Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

SIA

<- Alle Beiträge ansehen
Im Projekt SwissAIM wird unter anderem die Oltener Gebäudeentwicklung untersucht.
22-04-2016

Bes­se­re Le­bens­qua­li­tät für die Schweiz pla­nen

Mit dem Projekt SwissAIM will die ETH Zürich mit dem SIA Zukunftsszenarien für den Lebensraum und das Bauwerk Schweiz entwerfen.

SIA
22-04-2016

Was die Fach­welt be­wegt

Die SIA-Berufsgruppen berichten fortan monatlich in einer neuen Rubrik über Aktivitäten und Aspekte ihrer Arbeit.

SIA
14-04-2016

Frau­en in der Ar­chi­tek­tur

1975 bildeten in der Architektur tätige Frauen noch eine kleine Minderheit. Was hat seitdem bewegt?

SIA
14-04-2016

In­ge­nieu­re tan­zen gern

Die SIA-Sektion Zürich hatte am 2. April 2016 erstmalig zu einem festlichen Ball eingeladen.

SIA
14-04-2016

Scha­dens­fäl­le in der Geo­tech­nik

Immer wieder ereignen sich auf dem Gebiet der Geotechnik spek­ta­kuläre Schadensfälle mit dramatischen Folgen.

SIA

Werbung

Filigrane Tragwerke aus Spaghetti
14-04-2016

Spass am Kon­stru­ie­ren

Inspiriert vom Kinderbuch «Die findige Fanny» entwickelte die SIA-Sektion Waadt eine Wanderaus­stellung.

SIA
Grün, luftig und kommunikativ: Impression aus der Siedlung Oberfeld in Ostermundigen von Halle 58 Architekten.
14-04-2016

Wie wir mor­gen woh­nen wol­len

Aktuelle Architektur und Ingenieurbaukunst: anschauen, staunen, hineingehen, diskutieren, verstehen.

SIA
57057974bb68c.jpg
07-04-2016

An­wen­dungs­wis­sen di­gi­ta­li­sier­tes Pla­nen

Die SIA-Berufsgruppe Technik organisiert im Juni 2016 zum dritten Mal einen Anlass zu «Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft».

SIA
BIM
07-04-2016

Aus­tausch mit Sek­tio­nen der Ro­man­die

Ziel der ersten Sitzung des Jahres war der Aufbau des institutionalisierten Austauschs mit den Sektionen der Westschweiz.

SIA
BIM
07-04-2016

En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Pla­nungs­po­li­tik, BIM – aber auch ­Ar­chi­tek­tur­ge­spräch

Die Koordination der Westschweizer SIA-Sektionen hat ein sehr erfolgreiches erstes Jahr hinter sich: Acht Projekte konnten ­erfolgreich angegangen werden.

SIA
BIM
07-04-2016

Kom­pe­tenz­clus­ter für Di­gi­ta­li­sie­rung des Bau­ens

Die Digitalisierung der Baubranche hat an Fahrt aufgenommen – und stellt Anwender vor zahlreiche Fragen.

SIA
BIM
Die Gesprächspartner des Interviews (v.l.n.r.): Dani Ménard, Partner bei mépp, Ménard Partner Projekte AG; Präsident SIA-Sektion Zürich; Dr. Ivo Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung des SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) und Geschäftsführer SVIT Verlag AG; Tayfun Celiker, Direktor des SVIT und Mitglied der Geschäftsleitung; Marcel Hug, Geschäftsführer der SVIT Swiss Real Estate School AG, als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für Aus- und Weiterbildung; Stefa
07-04-2016

«Gu­te Ren­di­te und gu­ter Städ­te­bau sind kein Wi­der­spruch»

Im Gespräch mit Tayfun Celiker, Ivo Cathomen und Daniel Hug vom Schweizerischen Verband der Immobilien­wirtschaft (SVIT) sowie mit Stefan Cadosch und dem Zürcher SIA-Sektionspräsidenten Dani Ménard zeigten sich zahlreiche thematische Schnittpunkte.

SIA
Die Gesprächspartner des Interviews (v.l.n.r.): Dani Ménard, Partner bei mépp, Ménard Partner Projekte AG; Präsident SIA-Sektion Zürich; Dr. Ivo Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung des SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) und Geschäftsführer SVIT Verlag AG; Tayfun Celiker, Direktor des SVIT und Mitglied der Geschäftsleitung; Marcel Hug, Geschäftsführer der SVIT Swiss Real Estate School AG, als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für Aus- und Weiterbildung; Stefa
07-04-2016

«Gu­te Ren­di­te und gu­ter Städ­te­bau sind kein Wi­der­spruch»

Im Gespräch mit Vertretern des SVIT sowie mit Stefan Cadosch und Dani Ménard zeigten sich zahlreiche thematische Schnittpunkte.

SIA

Werbung

31-03-2016

Elek­tri­zi­tät in Ge­bäu­den

Vernehmlassung

SIA
Ariane Widmer Pham, Dipl. Architektin und Urbanistin EPF/SIA/fsu/fas, Präsidentin des Lenkungsausschusses «Die Schweiz 2050», Lausanne.
31-03-2016

Iden­ti­tät ei­ner wach­sen­den Schweiz

Was bezweckt das vom SIA initiierte Forschungsprojekt «Die Schweiz 2050»? Ein Gespräch mit der Architektin und Urbanistin Ariane Widmer Pham.

SIA
31-03-2016

Neu­land bei den Nor­men

Am 22. April 2016 werden die Delegierten des SIA über die Normungspolitik der nächsten vier Jahre befinden.

SIA
30-03-2016

Ma­nage­ment­ma­ga­zin – neu auch als App!

SIA
10-03-2016

Stu­di­en­rei­se nach Ber­lin

Zwischen dem 7. und 9. September 2016 führt SIA-Form eine drei­tägige Fachexkursion nach Berlin durch.

SIA
14-01-2016

Kurs zu Bau­schad­stof­fen

Der halbtägige Kurs von SIA-Form bietet eine Einführung zu den wichtigsten Bauschadstoffen und behandelt Möglichkeiten, sie erfolgreich zu entsorgen.

SIA

Werbung

18-12-2015

Drei Merk­blat­t­ent­wür­fe

Drei neue Merkblattentwürfe kommen zur Vernehmlassung.

SIA
18-12-2015

Geo­lo­gen re­vi­die­ren ih­re Ord­nung

Die Revision der SIA 106 «Ordnung für Leistungen und Honorare der Geologinnen und Geologen» wurde gestartet.

SIA
18-12-2015

Nor­men: ver­stärk­ter Dia­log mit Ös­ter­reich

Am 28. Oktober wirkten SIA-Vertreter an einer Informationsveranstaltung im österreichischen Parlament mit.

SIA
Besucher des Films «The Wounded Brick» im Stadtkino Basel.
18-12-2015

Sek­tio­nen er­mög­lich­ten Film­tour­nee

SIA
11-12-2015

Merk­blatt SIA 2052 UHFB frei­ge­ge­ben, fünf Pro­jek­te ge­star­tet

Vielfältige Entscheidungen der Zentralkommission für Normen an ihrer letzten Sitzung 2015.

SIA
Die Gruppen diskutierten rege über den besten Zeitpunkt, an dem die Honorar­konditionen festgelegt werden sollen.
11-12-2015

Work­shop 2015 – die Re­geln des fai­ren Wett­be­werbs

Anfang November nahmen rund 70 Architekten, Auftraggeber und Wettbewerbsorganisatoren am Workshop zur Wettbewerbspraxis teil.

SIA

Werbung

André Wicki blickt am Foyer in die Vergangenheit.
11-12-2015

Zeit­rei­se mit dem Smart­phone

Die Swiss Squares App des SIA wächst: Nach dem Launch von Zug sind bereits fünf Städte mit 91 Plätzen vertreten.

SIA
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi