Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Normen

<- Alle Beiträge ansehen
Symbolbild-Holz
25-05-2022

Neue Norm SIA 115 Kos­ten im Hoch­bau

Kosten sind bei Bauvorhaben entscheidend für den Projekterfolg, lassen sich zu Beginn aber nur prognostizieren. Wie sich mit dieser «Kostenungenauigkeit» planen lässt, ist Inhalt der neuen Verständigungsnorm SIA 115 Kosten im Hochbau.

SIA
Die aus dem Diagramm ermittelte Volllaststundenzahl ist eine wichtige Grösse  für die Abschätzung des nutzbaren Abwärmepotenzials und die Berechnung der Wirtschaftlichkeit.
02-06-2021

Die neue Norm SIA 384/3

Die neue Norm «Heizungsanlagen in Gebäuden – Energiebedarf» zeigt den Berechnungsgang zur Ermittlung des Endenergiebedarfs bei Heizungs­anlagen und stellt die Verbindung zwischen Berechnung des Heizwärme­bedarfs, SIA 380/1, und gewichteten Endenergiebedarf, SIA 380, her.

SIA
21-04-2021

Ma­nage­ment von di­gi­ta­len In­for­ma­tio­nen in der Be­wirt­schaf­tung von Bau­wer­ken

Die Normenreihe SN EN ISO 19650-1 bis -5 gibt Empfehlungen zum Management von digitalen Informationen über den Lebenszyklus von Bauwerken. Der dritte Teil der Norm befasst sich mit der Bewirtschaftung.

SIA
BIM
26-11-2020

SIA 144, vol­ler Schub vor­aus!

Die Zentralkommission für Ordnung (ZO) hat sich an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 deutlich für das Projekt der Revision SIA 144 Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten ausgesprochen und stützt wie der SIA-Vorstand die eingeschlagene Richtung.

SIA
Ein Vergabeverfahren nach SIA 144 sorgt dafür, dass das Planerteam eine Leistung in der geforderten Qualität erbringen kann.
14-10-2020

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät in der Ver­ga­be von Pla­ner­auf­trä­gen

Die Vernehmlassung der revidierten SIA 144 «Ordnung für Ingenieur- und Architekturleistungsofferten» ist beendet. Was bedeutet die Ordnung für die Planungsbranche, und wie ist sie in Bezug auf das revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen einzuordnen?

SIA

Werbung

18-12-2019

Mit­glie­der für Norm­kom­mis­sio­nen ge­sucht

Die Mitarbeit in den SIA-Kommissionen ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen einzubringen und an der Arbeitsgrundlagengestaltung der Planungs- und Baubranche mitzuwirken. Gleichzeitig profitieren Sie vom Fachwissen Ihrer Kolleginnen und Kollegen, erweitern Ihr berufliches Netzwerk und bauen sich über die Jahre einen Wissensvorsprung auf.

SIA
04-12-2019

Ver­nehm­las­sung pr­SIA 343/2

Der SIA unterbreitet den Norm­entwurf prSIA 343/2 Türen in Flucht- und Rettungswegen – Eigenschaften und Anwendungen zur Vernehmlassung.

SIA
01-11-2019

Neue Kor­ri­gen­da im Nor­men­werk

In den SIA-Mitteilungen in TEC21 40/2019 ist ein bedauerlicher technischer Fehler unterlaufen.

SIA
31-10-2019

Ver­nehm­las­sung pr­SIA 263/1

Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 263/1 Stahlbau – Ergänzende Festlegungen zur Vernehmlassung.

SIA
Architekturbiennale Venedig 2018
15-07-2019

Ta­ges­licht als an­er­kann­te Qua­li­tät im Bau

Im Juni 2019 ist die neue Tageslichtnorm in Kraft getreten. Aus diesem Anlass haben Fachleute aus Planung und Forschung auf dem Campus der Hochschule Luzern beim ersten Tageslicht-Symposium das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert.

Tageslicht
Das Format der Transportcontainer hat die ISO prospektiv normiert. Dabei wartete sie bewusst nicht ab, bis sich eines der Containerformate durchgesetzt hatte. Dank den normierten Containern besteht heute eine weltumspannende, durch­gängige Transportkette für Güter auf Strassen, Schienen und dem Seeweg.
23-05-2019

Wel­chen Ein­fluss ha­ben Eu­ro­pa und BIM auf die SIA-Nor­men?

Werden in der Schweiz neue Normen festgelegt, steht meist ein retrospektives Vorgehen im Vordergrund, bei dem die Normenkommissionen den gewachsenen Stand der ­Technik festhalten. Weil sich bei der BIM-Methode bis heute kein Standard durchgesetzt hat, werden prospektiv europäische Lösungen erarbeitet.

06-12-2018

Neue Nor­men

Die Zentralkommission für Normen hat an ihrer Sitzung vom 13. November 2018 drei neue Normen zur Publikation freigegeben.

SIA
01-11-2018

Ak­tua­li­sie­rung der Norm 118/262

Die Norm SIA 118/262 Allgemeine Bedingungen für Betonbau wurde aktualisiert und ist ab sofort beim SIA erhältlich. Sie ersetzt ihre Vorgängerin aus dem Jahr 2004.

SIA

Werbung

01-11-2018

Neue Pu­bli­ka­ti­on: Norm SIA 329

Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer letzten Sitzung vom 18. September 2018 in Münchenwiler die Publikation der Norm SIA 329 Vorhangfassaden freigegeben.

SIA
5b7e9770ed9a8.jpg
24-08-2018

«Lüf­tungs­kon­zep­te als Ar­chi­tek­tur­auf­ga­be»

Der mechanische Luftwechsel hat im Wohnungsbau eine gut 20 Jahre alte Geschichte. Ist der Einbau heutzutage zwingend?

TEC21
Nachhaltiges Bauen
09-08-2018

Neue Nor­men

Der SIA unterbreitet die Entwürfe zur Norm SIA 384/2 und zu den nationalen Elementen SN EN 12831-1/NE Nationale Elemente NE zur EN 12831-1: 2018 zur Vernehmlassung.

SIA
28-06-2018

Pu­bli­ka­ti­on neu­er Nor­men

Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer letzten Sitzung vom 5. Juni 2018 drei Normen zur Publikation freige­geben.

SIA
28-06-2018

Teue­rungs­ab­rech­nung: PKI statt OIV

Die Kommission SIA 121 erläutert die Gründe für den Rückzug der Norm SIA 121 «Verrechnung der Preisänderungen mit dem Objekt-Index-Verfahren (OIV)».

SIA
13-04-2018

Norm­pro­jekt zur Elek­tro­mo­bi­li­tät

Neben einem Merkblatt zur Infrastruktur für Elektrofahrzeuge genehmigte die Zentralkommission für Normen an ihrer ersten Sitzung 2018 das Projekt einer eigenständigen Norm zur Raumakustik.

SIA

Werbung

24-01-2018

Ver­nehm­las­sung: Dich­tungs­bah­nen

Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 281/3 Dichtungsbahnen und flüssig aufgebrachte Abdichtungen – Haftzugprüfung zur Vernehmlassung.

SIA
Der flüssige Beton, der aus dem Fahrmischer kommt, ist ein normiertes Produkt. Wasser sollte daher nur gemäss einem dokumentierten Verfahren zugegeben werden.
07-09-2017

Do­ku­men­tier­tes Ver­fah­ren not­wen­dig

Die Normkommission SIA 262 weist darauf hin, dass auf der Baustelle nachträglich mit Wasser versetzter Beton nicht mehr normkonform ist.

SIA
Monika Jauch-Stolz, dipl. Architektin ETH SIA; 1982–1991 Assistentin am Lehrstuhl für Architektur- und Gestaltungstheorie der ETH Zürich; seit 1990 Geschäfts­leitung des Büros MMJS Jauch-Stolz Architekten AG mit Martin Jauch, Mitgliedschaft u.a. in der Denkmalkommission des Kantons Luzern (seit 1999) sowie Präsidentin des Beirats Architektur LuzernSüd (seit 2012).
31-08-2017

«Ver­fah­ren sind nur so gut wie ih­re In­itia­to­ren»

Im Gespräch mit Monika Jauch-Stolz, neue Präsidentin der SIA-Kommission Ordnungen 142/143 für Wettbewerbe und Studienaufträge.

SIA
14-07-2017

Ver­nehm­las­sung: pr­SIA 329:2017-05 und pr­SIA 265/1:2017-05

Der SIA unterbreitet den Norm­entwurf prSIA 329:2017-05 Vorhangfassaden sowie den Norm­entwurf prSIA 265/1:2017-05 Holzbau – Ergänzende Festle­gungen zur Vernehmlassung.

SIA
29-06-2017

SIA 180: Fra­gen und Ant­wor­ten

Die Kommission SIA 180 Wärme- und Feuchteschutz im Hochbau hat für die Anwendung der Norm SIA 180:2014 eine Liste mit Fragen und Antworten zusammengestellt.

SIA
29-06-2017

Zahl­rei­che Nor­men und Pro­jekt­starts

Im Juni hat die Zentralkommission für Normen fünf Normen und zwei Merkblätter zur Publikation freigegeben. Zudem stimmte sie vier Projektstarts zu.

SIA

Werbung

59428bc3ad3e6.jpg
15-06-2017

Wenn’s in der Wand knackt

Ein noch weithin unbekanntes Phänomen: laute Geräusche in zweischaligen Aussenwänden. Das Knacken ist rund um die Uhr zu hören.

TEC21
Fassade
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi