Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA

07-09-2023

Ver­nehm­las­sung prSN EN 206

Der SIA legt den Normenentwurf prSN EN 206:2013+A2:2021/ND Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität – Nationaler Anhang ND zur SN EN 206: 2013+A2:2021 zur Vernehmlassung vor.

SIA
Symbolbild Baustelle
22-08-2023

Ge­schäfts­la­ge sta­bi­li­siert sich wei­ter im Pla­nungs­sek­tor

Erneut schätzen die Planungsbüros ihre Geschäftslage als stabil ein. Das bestätigt die aktuelle KOF-Konjunkturumfrage vom Juli 2023. Auch das Baugewerbe schneidet gut ab. Beide tragen gegenwärtig zur Stabilisierung der Schweizer Wirtschaftslage bei.

cover-richtlinie-hindernisfreies-bauen-2023
17-07-2023

Hin­der­nis­freie Ar­chi­tek­tur – neue Richt­li­nie

Die Neuauflage der Richtlinie «Wohnungsbau hindernisfrei – anpassbar» der Schweizer Fachstelle für hindernisfreie Architektur ist ab sofort erhältlich. Die Richtlinie bündelt Erfahrungen der letzten Jahre und ergänzt sie um neue Erkenntnisse.

SIA
Projektallianzen: Mit dem Prinzip der gemeinsamen Risikotragung und Projektsteuerung sowie einer anreizbasierten fairen Vergütung sollen Konfliktpotenziale beseitigt werden.
12-07-2023

Pla­nen und Bau­en in ­Pro­jek­tal­li­an­zen

Der SIA erarbeitet mit dem Merkblatt SIA 2065 Planen und Bauen in Projektallianzen ein neues Werkzeug für zukunftsfähige Modelle der Zusammenarbeit. Der Merkblattentwurf geht am 14. Juli 2023 in die Vernehmlassung. Eine SIA-Fachtagung im September widmet dem Thema einen ganzen Tag.

SIA
gebaudetechnik-kongress
20-06-2023

Ge­bäu­de­tech­nik-Kon­gress: «Ad­ap­ti­on & Trans­for­ma­ti­on»

Der nationale Gebäudetechnik-Kongress findet am 21. September 2023 zum siebten Mal statt. Dieses Jahr widmet er sich den Themen Adaptation und Transformation.

Gebäudetechnik Kongress

Werbung

Klimagesetz-Testimonial-SIA-Barbara-Wttmer
28-05-2023

SIA sagt Ja zum Kli­ma­ge­setz

Planerinnen und Planer spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des geplanten Gesetzes zum Klimaschutz. Über das Gesetz wird am 18. Juni 2023 abgestimmt. Dem SIA ist die gesetzliche Verankerung von Netto-Null und klaren Etappenzielen ein zentrales Anliegen auf dem Weg zu einem nachhaltig gestalteten Lebensraum.

SIA
Die wirtschaftliche Lage der Planungsbüros hat sich im Vergleich zur letzten Umfrage vom Januar 2023 insgesamt verbessert.
23-05-2023

Op­ti­mis­ti­sche Ein­schät­zung der Er­trags­la­ge im Pla­nungs­sek­tor

Gemäss der aktuellen Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) beurteilen die Planungsbüros ihre wirtschaftliche Lage bis auf ein paar Hickser als stabil. Ausserdem rechnen die Büros mit einer leichten Verbesserung der Geschäftslage.

17-05-2023

Ver­nehm­las­sung

SIA
23-03-2023

Ver­nehm­las­sun­gen Ul­tra-Hoch­leis­tungs-Fa­ser­be­ton und Lie­gen­schafts­ent­wäs­se­rung

Der SIA legt den Merkblatt­entwurf prSIA 2052 Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHFB) – Baustoffe, Bemessung und Ausführung so­wie im Namen von suissetec / VSA den Normenentwurf SN 592000: 2023-03 Anlagen für die Liegenschaftsentwässerung – Planung und Ausführung zur Vernehmlassung vor.

SIA
27-02-2023

Ver­nehm­las­sung pr­SIA 253 Bo­den­be­lä­ge und pr­SIA 342 Türen

Die SIA-Normenkommission legt den Normenentwurf prSIA 253:2023-02 Bodenbeläge aus Holz, Kunststoff, Textil, Linoleum, Elastomeren, Laminat und Kork und prSIA 343/1:2023-02 Türen vor.

SIA
22-02-2023

Die Ge­schäfts­la­ge im Pla­nungs­sek­tor be­wegt sich seit­wärts

Die Planungsbüros schätzen ihre gegenwärtige Geschäftslage, laut der KOF-Konjunkturumfrage vom Januar 2023, als stabil ein. Auch für die kommenden Monate sehen die Büros keine grosse Veränderung.

SIA
20-12-2022

SIA star­tet BIM-Um­fra­ge

Der SIA erarbeitet eine neue Wegleitung, die das Merkblatt SIA 2051:2017 «Building Information Modelling (BIM) – Grundlagen zur Anwendung der BIM-Methode und die Dokumentation D 0270 Anwendung der BIM-Methode – Leitfaden zur Verbesserung der Zusammenarbeit» ablösen soll.

SIA
BIM
Peter Dransfeld war seit April 2021 SIA-Präsident. Am 14. Dezember 2022 ist er von seinem Amt zurückgetreten.
14-12-2022

Pe­ter Drans­feld tritt als SIA-Prä­si­dent zu­rück

Peter Dransfeld hat sich entschieden, sein Amt als Präsident des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) niederzulegen. Grund dafür sind unterschiedliche Führungsauffassungen.

SIA

Werbung

13-12-2022

Ver­nehm­las­sun­gen Ord­nun­gen SIA 142 (Wett­be­wer­be) und SIA 143 (Stu­di­en­auf­trä­ge)

Der SIA legt die Ordnungsentwürfe prSIA 142 Ordnung für Wettbewerbe und prSIA 143 Ordnung für Studienaufträge zur Vernehmlassung vor.

SIA
Symbolbild Baustelle
29-11-2022

Wirt­schaft­li­che La­ge der Pla­nungs­bü­ros wei­ter sta­bil

Erneut schätzen die Planungsbüros ihre wirtschaftliche Lage als erstaunlich resilient ein. Das bestätigt die aktuelle KOF-Konjunkturumfrage. Dennoch können sie sich nicht entspannt zurücklehnen – denn die Inflation betrifft alle, aber vielleicht anders als gedacht.

SIA
23-11-2022

SIA ist neu Mit­glied der En­er­gie­spar-Al­li­an­ce

Energiesparen ist das Gebot der Stunde, nicht nur für den kommenden Winter, sondern darüber hinaus. Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA will mit seiner Fachexpertise tatkräftig dazu beitragen und ist der Energiespar-Alliance beigetreten.

SIA
07-11-2022

Kor­ri­gen­da im Nor­men­werk

Der SIA hat zu vier Normen Korrigenda publiziert.

Normen
Les participant·es au programme de mentoring discutent de défis concrets rencontrés sur le terrain.
27-10-2022

Wei­te­re Men­to­rin­nen und Men­to­ren ge­sucht

Das Interesse an der nächsten Ausgabe des SIA-Mentoring-Programms ist gross. So gross, dass der SIA weitere Mentorinnen und Mentoren sucht. Diese tragen in dieser Rolle aktiv zum Meinungsaustausch im Praxisalltag bei – von SIA-Mitgliedern für SIA-Mitglieder.

13-10-2022

Ver­nehm­las­sung pr­SIA 387/4: 2022-09

Die SIA-Normenkommission legt den Normenentwurf prSIA 387/4: 2022-09 Elektrizität in Gebäuden – Beleuchtung: Berechnung und An­forderungen vor.

SIA
Normen

Werbung

28-09-2022

Tan­dems für die Zen­tral­kom­mis­si­on für In­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment (ZI) ge­sucht

Die Zentralkommission für Informationsmanagement (ZI) des SIA sucht Vorsitzende im Tandem für ihre vier Projektgruppen, die eine wegweisende Rolle in der Normierung des Informationsmanagements übernehmen wollen.

SIA
28-09-2022

Ver­nehm­las­sung Norm 271/1 «Ab­dich­tung von In­nen­räu­men»

Der SIA legt den Normenentwurf prSIA 271/1:2022-09 Abdichtungen von Innenräumen zur Vernehmlassung vor. Der Entwurf ist auf der SIA-Website einsehbar.

SIA
sia-mentoring-programm
21-09-2022

Men­to­ring-Pro­gramm: Er­fah­run­gen aus­tau­schen und Netz­werk stär­ken

Ob Fragen zur Gründung des eigenen Büros, zur Honorarkalkulation oder zum ressourcenschonenden Einsatz von Baumaterial: Im SIA-Mentoring-Programm unterstützen sich SIA-Mitglieder gegenseitig und diskutieren Herausforderungen aus ihrem Praxisalltag.

SIA
Teaser-Masterpreis-Architektur
22-06-2022

SIA Mas­ter­preis wird neu lan­ciert

Der SIA Masterpreis Architektur geht in eine weitere Runde. Durch die Zusammenarbeit mit dem Architekturrat sind nun alle Schweizer Hoch- und Fachhochschulen, die einen Masterstudiengang in Architektur anbieten, mit an Bord.

SIA Masterpreis Architektur
11-02-2022

Sta­gnie­ren­de Er­war­tun­gen im Pla­nungs­sek­tor

«Die Planungsbüros schätzen ihre konjunkturelle Lage verhalten ein.» So lautet das zusammenfassende Ergebnis der KOF-Konjunkturumfrage vom Januar 2022. Die Beurteilung der Geschäftslage hellt sich zwar auf, allerdings schätzen die Büros die Entwicklung der Nachfrage wieder skeptischer ein.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi