Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
MTQ0NDMxNjMxNi0zNjc1ODk1MTUwLTEzODA0LTMx.jpg
01-09-2015

«Bau­kul­tur gab frü­her we­ni­ger zu re­den»

Was ist Baukultur? Ist sie wirklich gefährdet? Was hat sie mit Interdisziplinarität zu tun? Drei Baufachleute der SIA-Spitze im Gespräch.

TEC21
Baukultur
Stadtplaner Mark Werren und der SIA-Präsident testen die Swiss Squares App Bern.
28-08-2015

Bern Neu in der Swiss Squa­res App

Bern ist nach Zürich und Schaffhausen als dritte Stadt in der Swiss Squares App vertreten.

SIA
Zwei der versandten Imagemotive und das Booklet mit dem Wortlaut der Charta.
28-08-2015

Echo auf die Char­ta «Fai­re Ho­no­ra­re»

Ende Februar 2015 hat der SIA die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» an seine Mitglieder verschickt. Die grosse Resonanz legt nah, nun weitere Massnahmen folgen zu lassen.

SIA
Panoramablick über den Technorama-Park: 2019 soll die von Conzett Bronzini Partner geplante «Wunderbrücke» eröffnet werden.
28-08-2015

Ers­ter Schritt zur Wun­der­brü­cke

Das Technorama hat das Baugesuch für seinen neuen Park mit Wunderbrücke eingereicht. Als Projektpartner macht sich der SIA stark für die Ingenieurbaukunst stark.

SIA
28-08-2015

Re­form­stau im Be­schaf­fungs­recht

In der Vernehmlassung zur Gesetzesrevision über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) beim Bund sowie den zugehörigen Verordnungsentwurf (E-VöB) hat der SIA eine Stellungnahme eingereicht.

SIA

Werbung

Diese mittelalterlichen Mauerwerkstürme ragen in Albenga, Ligurien, in den Himmel.
28-08-2015

Re­vi­si­on SIA 266 und SIA 266/1

Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» von 2003 wurden einer Revision unterzogen. Seit 1. Juli 2015 sind die neuen Normen gültig.

SIA
Abbruch des 1969 errichteten Zürcher Swiss-Re-Gebäudes im Jahr 2013.
28-08-2015

SIA-Ta­gung en­er­ge­ti­sche Er­neue­rung

An der SIA-Tagung zum Thema Ersatzneubau geht es um das Für und Wider einer energetischen Erneuerung des Gebäudebestands.

SIA
Pfingstweidpark in Zürich-West vom Büro antón &amp; ghiggi landschaft architektur.
28-08-2015

Viel­sei­ti­ge Er­war­tun­gen an den Park

Der Verein Lares organisierte in Zusammenarbeit mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.

SIA
Der neu gestaltete Europaplatz in Bern – links der Eingang zum «Haus der Religionen».
27-08-2015

Bau­kul­tur in na­tio­na­ler Kul­tur­po­li­tik ver­an­kert

Fünf Jahre nach der Lancierung des «Runden Tisch Baukultur» bestätigten National- und Ständerat die Baukultur als neues Feld der nationalen Kulturpolitik.

SIA
Baukultur
27-08-2015

SIA: Ar­chi­tek­tur­fo­rum

Auch in diesem Jahr bietet die Zürcher Messe «Bauen & Modernisieren» ein thematisches Rahmenprogramm.

SIA
27-08-2015

SIA: Po­ten­zia­le der Be­triebs­op­ti­mie­rung

Das neue Merkblatt 2048 soll Hilfestellung sein, um Effizienzsteigerungen energietechnischer Anlagen systematisch auszuschöpfen.

SIA
Panoramablick über den Technorama-Park: 2019 soll die von Conzett Bronzini Partner geplante «Wunderbrücke» eröffnet werden.
24-08-2015

SIA: Ers­ter Schritt zur Wun­der­brü­cke

Das Technorama reicht das Baugesuch für seinen neuen Park und die Wunderbrücke ein. Der SIA als Projektpartner stärkt die Ingenieurbaukunst.

SIA
Diese mittelalterlichen Mauerwerkstürme ragen in Albenga, Ligurien, in den Himmel.
20-08-2015

SIA: Neu­es­te Ent­wick­lun­gen in­te­griert

Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» wurden einer tiefgreifenden Revision unterzogen.

SIA

Werbung

Zwei der versandten Imagemotive und das Booklet mit dem Wortlaut der Charta.
07-08-2015

SIA: Echo auf die Char­ta «Fai­re Ho­no­ra­re»

Die Resonanz auf die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» übertraf die Erwartungen der Initiatoren. Wie geht es weiter?

SIA
07-08-2015

SIA: SIA-Re­gis­ter Bi­tu­men­bah­nen

Zur Liste der bitumenhaltigen Dichtungsbahnen, für die ein Prüf­bericht über die vollständig bestandenen Prüfungen nach SIA 281 vorliegt.

SIA
Das Pilot- und Demonstrationsprojekt NEST der Empa testet neue Materialien und Systeme auf ihre Markttauglichkeit.
06-08-2015

SIA: In­no­va­tio­nen im En­er­gie­be­reich

Die Swiss-US Energy Innovation Days bieten der Schweizer und der US-Energieszene vom 19. bis 20. August 2015 in Zürich eine Plattform.

SIA
Pfingstweidpark in Zürich-West vom Büro antón &amp; ghiggi landschaft architektur.
06-08-2015

SIA: Viel­sei­ti­ge Er­war­tun­gen an den Park

Zusammen mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» organisierte der Verein Lares eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.

SIA
Das Haus «Estancia» in Patagonien, von RDR geplant für einen privaten Bauherren.
23-07-2015

SIA: Trans­at­lan­ti­sche Win-Win-Si­tua­ti­on

Internationalisierung ist nur bedingt planbar – oft hängt sie von glücklichen Fügungen und Neugier ab, Richter Dahl Rocha  Associés zeigt.

SIA
Sporthalle Weissenstein: Die statischen Elemente des Sichtbetonbaus wurden mit einer Lasur aus Grafit hervorgehoben.
22-07-2015

SIA: Mei­len­stei­ne an der Trans­ju­ra­ne

Zwischen Porrentruy und Bern kann man erleben, wie Ingenieure und Architekten das ästhetische Potenzial von Infrastrukturbauten ausschöpfen.

SIA

Werbung

10-07-2015

Norm SIA 199 und Merk­blatt SIA 2001 zur Pu­bli­ka­ti­on frei­ge­ge­ben

Auch der Projektstart für vier Normen und zwei Merkblätter wurde genehmigt – die Beschlüsse der Zentralkommission für Normen.

SIA
(Visualisierung: Projektverfasser)
10-07-2015

Tech­nora­ma plant «Wun­der­brü­cke»

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) hat in Partnerschaft mit dem Swiss Science Center Technorama eine Neugestaltung des Parks des Technorama in Winterthur samt 130 Meter langer Brücke lanciert.

SIA
09-07-2015

SIA: Ent­schei­dun­gen zu Ord­nun­gen

Die Zentralkommission für Ordnungen hat die erste Wegleitung zur Ordnung SIA 144 freigegeben.

SIA
Mark Würth von der Stadt Winterthur im Dialog mit Architekt Friedrich May.
08-07-2015

SIA: Ge­nos­sen­schaft vs. Bau­grup­pe

Wohnungsnot und veränderte Bedürfnisse stellen Städte vor Herausforderungen. Antworten suchte eine vom SIA initiierte Diskussion in Berlin.

SIA
Stadtplaner Mark Werren und SIA-Präsident Stefan Cadosch testen die Swiss Squares App Bern.
25-06-2015

SIA: Vom Park­platz zum Schau­platz

Als UNESCO-Welterbestätte trägt Bern besondere Sorge zu seinen Plätzen. Nun ist die Bundesstadt als dritte Stadt in der Swiss Squares App vertreten.

SIA
18-06-2015

SIA: En­er­gie­ef­fi­zi­ent bau­en

Das Zürcher Forum Energie bietet einen Weiterbildungskurs «Energieeffizientes Bauen» über 19 Abende an.

SIA

Werbung

Kies abbauen oder Getreide anbauen? Gegensätzliche Nutzungsnachbarschaft im Aaretal.
18-06-2015

SIA: We­der Frei­zeit­park noch Agrar­wüs­te

Was wird aus dem Land, wenn unsere Städte wachsen? Naturnahe Erholungsräume konkurrieren nur scheinbar mit dem Schutz von Agrarflächen. Ein Integrationskonzept ist vonnöten.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi