Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

56581be2521df.jpg
26-11-2015

Jetzt in TEC21: Wett­be­werb zwei­te Hin­ter­rhein­brü­cke

Die Entscheidung über die neue Brücke der Rhätischen Bahn – Jurymitglied Clementine Hegner-van Rooden berichtet.

TEC21
Vorgaben des Wettbewerbs: Die zweite Spur soll flussaufwärts (auf diesem Bild hinter) der bestehenden Brücke zu liegen kommen. Neue Pfeiler müssen in der Flucht der heutigen stehen (ungestörter Wasserdurchfluss und minimierte Kolkgefahr). Obenliegende Tragwerke dürfen nicht wesentlich über die Geländerhöhe der bestehenden Brücke hinausragen, damit sollten die bestehende Silhouette und die Sichtbeziehungen in der Umgebung der Brücke beibehalten werden.
26-11-2015

«Ein An­stoss von aus­sen»

Was motivierte die Rhätische Bahn, einen Wettbewerb zu lancieren? Hält die historische Hinterrheinbrücke den künftigen Belastungen stand?

TEC21
24-11-2015

Ver­stärk­ter Kul­tur­land­schutz

Der Bundesrat soll mehr gegen den Verlust von Kulturland unternehmen, verlangt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrats.

564eee904fa7d.png
20-11-2015

Für spä­ter ­auf­be­wah­ren

Am Wärmemarkt passen Angebot und Nachfrage oft nicht zusammen. Erst der Einsatz thermischer Speicher ermöglicht es, die benötigte Leistung zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen.

TEC21
564f2523c1ddb.jpg
20-11-2015

Ge­mein­sam Neu­es schaf­fen

An zwei Workshops in der Schweiz und in Japan arbeiteten fünf Schweizer und sechs japanische Designer gemeinsam an neuen Produktideen. Interiew mit Projektleiter Patrick Reymond.

SIA

Werbung

Im Hochhausquartier «La Défense» in Paris werden Eisspeicher aus der Schweiz eingesetzt. Dank den Speichern mit einer Kapazität von über 100 MWh arbeitet das Kühlsystem effizienter und kostengünstiger.
20-11-2015

Kom­pakt, ver­lust­arm

Die latente Wärmespeicherung ist ein altbekannter und doch zeitgemässer Ansatz, um Energie kompakt zu speichern.

TEC21
Systemaufbau: Im realisierten Prototyp sind auf der linken Seite der Sorptionsspeicher und auf der rechten Seite der sensible Speicher aufgebaut.
20-11-2015

Lang­zeit­lö­sung

Die Sorptionswärmespeicherung, eine Unterklasse der thermochemischen Speicherung, verhindert Verluste während der Speicherdauer.

TEC21
564ef1fc269cb.jpg
20-11-2015

Pas­si­vi­tät wört­lich ­ge­nom­men

Das Haus 2226 in Lustenau von Baumschlager Eberle verfolgt einen Lowtech-Ansatz. Betriebsdaten aus zwei vollen Jahreszyklen belegen die ­Funktion des massiven Ziegelmauerwerks als sensiblen Wärmespeicher.

Gebäudetechnik Kongress
TEC21

Werbung

564f3f6cba145.jpg
20-11-2015

Pri­vat­sa­che En­er­gie?

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Die bestehende Bahnbrücke wird in vier Segmenten und vier Nachtschichten von der benachbarten Strassenbrücke aus rückgebaut, quasi ohne Hilfsgerüste. Die Montage der neuen Bahnbrücke erfolgt in der genau umgekehrten Reihenfolge.
20-11-2015

Re­mi­nis­zenz an den Git­ter­trä­ger

Die Bahnbrücke beim Schloss Aarwangen wurde in nur vier Wochen ersetzt. Die beteiligten Ingenieure berichten.

TEC21
20-11-2015

Um­fra­ge zu Wett­be­wer­ben

Eine Befragung soll Aufschluss darüber geben, wie die Ordnungen SIA 142 und 143 qualitativ gestärkt und im Beschaffungswesen noch besser verankert werden können.

SIA
20-11-2015

We­ge in die Öf­fent­lich­keit

Ein Form-Kurs zur Medienarbeit von Ingenieuren und Architekten.

SIA
«Der gefangene Floh», die Kunst-am-Bau-Installation von Yves Netzhammer im «Guckkasten» des neuen Unterwerks Oerlikon. Zweistündlich ist von aussen die Toninstallation zu hören, während im Inneren die Lichter blinken.
19-11-2015

Ar­chi­tek­tur un­ter Strom

Was genau ist Energie, wo kommt sie her, und wie sieht das aus? Eine Antwort geben die ewz und die Architektinnen von illiz architektur mit dem neuen Unterwerk in Oerlikon.

TEC21
564db87f0e37f.jpg
19-11-2015

Bau + En­er­gie Mes­se 2015

Die Fachmesse findet zum 14. Mal statt. An vier Tagen präsentieren Aussteller Erkenntnisse und Trends zu Bauen und Modernisieren.

564da61b7f963.jpg
19-11-2015

Ge­nos­sen­schafts­sied­lun­gen im Sul­zer-Are­al ge­plant

Zwei Winterthurer Genossenschaften möchten im Sulzer-Areal Stadtmitte neue Siedlungen realisieren.

564dcedb629f8.jpg
19-11-2015

Ther­mi­sche En­er­gie­spei­cher

Wollte man alle Typen von thermischen Energiespeichern abbilden, bedürfte es einer Enzyklopädie. TEC21 stellt ab Freitag jeweils einen Vertreter der drei Funktionsprinzipien vor.

TEC21
564cad86ae8a3.JPG
18-11-2015

Die Pla­nung ums Zür­cher Glo­bus-Pro­vi­so­ri­um geht in ei­ne neue Run­de

Für die Neugestaltung des Globus-Provisoriums oder Papierwerd-Areals beim HB benötigt der Zürcher Stadtrat mehr Zeit.

564caa238cbd6.jpg
18-11-2015

Mu­se­um im Mor­gen­land

Die Eröffnung war ursprünglich für Dezember 2015 vorgesehen, nun soll sie Ende 2016 stattfinden: Der Louvre Abu Dhabi wird seit 2007 geplant und ist zurzeit mitten im Bau.

Museen
18-11-2015

Tie­fen­la­ger-Stand­or­te: ein Feld zu­rück

Die Nagra hat sich zu früh auf eine Auswahl der Standortgebiete für ein atomares Tiefenlager beschränkt. Die Atomaufsichtsbehörde ENSI verlangt eine Neubewertung aller Optionen.

Werbung

564b272fd4557.jpg
17-11-2015

140 Jah­re TRACÉS

Die Fachzeitschrift TRACÉS – Revue technique de la Suisse romande feiert ihr 140-Jahr-Jubiläum.

17-11-2015

20. Fach­mes­se für Si­cher­heit in Zü­rich

Premieren, Erfindungen und Entwicklungen: Mitte November drehte sich zum 20. Mal in der Messe Zürich alles um das Thema Sicherheit.

17-11-2015

Ab 2016: kei­ne Mit­glie­der­kar­te mehr

Aus technischen Gründen und um Kosten zu senken, versendet der SIA die Rechnung ab 2016 neu ohne Mitgliederkarte.

SIA
Makroaufnahme eines gewobenen Prototyps.
17-11-2015

Akus­tik-Preis für Tex­til­for­scher

Die Schweizerische Gesellschaft für Akustik hat den diesjährigen Prix Colladon an Reto Pieren für seine akustischen Simulationen an der Empa verliehen.

Auszeichnungen
564b23001f483.jpg
17-11-2015

Award für Mar­ke­ting + Ar­chi­tek­tur» 2016: Aus­schrei­bung ge­star­tet

Die Auszeichnung wird 2016 zum fünften Mal verliehen. Jetzt teilnehmen!

Auszeichnungen
564adaf7648b7.jpg
17-11-2015

Fo­kus Ge­schwin­dig­keit

Das «richtige» Tempo innerorts wird von Verkehrsexperten kontrovers diskutiert. Die SVI hat zwölf Thesen als Leitlinie formuliert.

Werbung

17-11-2015

Neue Ant­wor­ten zur Norm SIA 181

Die Kommission SIA 181 Schallschutz im Hochbau hat die Liste mit Fragen und Antworten zur Anwendung der Norm SIA 181:2006 überarbeitet.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi