01-09-2015 «Baukultur gab früher weniger zu reden» Was ist Baukultur? Ist sie wirklich gefährdet? Was hat sie mit Interdisziplinarität zu tun? Drei Baufachleute der SIA-Spitze im Gespräch.
28-08-2015 Bern Neu in der Swiss Squares App Bern ist nach Zürich und Schaffhausen als dritte Stadt in der Swiss Squares App vertreten.
28-08-2015 Echo auf die Charta «Faire Honorare» Ende Februar 2015 hat der SIA die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» an seine Mitglieder verschickt. Die grosse Resonanz legt nah, nun weitere Massnahmen folgen zu lassen.
28-08-2015 Erster Schritt zur Wunderbrücke Das Technorama hat das Baugesuch für seinen neuen Park mit Wunderbrücke eingereicht. Als Projektpartner macht sich der SIA stark für die Ingenieurbaukunst stark.
28-08-2015 Reformstau im Beschaffungsrecht In der Vernehmlassung zur Gesetzesrevision über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) beim Bund sowie den zugehörigen Verordnungsentwurf (E-VöB) hat der SIA eine Stellungnahme eingereicht.
28-08-2015 Revision SIA 266 und SIA 266/1 Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» von 2003 wurden einer Revision unterzogen. Seit 1. Juli 2015 sind die neuen Normen gültig.
28-08-2015 SIA-Tagung energetische Erneuerung An der SIA-Tagung zum Thema Ersatzneubau geht es um das Für und Wider einer energetischen Erneuerung des Gebäudebestands.
28-08-2015 Vielseitige Erwartungen an den Park Der Verein Lares organisierte in Zusammenarbeit mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.
27-08-2015 Baukultur in nationaler Kulturpolitik verankert Fünf Jahre nach der Lancierung des «Runden Tisch Baukultur» bestätigten National- und Ständerat die Baukultur als neues Feld der nationalen Kulturpolitik.
27-08-2015 SIA: Architekturforum Auch in diesem Jahr bietet die Zürcher Messe «Bauen & Modernisieren» ein thematisches Rahmenprogramm.
27-08-2015 SIA: Potenziale der Betriebsoptimierung Das neue Merkblatt 2048 soll Hilfestellung sein, um Effizienzsteigerungen energietechnischer Anlagen systematisch auszuschöpfen.
24-08-2015 SIA: Erster Schritt zur Wunderbrücke Das Technorama reicht das Baugesuch für seinen neuen Park und die Wunderbrücke ein. Der SIA als Projektpartner stärkt die Ingenieurbaukunst.
20-08-2015 SIA: Neueste Entwicklungen integriert Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» wurden einer tiefgreifenden Revision unterzogen.
07-08-2015 SIA: Echo auf die Charta «Faire Honorare» Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter?
07-08-2015 SIA: SIA-Register Bitumenbahnen Zur Liste der bitumenhaltigen Dichtungsbahnen, für die ein Prüfbericht über die vollständig bestandenen Prüfungen nach SIA 281 vorliegt.
06-08-2015 SIA: Innovationen im Energiebereich Die Swiss-US Energy Innovation Days bieten der Schweizer und der US-Energieszene vom 19. bis 20. August 2015 in Zürich eine Plattform.
06-08-2015 SIA: Vielseitige Erwartungen an den Park Zusammen mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» organisierte der Verein Lares eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.
23-07-2015 SIA: Transatlantische Win-Win-Situation Internationalisierung ist nur bedingt planbar – oft hängt sie von glücklichen Fügungen und Neugier ab, Richter Dahl Rocha Associés zeigt.
22-07-2015 SIA: Meilensteine an der Transjurane Zwischen Porrentruy und Bern kann man erleben, wie Ingenieure und Architekten das ästhetische Potenzial von Infrastrukturbauten ausschöpfen.
10-07-2015 Norm SIA 199 und Merkblatt SIA 2001 zur Publikation freigegeben Auch der Projektstart für vier Normen und zwei Merkblätter wurde genehmigt – die Beschlüsse der Zentralkommission für Normen.
10-07-2015 Technorama plant «Wunderbrücke» Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) hat in Partnerschaft mit dem Swiss Science Center Technorama eine Neugestaltung des Parks des Technorama in Winterthur samt 130 Meter langer Brücke lanciert.
09-07-2015 SIA: Entscheidungen zu Ordnungen Die Zentralkommission für Ordnungen hat die erste Wegleitung zur Ordnung SIA 144 freigegeben.
08-07-2015 SIA: Genossenschaft vs. Baugruppe Wohnungsnot und veränderte Bedürfnisse stellen Städte vor Herausforderungen. Antworten suchte eine vom SIA initiierte Diskussion in Berlin.
25-06-2015 SIA: Vom Parkplatz zum Schauplatz Als UNESCO-Welterbestätte trägt Bern besondere Sorge zu seinen Plätzen. Nun ist die Bundesstadt als dritte Stadt in der Swiss Squares App vertreten.
18-06-2015 SIA: Energieeffizient bauen Das Zürcher Forum Energie bietet einen Weiterbildungskurs «Energieeffizientes Bauen» über 19 Abende an.
18-06-2015 SIA: Weder Freizeitpark noch Agrarwüste Was wird aus dem Land, wenn unsere Städte wachsen? Naturnahe Erholungsräume konkurrieren nur scheinbar mit dem Schutz von Agrarflächen. Ein Integrationskonzept ist vonnöten.