Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA Società svizzera degli ingegneri e degli architetti

Teaser-Webplattform-Baukultur
26-07-2022

Jetzt Bau­kul­tur on­line er­le­ben

Seit dem 23. Juli 2022 ist die neue Webplattform baukulturschweiz.ch online. Sie vernetzt Akteurinnen und Akteure von der lokalen bis zur internationalen Ebene und versteht sich als Podium für Wissen, Austausch und Inspiration.

Baukultur
Baustelle-KOF-Espazium
17-05-2022

Die Ge­schäfts­la­ge im Pla­nungs­sek­tor bleibt sta­bil

Laut den Ergebnissen der KOF-Konjunkturumfrage vom April 2022 schätzen die Planungsbüros ihre Geschäftslage seit der Befragung im letzten Januar unverändert ein. Das Resultat verblüfft – offenbar hat das allgemeine wirtschaftliche Unbehagen den Planungssektor noch nicht erreicht.

SIA
Vernetzung-SIA-EYE-Bild.jpg
14-04-2022

Der SIA – ein Mit­glied der Eu­ro­pean Young En­gi­neers

Seit dem letzten Jahr ist der SIA Mitglied der Nonprofit-Organisation European Young Engineers (EYE). Ziel der Organisation ist die europaweite Vernetzung junger Ingenieurinnen und Ingenieure.

SIA
05-04-2022

On­line-Da­ten­bank er­klärt Be­grif­fe aus dem SIA-Nor­men­werk

SIA
07-03-2022

SIA 405 – Mo­del Re­po­si­to­ry ver­füg­bar

Ab sofort stellt der SIA neu die INTERLIS-Modelle aus der Norm SIA 405 «Geodaten zu Ver- und Entsorgungsleitungen» als INTERLIS Model Repository zur Verfügung.

SIA
Normen

Werbung

11-02-2022

Sta­gnie­ren­de Er­war­tun­gen im Pla­nungs­sek­tor

«Die Planungsbüros schätzen ihre konjunkturelle Lage verhalten ein.» So lautet das zusammenfassende Ergebnis der KOF-Konjunkturumfrage vom Januar 2022. Die Beurteilung der Geschäftslage hellt sich zwar auf, allerdings schätzen die Büros die Entwicklung der Nachfrage wieder skeptischer ein.

Symbolbild-Innenraumklima
01-02-2022

Erst­mals schweiz­wei­te Kli­ma­da­ten zur Be­rech­nung des In­nen­raum­kli­mas

Durch den Klimawandel werden Hitzewellen künftig häufiger, intensiver und länger. Nun liegen erstmals stündliche Datensätze für ein zukünftiges Klima vor, die MeteoSchweiz, das Bundesamt für Umwelt (BAFU), die Baudirektion Kanton Zürich, die Hochschule Luzern (HSLU) und der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) gemeinsam erarbeitet haben. Die Datensätze ermöglichen es, das Innenraumklima der Zukunft zu berechnen und dadurch Gebäude optimal zu planen.

Klimaschutz
SIA
Symboldbild-E-Auto
04-01-2022

On­line-Rech­ner für SIA-Merk­blatt 2060

Das SIA-Merkblatt 2060 «Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen» legt fest, wie Gebäude für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgerüstet werden müssen. Die Fachvereine ABTIE und swissgee haben einen Online-Rechner dazu entwickelt.

SIA
Normen
07-12-2021

Und noch ein­mal: Neue Kom­mis­si­ons­mit­glie­der ge­sucht!

Die SIA-Kommission 261 «Einwirkungen auf Tragwerke» sucht Bauingenieurinnen oder Bauingenieure MSc als neue Mitglieder.

SIA
06-12-2021

SIA: Neue Kom­mis­si­ons­mit­glie­der ge­sucht!

Die SIA-Kommission 262 «Betonbau» sucht Bauingenieurinnen oder Bauingenieure als neue Mitglieder.

SIA
Grafik-Unfallzusatzversicherung
19-08-2021

Die Un­fall-Zu­satz­ver­si­che­rung – ei­ne wich­ti­ge Er­gän­zung

Wer in der Schweiz berufstätig ist, muss sich obligatorisch gegen Unfallfolgen versichern. Die gesetzlichen Deckungen sind gut, eine Unfall-Zusatzversicherung schliesst aber wichtige Lücken.

SIA
Umfrage-SBB-BIM
24-03-2021

Was braucht es, da­mit das Bau­we­sen BIM nut­zen kann?

Die SBB führten in Zusammenarbeit mit BSA und SIA im Herbst 2020 eine anonyme Online-Umfrage zur Nutzung von Building Information Modelling (BIM) durch. Das Ergebnis: Die flächendeckende Nutzung von BIM bis 2025 ist möglich.

BIM
Digital
Cover-SIA Buch Vetraege
17-02-2021

Neu­er­schei­nung: «SIA-Ver­trä­ge für Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re»

Harte Kost, aber wichtig: Das Buch enthält Kommentare zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen der SIA-Leistungs- und Honorarordnungen (LHO) sowie Erläuterungen zu den Vertragsformularen.

SIA
Bücher
Recht
LHO

Werbung

10-02-2021

Pro­jek­tie­rungs­sek­tor trotzt der Kri­se

Wie zu erwarten, fallen die neuen Konjunkturperspektiven aufgrund der Corona-Krise nicht rosig aus. Verglichen mit anderen Branchen, beurteilt der Projektierungssektor seine nahe wirtschaftliche Zukunft jedoch als stabil.

SIA
COVID-19

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi