Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Gymnasium Strandboden Biel
03-07-2012

Be­schwer­de ge­gen Sa­nie­rungs­kre­dit für Bie­ler Gym­na­si­um ab­ge­wie­sen

Das Bieler Gymnasium Strandboden kann definitiv saniert werden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen einen Kreditbeschluss des Regierungsrats für die Sanierung der Liegenschaft abgewiesen.

03-07-2012

Neu­er Award für In­te­ri­eur De­sign

Der «NWW Design Award» für kreatives Interieur Design wird 2012 erstmals ausgelobt, die Verleihung findet im Rahmen der Vienna Design Week statt. Gesucht wird nach Trends und kreativen Potenzialen im Einrichtungsbereich zum Thema «Mobilität - unser Leben als moderne Nomaden».

Auszeichnungen
MTQzODMzMTM0NC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDc3LTM=.jpg
02-07-2012

Kei­ne er­höh­te Ra­dio­ak­ti­vi­tät in der Stadt Zü­rich

Bei den Radioaktivitäts-Messflügen über der Stadt Zürich hat die Nationale Alarmzentrale (NAZ) keine ungewöhnlichen Werte entdeckt. Die Werte stimmten mit den zu erwarteten Mittelwerten für das Schweizer Mittelland überein.

Hafenpromenade in Kopenhagen
02-07-2012

Ko­pen­ha­gen wird 2014 eu­ro­päi­sche Um­welt­haupt­stadt

Kopenhagen wird «Grüne Hauptstadt Europas 2014». Kopenhagen wurde besonders für seine Fortschritte bei ökologischen Innovationen und nachhaltiger Mobilität gelobt.

Museu de Arte Contemporânea de Serralves, Porto, 1999
29-06-2012

Ál­va­ro Si­za Vie­ria er­hält Gol­de­nen Ar­chi­tek­tur-Lö­wen

Auszeichnungen

Werbung

MTQzODMzMjE4MC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzU2LTA=.jpg
29-06-2012

Mes­se­high­lights der Light & Buil­ding 2012

Am 19. April 2012 ging die weltgrösste Messe für Licht und Gebäudetechnik, die «Light & Building 2012», in Frankfurt am Main zu Ende. Espazium präsentiert vier Messehighlights.

MTQzODMzMTM0MS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDQ4LTE3.jpg
28-06-2012

Ge­dicht vom rech­ten Win­kel

Bücher
Architekturpreis: «Putting things together taking things apart»
28-06-2012

Grund­ris­se im Feld­ste­cher

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat 2012 erneut parallel zur Kunstmesse Art Basel die Swiss Art Awards und die eidgenössischen Architekturpreise verliehen.

Werbung

MTQzODMzMTM0MS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDQ4LTE5.jpg
28-06-2012

Le Cor­bu­si­er

Bücher
MTQzODMzMTM0Mi0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDc3LTA=.jpg
28-06-2012

Le Cor­bu­si­er und die Schweiz

Bücher
MTQzODMzMTM0MC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDQ4LTE1.jpg
28-06-2012

Mö­bel und In­te­ri­eurs

Bücher
MTQzODMzMTM0MC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDQ4LTEz.jpg
28-06-2012

Pa­vil­lon für Zü­rich

Bücher
MTQzODMzMTMzOS0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDQ4LTEx.jpg
28-06-2012

Über Putz

Fantasie und Experimentierlust im Umgang mit Putz anstacheln, das möchte Annette Spiro mit dem Buch «Über Putz. Oberflächen entwickeln und realisieren», das sie zusammen mit Hartmut Göhler und Pinar Gönül im Verlag des Institus für Geschichte und Theorie der Architektur gta der ETH Zürich herausgegeben hat.

Bücher
Putz und Farbe
27-06-2012

ad­van­ced buil­ding skins

2050 werden 75% der Menschen auf unserem Planeten in Städten leben. Dabei tragen städtische Gebiete schon heute bis zu 75% der jährlichen Co2-Produktion bei.

26-06-2012

Ra­dio­ak­ti­vi­täts­mes­sung mit Su­per­pu­ma über der Stadt Zü­rich

Ab dem 26. Juni 2012 misst die Nationale Alarmzentrale (NAZ) aus der Luft die Radioaktivität in der Stadt Zürich. Mit einem Superpuma der Armee wird in rund 90m Höhe das ganze Stadtgebiet in parallelen Bahnen abgeflogen.

Das Hauptziel der Initiattive ist der Kampf gegen die Zersiedelung
25-06-2012

Stif­tung Land­schafts­schutz will Re­kurs­recht bei Ein­zo­nun­gen

Um der Zersiedelung entgegenzuwirken, fordert die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) ein neues Instrument: Umweltverbände sollten auch bei geplanten Einzonungen ein Rekursrecht erhalten.

Landschaftsschutz
Cover der Publikation (Verlag vdf)
22-06-2012

Schau­en, Se­hen, Ver­ste­hen

Die Publikation «Bauen im Kultur- und Klimawandel» bietet einen breit angelegten Überblick zu unterschiedlichen Bauaufgaben in verschiedenen Klimazonen.

Bücher
Schulhaus Duda, Nordost-Fassade
19-06-2012

Lu­zer­ner Schul­an­la­ge mit Schwei­zer Denk­mal­prei­se 2012 aus­ge­zeich­net

Die Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger (KSD) hat die Schulanlage Dula in der Stadt Luzern mit dem Schweizer Denkmalpreis 2012 ausgezeichnet.

Auszeichnungen
Denkmalpflege
Stadthaussaal im Stadthaus Winterthur von Gottfried Semper (1803-1879). Seit der Einführung der Urnenabstimmung dient der Saal als Konzertsaal. Zentrales Element sind drei ellipsoide akustische Vorbühnenreflektoren
19-06-2012

Win­ter­thu­rer Bü­ro ge­winnt Deut­schen Licht­de­sign-Preis

Auszeichnungen

Werbung

Verteilung des Betons, 6. Juni 2012
15-06-2012

Kin­der­gar­ten in Süd­afri­ka: Spa­ten­stich

15-06-2012

SIA-Ar­chi­tek­tur­preis 2011

Auch 2011 zeichnete der Fachverein Architektur + Kultur (A+K), unterstützt von der Berufsgruppe Architektur (BGA) des SIA, Abschlussarbeiten an den Architekturfakultäten der ETH, der EPFL und der AAM aus.

SIA Masterpreis Architektur
MTQzODMzMTMzNC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDIwLTMz.jpg
15-06-2012

Si­cher­heit und Ge­sund­heit ge­hen Hand in Hand

Mit 2387 Besucherinnen und Besuchern und 129 Ausstellern wurden die Messe Arbeitssicherheit und die Corporate Health Convention erfolgreich durchgeführt, wie die Messe mitteilt.

14-06-2012

Schö­ne neue Ar­beits­welt

In den Büroalltag ist in den letzten Jahren Bewegung gekommen. WLAN, Telearbeit¹ oder Multi-Space-Büros² stellen die klassischen Typologien wie Grossraumbüros oder Zellenstrukturen infrage. Einen Blick auf aktuelle und zukünftige Büros wagte am 14. Juni 2012 die Tagung «Büro- und Arbeitswelten heute und morgen» der Hochschule Luzern.

MTQzODMzMTMyOC0zNjc1ODk1MTUwLTEyMDIwLTE=.jpg
12-06-2012

Haus­bau- und En­er­gie-Mes­se 2012: ak­tu­el­le und neue The­men

Die Schweizer Bau- und Energie-Messe ist mit einem guten Anmeldestand voll auf Kurs, wie die Messe mitteilt. Es werden wiederum rund 400 Aussteller erwartet. Energieeffizienz, erneuerbare Energien und moderner Holzbau werden als aktuelle Themen in der ganzen Bandbreite präsent sein.

«The Pavillon ist an abstraction of what we already had done, also it is not permanent. And we have to deal with different and multiple directions. That creates the overall form.» Jason Frantzen, Associate, Herzog & de Meuron
11-06-2012

Ein Sa­tel­lit zur Kunst­mes­se

Der Basler Messplatz ist in Bewegung. Verändert die Baustelle der neuen Messehalle von Herzog & de Meuron beinahe täglich das Bild des Platzes, so empfängt die Besucher der vom 14.–17. Juni stattfindenden Art Basel der temporäre Pavillon des «Schaulager Satellite», ebenfalls geplant von Herzog & de Meuron, bereits seit letzter Woche.

Werbung

11-06-2012

Ge­wäs­ser­schutz stär­ken

Am 5. und 9. Juni haben die Mitglieder der beiden nationalen Gewässerschutzorganisationen Aqua Viva und Rheinaubund beschlossen, sich zukünftig vereint für die Erhaltung und Revitalisierung der Gewässer zu engagieren. Der gemeinsame Weg des neuen Vereins beginnt mit der Gründungsversammlung vom 8. September 2012 in Meiringen.

  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi