Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Basel-Land

<- Alle Beiträge ansehen
Siegerprojekt «Schmetterling»
25-10-2018

Schüt­zen und hei­len

Die anthroposophische Klinik in Arlesheim BL will sich modernisieren. Das Siegerprojekt der ARGE Metron/kopvol verbindet die Vorstellung einer «heilenden Architektur» mit funktionellen Anforderungen.

Wettbewerbe
Gesundheitsbauten
Die aktuelle Erweiterung macht die St. Jakobshalle im Strassen­raum sichtbar. Die Haupterschlies­­sung erfolgt neu von der St. Jakobs-Strasse aus.
04-10-2018

Sach- und Dach­ge­schich­ten

Die Basler St. Jakobshalle wurde instand gesetzt und erweitert. Dabei gelang der ARGE Degelo Architekten / Berrel Berrel Kräutler mehr als eine zeitgenössische Neuinterpretation.

Basel
Das Siegerprojekt «Grande rue» vom Team um BGM Architekten und Hager Partner setzt auf einen polygonalen Grundriss und eine markante Ecklösung.
06-09-2018

Platz da!

Mit einem imposanten Eckturm und einer grosszügigen Freiraumkaskade gewinnen BGM Architekten den Wettbewerb für die neue Gemeindeverwaltung in Oberwil.

Wettbewerbe
Einklang von Alt und Neu.
11-08-2017

Ver­bin­dend oder iden­ti­täts­stif­tend

Die Psychiatrie Baselland will ihren Campus in Liestal um zwei Gebäude für Alterspsychiatrie und Krisenintervention erweitern.

Wettbewerbe
Basel
Siegerprojekt von Buchner Bründler Architekten.
18-03-2015

Bas­ler Ar­chi­tek­ten ge­win­nen Wett­be­werb für das neue Kunst­haus Ba­sel­land

Buchner Bru ndler Architekten gewinnen das von der Stiftung Kunsthaus Baselland und der Christoph Merian Stiftung gemeinsam durchgeführte Konkurrenzverfahren.

Wettbewerbe

Werbung

Der Bezug des neuen Gebäudes soll 2018 erfolgen.
20-01-2015

Pro­jekt­wett­be­werb Er­satz­neu­bau Se­kun­dar­schu­le Tan­nen­brunn ent­schie­den

Der Wettbewerb für den Ersatzneubau der Schulanlage Tannenbrunn in Sissach ist abgeschlossen. Gewonnen hat das Projekt «Enkelin» des Architekturbüros Lukas Back aus Basel.

Wettbewerbe
(Visualisierung: Projektverfasser)
05-01-2015

Knap­kie­wicz und Fi­ckert Ar­chi­tek­ten ge­win­nen Pro­jet­wett­be­werb in Lies­tal

Im Osten von Liestal entstehen 168 Mietwohnungen für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen. Sieger des Architekturwettbewerbs ist das Team von Knapkiewicz und Fickert Architekten aus Zürich.

Wettbewerbe
Die Bauherrschaft liess die Arbeiten während der gesamten Bauzeit fotografieren. Dabei entstanden neben den Bildern zu Dokumentationszwecken auch viele interessante und ästhetisch ansprechende Aufnahmen. Eine Auswahl ist auf der Webseite der HPL zu sehen
12-12-2013

Haupt­stras­se Prat­teln–Lies­tal

Nach sieben Jahren Bauzeit und einer über 30-jährigen Projektgeschichte wurde am 11. Dezember 2013 die Hauptstrasse Pratteln–Liestal eröffnet. Mit 4.

TEC21
Riehener Naturbad am Schlipf, Stand 2007.
28-02-2013

Plant­schen auf der Tun­nel­de­cke

Die Planungen für ein neues Freibad in Riehen sind eng mit der Geschichte der Zollfreien Strasse zwischen Weil am Rhein und Lörrach verbunden. Die Suche nach geeigneten Standorten und die Geschichte der Wettbewerbe ist lang.

TEC21
Die Zollfreie Strasse liegt am Hangfuss des Tüllinger Bergs.
26-02-2013

Pro­vi­so­ri­sche Er­öff­nung der Zoll­frei­en Stras­se

Die Zollfreie Strasse wird im Juni 2013 provisorisch eröffnet, vorerst in Fahrtrichtung Lörrach – Weil am Rhein, wie das Regierungspräsidium Freiburg am 21.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi