Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Lichtplanung

<- Alle Beiträge ansehen
Sieger in der Kategorie Bildung: Hochschule Luzern, Campus Suurstoffi.
17-09-2021

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2021: die Ge­win­ner

Mit einer Online-Übertragung aus München wurden am 16. September die diesjährigen Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preis geehrt. Nominiert waren 35 Projekte in elf Kategorien. Rund 140 Projekte wurden zum Wettbewerb eingereicht.

Tageslicht
Auszeichnungen
«Projekte mit künstlerischem Hintergrund»: «Unfluencer» by FREITAG x Georg Lendorff.
22-09-2020

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2020: die Ge­win­ner

Im Rahmen einer Online-Gala wurde am 17. September der zehnte Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen. Nominiert waren 35 Projekte in 13 Kategorien.

Auszeichnungen
«Projekte mit künstlerischem Hintergrund»: «Unfluencer» by FREITAG x Georg Lendorff.
09-04-2020

Wer ge­winnt den Deut­schen Licht­de­sign-Preis 2020?

Aus 53 Einreichungen wählte die Jury 35 Projekte für die Shortlist – darunter vier Projekte aus der Schweiz.

Auszeichnungen
Architekturbiennale Venedig 2018
15-07-2019

Ta­ges­licht als an­er­kann­te Qua­li­tät im Bau

Im Juni 2019 ist die neue Tageslichtnorm in Kraft getreten. Aus diesem Anlass haben Fachleute aus Planung und Forschung auf dem Campus der Hochschule Luzern beim ersten Tageslicht-Symposium das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert.

Tageslicht
Viele physiologische Prozesse des Menschen sind auf Sonnenlicht angewiesen – von der inneren Uhr, die die Ausschüttung diverser Hormone steuert, bis hin zur Vitamin-D-Synthese in der Haut. Eigentlich wäre es naheliegend, mehr nach draussen zu gehen. Doch immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit ihres Lebens in künstlich beleuchteten Innenräumen. Die moderne Arbeitswelt verlangt es, die moderne Technik macht es möglich. Unsere Gesundheit droht dabei auf der Strecke zu bleiben.
09-05-2019

5777 Kel­vin

Viele physiologische Prozesse des Menschen sind auf Sonnenlicht angewiesen. Doch immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit in künstlich beleuchteten Innenräumen. Die moderne Arbeitswelt verlangt es, die moderne Technik macht es möglich. Unsere Gesundheit droht dabei auf der Strecke zu bleiben.

TEC21
Tageslicht

Werbung

Gleisquerung Winterthur | Reflexion AG
16-04-2019

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2019: die No­mi­nier­ten

Von den 140 eingereichten Projekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden 34 für die 11 Kategorien der Endrunde nominiert, darunter auch Projekte von sechs Schweizer Planungsbüros.

Auszeichnungen
In der Naoshima Hall ist das Gemeinschaftszentrum des Dorfes untergebracht. Das Dach ist mit Hinoki-Holz bedeckt.
25-11-2018

Licht und Zeit

Hiroshi Sambuichi ist Preisträger des Daylight Award 2018. Im Gespräch mit unseren Kollegen von Tracés verrät er, was für ihn eine nachhaltige, feinfühlige und in ihrer Umgebung verankerte Architektur ausmacht: Es ist die Zeit.

Auszeichnungen
Tageslicht
Die Naoshima-Gemeindehalle von Hiroshi Sambuichi wurde 2015 fertiggestellt. Sie bildet die Spitze eines Hügels auf der ­gleichnamigen kleinen Insel in Japan.
28-09-2018

Day­light Award 2018: Kon­tem­pla­ti­on und Com­pu­ta­ti­on

Der japanische Architekt Hiroshi Sambuichi und der amerikanische Forscher Greg Ward erhalten den Daylight Award 2018. Beide beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit Tageslicht in der gebauten Umwelt.

Wettbewerbe
Tageslicht
Square Bike Parking, Novartis Campus. Beleuchtung gestaltet durch Licht Kunst Licht.
27-09-2018

Prix Lu­miè­re 2018 ver­lie­hen

Die Jury zeichnet gleichwertig zwei Projekte aus, bei denen die Lichtplaner in den frühen Entwurfs- und Planungsprozess einbezogen waren.

Auszeichnungen
Sieger in der Kategorie «Verkehrsbauten»: Bahnhof Oerlikon in Zürich, Lichtdesign: lichtgestaltende ingenieure vogtpartner.
29-05-2018

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2018 ver­lie­hen

Unter den Gewinnern sind zwei Lichtplanungsbüros aus der Schweiz.

Auszeichnungen
Hiroshima Orizuru Tower von Hiroshi Sambuichi.
24-05-2018

Day­light Award 2018: die Ge­win­ner

Der japanische Architekt Hiroshi Sambuichi und der amerikanische Forscher Greg Ward erhalten den Daylight Award 2018.

Auszeichnungen
Tageslicht
Kategorie: Kulturbauten | Hannover Congress Centrum | lichtgestaltende ingenieure vogtpartner
27-03-2018

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2018: drei Schwei­zer Bü­ros no­mi­niert

Zum achten Mal wird im Mai der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen. Die Jury hat 37 Projekte in zwölf Kategorien nominiert.

Auszeichnungen
Prix Lumière 2016, 1. Rang: Bahnhof Löwenstrasse, Zürich. Lichtplanung: Reflexion AG, Zürich
29-01-2018

Prix Lu­miè­re 2018

Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG schreibt den 6. Prix Lumière aus. Der Preis wird für herausragende Lichtlösungen im Innenraum verliehen.

Auszeichnungen

Werbung

Bei der Erweiterung für die Glasgow School of Art (2014) setzte Steven Holl auf transluzente Materialien als Kontrast zum Bestand von Charles Rennie Mackintosh.
09-11-2017

Licht im Zen­trum

Die Gewinner des ersten Velux Daylight Award an der ETH Zürich. Ihre Ansätze erweisen sich als recht unterschiedlich.

Auszeichnungen
Tageslicht
Sieger Kategorie Showbeleuchtung 2017: St. Jodern Kellerei, Visperterminen
15-09-2017

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2018

Die Auszeichnung prämiert jährlich Projekte für herausragendes Lichtdesign. Die Eingabefrist läuft noch bis Ende September.

Auszeichnungen
19-05-2017

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2017

Mitte Mai 2017 wurden in Mannheim die Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preises 2017 bekannt gegeben.

Auszeichnungen
Sieger Kategorie Shopbeleuchtung: St. Jodern Kellerei, Visperterminen
19-05-2017

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2017

Mitte Mai wurden in Mannheim die Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preises 2017 bekannt gegeben. Vier der insgesamt 14 Auszeichnungen erhielt ein Schweizer Planungsbüro.

Auszeichnungen
Prototyp, Entwurf Servomuto
22-04-2017

Eu­ro­luce Mila­no 2017

Innerhalb des Salone del Mobile findet im zwei­jährigen Rhythmus die Euroluce statt, Europas zweitgrösste Lichtmesse.

Nominiert in der Kategorie «Öffentliche Bereiche / Innenraum»: Roche Bau 67, Basel (Hübschergestaltet GmbH).
20-03-2017

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2017: die No­mi­nier­ten

Für die diesjährige Auslobung wurden überdurchschnittlich viele Projekte aus der Schweiz eingereicht. Sechs davon haben es auf die Shortlist geschafft.

Auszeichnungen

Werbung

Aufenthaltsraum im neuen Alterszentrum Appenzell mit dynamischer Lichtdecke (Architektur: Bob Gysin + Partner BGP, Zürich; Lichtplanung: Reflexion, Zürich). Für das gleiche Sehergebnis benötigt ein 60-Jähriger die zwei- bis dreifache Menge an Licht wie ein gesunder 20-Jähriger, ein 80-Jähriger bereits das Vierfache.
25-08-2016

Die Son­ne ins Zim­mer ho­len

Morgens fit aus dem Bett, am Nachmittag keinen Taucher haben und am Abend entspannt sein – das sollen dynamische Leuchten ermöglichen.

TEC21
Tageslicht
Gesundheitsbauten
Licht
57c012457405d.jpg
25-08-2016

In der ak­tu­el­len Aus­ga­be

Licht taktet unsere innere Uhr. Fehlt – wie in unserer 24-Stunden-Gesellschaft immer häufiger – der Bezug zum Tageslicht, können dynamische Beleuchtungssysteme einspringen.

TEC21
Tageslicht
Reicht das Tageslicht allein nicht aus, muss mit Kunstlicht nachgeholfen werden. Pflanzen gedeihen besser, wenn ihnen eine Mindestmenge an ultraviolettem Licht zur Verfügung steht. Ähnlich geht es den Menschen mit Licht im blauen Spektralbereich.
25-08-2016

Licht spü­ren

Erst wenn Licht auf unsere Augen trifft, können wir sehen. Unser Wohlbefinden hängt vom rechten Licht zur rechten Zeit ab.

TEC21
Tageslicht
Licht
57bdee7ac700a.jpg
25-08-2016

Mor­gen in Blau

Nach zwei Jahren Betrieb tritt eine Schreinerwerkstätte den Beweis an: Biologisch wirksame Beleuchtung ist schon heute umsetzbar.

TEC21
Tageslicht
Licht
In der Kategorie «Verkehrsbauten» überzeugte das Beleuchtungskonzept von Reflexion aus Zürich für die Durchmesserlinie Bahnhof Löwenstrasse in Zürich. Es differenziert zwischen dem unten liegenden Perrongeschoss in warmweiss und der Shoppingebene oben in neutralweiss.
19-05-2016

Deut­scher Licht­de­sign-Preis 2016

Der Deutsche Lichtdesign-Preis zeichnet gelungene Projekte im Bereich Lichtplanung aus. Dieses Jahr schafften es zwei Schweizer Büros in die Ränge.

Wettbewerbe
Auszeichnungen
Akustisch wirksame Beleuchtung: Eine schallabsorbierende Oberfläche trägt zwölf kleine, um 30° ausrichtbare LED-Spots – Silent Field von Artemide.
12-05-2016

In­tel­li­gen­tes Licht

Where modern spaces come to life: digital, individuell, vernetzt – unter diesem Motto traf sich die Fachwelt im März auf der Light + Building.

Werbung

Eine flexible Lichtquelle aus organischen LED (OLED), die im Rahmen des TREASORES-Projekts entwickelt wurde. Die leuchtende Folie wurde am Fraunhofer FEP in einem kostengünstigen Rolle-zu-Rolle-Prozess hergestellt.
07-03-2016

So­lar­zel­len aus dem Zei­tungs­druck

Die PV- und die LED-Technik soll dank transparenten, biegsamen Elektroden noch besser industriell nutzbar werden.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi