SIA: Po­ten­zia­le der Be­triebs­op­ti­mie­rung

Merkblatt 2048: Energetische Betriebsoptimierung

Das neue Merkblatt 2048 soll Hilfestellung und Checkliste sein, um Effizienzsteigerungen energietechnischer Anlagen systematisch auszuschöpfen.

Publikationsdatum
27-08-2015
Revision
05-11-2015

Das SIA-Energieleitbild Bau fordert, alle Gebäude in der Schweiz sowohl energieeffizient als auch konsequent nachhaltig zu betreiben. Zentrale Forderung ist, mit der Ressource Energie intelligent umzugehen. Das langfristige Ziel ist ein durchschnittlicher Primärenergiebedarf von nur 2000 W pro Person und eine Emission von maximal einer Tonne CO2-Äquivalente pro Person und Jahr. Allein schon indem man bestehende ge­bäudetechnische Anlagen richtig betreibt, sind Einsparungen und Steigerungen der Energieeffi­zienz möglich, die eine wesentlichen Beitrag zum Erreichen dieser hochgesteckten Ziele leisten können. Als Grundlage, solche Effizienzsteigerungen zu realisieren, ist das neue Merkblatt 2048 «Energetische Betriebsoptimierung» gedacht.

Im Jahre 1997 veröffentlichte das Bundesamt für Energie (BFE) einen Massnahmenkatalog für die Betriebsoptimierung komplexer Anlagen (Bok); diese Publikation dient als wichtiges Grundlagenpapier für das jetzt erschienene Merkblatt 2048. Aufgrund der Erfahrungen, die mit dem Massnahmenkatalog gemacht wurden, liessen sich bei der Erarbeitung des Merkblatts Begriffe und Vorgehensweisen präzisieren. Den Nutzen und die Effektivität dieser Massnahme haben mittlerweile alle politischen Akteure erkannt. 

Das vorliegende Merkblatt erläutert, wie bei energetischen Betriebsoptimierungen vorgegangen wird, welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten und welche Ansätze Erfolg versprechen. Das Merkblatt richtet sich an alle Per­sonen, die mit energierelevanten steuerbaren Anlagen und Geräten eines Gebäudes zu tun haben – beispiels­weise Gebäudeeigentümer, Planer, Betreiber, Verwalter und Gebäudetechnik-Fachleute. Es liefert Auftraggebern für eBO-Aufträge Hinweise über die zu berücksich­tigenden Arbeitsschritte und Fachpersonen Hinweise, wo bei der Betriebsoptimierung anzusetzen ist. Zusätzlich beinhaltet es Checklisten und an­dere Hilfsmittel für die ­Arbeit.


Merkblatt 2048

Bezug des Merkblatts SIA 2048 «Energetische Betriebsoptimierung» über www.shop.sia.ch oder per E-Mail: distribution [at] sia.ch

Tags
Magazine

Verwandte Beiträge