Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Sanierung

<- Alle Beiträge ansehen
made in
28-09-2023

Fas­sa­den- und In­nen­sa­nie­rung HSW-FR und UNI-FR

Die Themen Wiederverwendung und Bauphysik halten Einzug in die Architekturwettbewerbe. In Freiburg gewannen aber keine Experten auf diesen Gebieten den Wettbewerb für die Sanierung eines ­Hochschulgebäudes, sondern das für seinen theoretischen Ansatz und räumliche Metaphern bekannte Büro Made In.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
trachsel zeltner
23-02-2022

Ge­samt­sa­nie­rung und Er­neue­rung Frei­bad Mar­zi­li Bern

Das Siegerprojekt zur Sanierung des Berner Freibads Marzili entwickelt die bestehende Anlage weiter. Mit dem «Löifuweg» wird der zugeschüttete Aarelauf zwischen dem neuen Bootshafen im Süden und dem Bueberseeli nachgezeichnet.

Wettbewerbe
TEC21
pivot
27-01-2022

Auf­wer­tung und Re­stau­rie­rung des Schlos­ses von Lo­car­no

Der Beitrag «Pivot» zur Aufwertung des Schlosses von Locarno trumpft nicht mit grossen architektonischen Gesten auf, sondern besticht mit einer lapidaren Idee: Der Schlosshof soll für das Publikum zugänglich und zum Dreh- und Angelpunkt des ganzen Quartiers werden.

Wettbewerbe
TEC21
ARGE Bünzli &amp; Courvoisier Architekten  und BGS &amp; Partner Architekten
30-09-2021

Stu­di­en­auf­trag Ge­samt­sa­nie­rung Schu­le für Ge­stal­tung Bern/Biel

Die denkmalgeschützte Gebäudehülle der Schule für Gestaltung in der Stadt Bern soll saniert werden. Das Siegerprojekt sieht einen Totalersatz vor. Der minimalste Eingriff scheitert an Normen und Gesetzen.

Wettbewerbe
campus matrix
15-04-2021

Sa­nie­rung ehe­ma­li­ges Schlacht­hof­are­al Lu­ga­no

In den Bestandsgebäuden auf dem ehemaligen Schlachthofareal in Lugano soll ein Kultur- und Begegnungszentrum entstehen. Zusätzlich ist ein ­Neubau mit Wohnungen für Studierende und Dozierende vorgesehen. ­Durisch + Nolli Architetti gelingt der Spagat zwischen Alt und Neu mit einer Adaptation der vorgefundenen Satteldächer.

Wettbewerbe

Werbung

wärchplatz
11-06-2020

Er­wei­te­rung und Sa­nie­rung Werk­hof Hu­ob, Meg­gen

S2 Architekten gewinnen den Wettbewerb zur Erweiterung des Werkhofs Huob in Meggen mit einem Neubau, der sich im architektonischen Ausdruck dem Bestandsbau anpasst.

Wettbewerbe
Visualisierung von Kast Käppeli Architekten.
26-03-2020

Stu­di­en­auf­trag für Ge­ne­ral­pla­ner­teams «Er­neue­rung Ka­We­De Bern»

Die Sportanlage KaWeDe, Kunsteisbahn und Wellenbad Dählhölzli in Bern, bleibt nach längerem Gezerre der Lokalpolitik erhalten. Den ­Studien­wettbewerb zur umfassenden Sanierung der denkmalgeschützten Anlage konnten Kast Kaeppeli Architekten für sich entscheiden.

Wettbewerbe
Schwimmbäder
Hosoya Schaefer Architects entwickelten beim Entwurf von «Lauschsicht» einen transparenten Anbau mit einbündig angeordneten Klassenzimmern.
23-01-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Pri­mar­schu­le Chris­toph Me­ri­an Ba­sel

Zur Erweiterung des Basler Primarschulstandorts Gellert sollen das Schulhaus Christoph Merian saniert und das bestehende Provisorium von 1998 ersetzt werden. Dabei überzeugten die Beiträge, die den Bestand ohne Aufstockung mit einem Anbau oder einem Solitär ergänzen.

Wettbewerbe
VBZ1
14-11-2019

VBZ-Tram­de­pot Eli­sa­be­then­stras­se: Fas­sa­de un­ter Span­nung

Jede Zürcherin und jeder Zürcher kennt die lang gezogene Glasfront des Tramdepots am Bahnhof Wiedikon. Den wenigsten ist bewusst, welche Sanierungsmassnahmen hier nach 70 Jahren erforderlich waren. Wie gingen die Architekten vor, um Energieeffizienz, Denkmalpflege und laufenden Betrieb unter einen Hut zu bringen?

TEC21
Fassade
Xavier Zuber
31-10-2019

Ca­si­no Bern: «Der Raum ist in der Ge­gen­wart an­ge­langt»

Bei einem Rundgang durch das Casino stellt der Direktor des Berner Symphonieorchesters die für die Musiker wichtigen Neuerungen im Konzertsaal, im Backstage- und im Publikumsbereich vor.

Denkmalpflege
Innenarchitektur
Nach der zwei Jahre
31-10-2019

Da ca­po für das Ca­si­no Bern

Zwischen 2017 und 2019 wurde das für festliche Konzerte genutzte Gebäude rundum saniert. Um die komplexen technischen Neuerungen im historischen Bau unterzubringen, waren fast archäologische Recherchen und feines Fingerspitzengefühl der Architekten CampanileMichetti vonnöten.

Innenarchitektur
Denkmalpflege
Die oberste der drei neuen Wohnungen ist über eine  Spindeltreppe im Türmchen erschlossen.
31-10-2019

Schloss Bal­lis­wil: Lob der Spu­ren

Welches Mass an Eingriffen ist erforderlich, um zeitgenössisches Wohnen in einem vier Jahrhunderte alten Gemäuer zu ermöglichen? Bei der Renovation von Schloss Balliswil im Kanton Freiburg haben sich LVPH Architectes bewusst von den üblichen Standards entfernt.

Denkmalpflege
Innenarchitektur
Westflügel
11-10-2019

West­flü­gel des Lan­des­mu­se­ums Zü­rich wie­der­eröff­net

Die Sanierungs- und Erweiterungsgeschichte des Landesmuseums ist beträchtlich. Bereits 2002 gewannen Christ & Gantenbein den Wettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der komplexen Anlage. Deren vorletzter Flügel – der Westflügel mit seinen vielbeachteten Period Rooms – wurde nun wiedereröffnet.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi