder aufzubauen. Eine Zwischenbilanz.

SIA
13-10-2016

269er-Rei­he neu auf Eng­lisch

Der SIA hat die acht Normen zur Tragwerkserhaltung SIA 269 bis SIA 269/7) jetzt auch in englischer Sprache publiziert.

SIA
13-10-2016

Fa­mi­lie der Teue­rungs­nor­men kom­plett

Der SIA vervollständigt die Reihe der Teuerungsnormen.

SIA
13-10-2016

Frau­en im SIA

Ein 20-prozentiger Frauenanteil unter den Architektinnen bis 2020 ist das vom SIA-Vorstand gesteckte Ziel − und die Chancen stehen gut, es auch zu erreichen.

SIA
Beatrice Aebi ist Stadtplanerin in der Stadt Thun und seit 2007 Präsidentin des Netzwerks Frau und SIA.
13-10-2016

Frau­en in die Kom­mis­sio­nen!

Der Frauenanteil in den Norm- und Ordnungskommissionen des SIA geht gegen null. Ein Naturgesetz?

SIA
13-10-2016

Gen­der – wo­zu ei­gent­lich?

Mehr als drei Jahre nach der Gründung des Vereins «Lares – Gender– und alltagsgerechtes Planen und Bauen» ist es Zeit für eine Zwischenbilanz.

SIA
Die Schutzmauer im Vordergrund schützt den Neubau in Ennetbürgen NW vor den Fluten nach einem Starkregen.
13-10-2016

Si­cher­heit geht auch äs­the­tisch

Thema der diesjährigen Tagung der SIA-Berufsgruppe Umwelt sind die konstruktiven und gestalterischen Herausforderungen beim Gebäudeschutz vor Hochwasser.

SIA
13-10-2016

Team­char­ta

Behandelt werden Themen wie ­Zielkonflikte, Arbeitsweisen und ­Arbeitsethik, Umgangsformen usw.

SIA

Werbung

Melanie Spicher am Berner SIA-Stand im Gespräch mit einer Schülergruppe.
06-10-2016

Brü­cke in die Pra­xis

Am SIA-Stand an regionalen Berufsmessen gewinnen viele Schüler zum ersten Mal eine konkrete Idee von einem der Planerberufe.

SIA
06-10-2016

Bü­ro­kos­ten im Blick

SIA-Form bietet Kurse zur finan­ziellen Führung eines Planungsbüros an.

SIA
06-10-2016

Kenn­zah­len­er­he­bung ab­ge­schlos­sen

Die SIA-Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Planern konnte 2016 einen erfreulichen Teilnehmerzuwachs verzeichnen.

SIA
Anfang der 1930er­Jahre war der «Graben» in Winterthur Platz und Verkehrsfläche zugleich, die Nutzungen überlagerten sich.
06-10-2016

Öf­fent­li­cher Raum im Um­bruch

Die Renaissance der Städte und ein boomender Städtetourismus haben ein neues Interesse an öffentlichen Räumen geweckt.

SIA
06-10-2016

Swiss Squa­res App für Win­ter­thur

Seit Mitte September präsentiert die Swiss Squares App des SIA nun auch 15 Plätze in Winterthur.

SIA
06-10-2016

Tech­nik, die be­geis­tert

Fehlender Nachwuchs ist ein allgegenwärtiges Thema in der Baubranche, das mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative neue Brisanz erhielt.

SIA

Werbung

Die Weiterentwicklung alpiner Regionen ist auch ein architektonische Aufgabe: Der Architekt Kurt Hauenstein erhielt für seine sensible Erweiterung eines historischen Bauernhauses in Fläsch GR 2010 den Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes.
29-09-2016

Die al­pi­ne Schweiz 2050

Für «Die Schweiz 2050» traf sich der SIA-Vorstand mit Regierungsvertretern der Kantone Tessin und Uri.

SIA
29-09-2016

Von den Wer­ten der Nor­men

Schwerpunkt der Klausur ZN/ZO 2016 war eine Wertediskussion zu den Normen und Ordnungen des SIA – und dazu, wie diese Werte vermittelt werden können.

SIA
29-09-2016

Zu­sätz­li­che Un­fall­ver­si­che­run­gen

Neben der obligatorischen Unfallversicherung können Firmen für ihre Mitarbeitenden auch Zusatz­versicherungen abschliessen.

SIA
29-09-2016

Zwei Nor­men frei­ge­ge­ben

Die Zentralkommission für Normen hat die Norm SIA 118/370 Allgemeine Bedingungen für Auf­züge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.

SIA
29-09-2016

Zwei Nor­men frei­ge­ge­ben

Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer Sitzung in La Neuveville am Bielersee vom 13. September 2016 die Norm SIA 118/370. Allgemeine Bedingungen für Auf­züge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.

SIA
Damit aus präzisen Plänen gute Gebäude werden, braucht es kompetente, an der Bau­stellenpraxis geschulte Bauleiter − sie leisten den entscheidenden Beitrag zur Bauqualität.
15-09-2016

Aus­bil­dungs­in­itia­ti­ve für Bau­lei­ter

Die Berufsgruppe Architektur des SIA engagiert sich für eine verbesserte, an der ­Komplexität heutiger Bautechnologie orientierte Ausbildung.

SIA

Werbung

15-09-2016

Der Nut­zer im Mit­tel­punkt

In Bern wurde das Label «Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz 2.0» lanciert.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi