Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Fotografie

<- Alle Beiträge ansehen
1-Bruno-Morassutti-pick-up
20-03-2022

«Ar­chi­tek­tur lässt sich nicht mit ei­nem ein­zi­gen Bild er­fas­sen»

Bruno Morassutti (1920–2008) arbeitete in den 1950er-Jahren als Fotograf bei Frank Lloyd Wright. Espazium.ch sprach mit dem Mailänder Architekten und Fotografen Marco Introini über Morassuttis Werk und das Wechselspiel zwischen Fotografie und Architektur, gestern und heute.

Der öffentliche Raum grenzt sich nicht ab.
31-07-2019

In den Stras­sen von Tel Aviv

Treppenhausfenster, Vorgärten, Geländer oder immer wieder die skulpturale Form als Ganzes: Blickt man genauer auf die Bauten im Herzen der «Weissen Stadt», lässt sich ein Reichtum architektonischer Details entdecken. Eine Fotoreportage von Philipp Funke und Hella Schindel.

Bauhaus
5a0c26996fdae.JPG
15-11-2017

All die Ge­schich­ten

Havannas Häuserfronten haben viel zu erzählen – ein Fotoessay aus der kubanischen Hauptstadt.

Klingelstrasse 9, Zürich (1946).
31-10-2017

Fo­to­samm­lung des Bau­ge­schicht­li­chen Ar­chivs ist on­line

Rund 100 000 Bilder sind auf der Plattform «E-Pics» öffentlich und kostenlos verfügbar.

Polstermöbelkollektion von Wiener GTV Design: Neuinterpretation von dem italienisch-dänischen Designer-Duo Stine Gam und Enrico Fratesi
13-04-2017

Sa­lo­ne del Mo­bi­le: Im­pres­sio­nen

Trends und Neuheiten von der Mailänder Möbelmesse 2017.

Werbung

574fdd489826c.jpg
02-06-2016

Der Gott­hard-Ba­sis­tun­nel im Bild

Der Gotthard-Basistunnel ist eröffnet! Impressionen vom Rohbau, von der Bautechnik und den Testfahrten finden Sie in der Bildergalerie.

Sublime Apokalypse, China 2014 / Ibai Rigby Die Region Ordos ist reich an natürlichen Ressorcen – mit Ausnahme von Wasser. Da jedoch immer mehr Menschen die ländlichen Gebiete verlassen und in die Regionalhauptstadt Dongsheng strömen, mussten neue Wohngebiete erschlossen werden – und zwar am besten dort, wo der Zugang zu Wasser möglichst leicht sicherzustellen war. Die Neubausiedlung Kangbashi wurde daher zwischen drei Wasserreservoirs geplant. Die neuen Wohngebiete, die sich wie Öllachen in der La
11-03-2016

Spe­ku­la­ti­ons­ob­jek­te im Por­trät

Die Immobilienspekulation, die mit der aktuellen Globalisierung der Märkte einhergeht, verändert weltweit das Bild der Städte wie nie zuvor.

14-09-2015

Fo­tos aus dem Denk­raum

Unsere Bildergalerie zeigt Impressionen von der Veranstaltung.

Residence Super-Crans, Crans (VS) undatiert (um 1970)
10-09-2015

Aus­stel­lung «Bi­ki­ni in den Ber­gen»

Die Kunstanstalt Brügger Meiringen fotografierte über Jahrzehnte Schweizer Hotelanlagen – Auftragsfotografie zu Werbezwecken. Bis 4. Oktober zeigt das Alpine Museum in Bern eine erste Auswahl von Poolansichten aus den Bergen.

MTQzODMzMjE4MC0zNjc1ODk1MTUwLTE1NzUyLTE4.jpg
19-06-2015

Bern im Um­bruch

Studierende der Berner Fachhochschule haben sich im Frühlingssemester 2015 mit vier Orten beschäftigt, an denen sich Bern momentan stark verändert.

Sieger in der Kategorie Architektur: Urs Bigler, Zürich.
13-05-2015

Ge­win­ner des Swiss Pho­to Award ge­kürt

Die Jury des Swiss Photo Award - ewz.selection hat am Mittwoch in Zürich die Sieger in sieben Kategorien erkoren. Mit je 5000 Franken ausgezeichnet wurden Arbeiten in den Sparten Architektur, Editorial, Mode, Kunst, Free, Reportage und Werbung.

Auszeichnungen
MTQzODMzMTg1OS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzM3LTc=.jpg
30-03-2015

Bil­der und Vi­deo zur Bo­gen­schlies­sung der Ta­mina­brü­cke

Genau zwei Jahren nach dem Spatenstich ist am Samstag der Brückenbogen der Taminabrücke geschlossen worden.

MTQzODMzMTgyMS0zNjc1ODk1MTUwLTE0NzA2LTEw.jpg
19-02-2015

«Pri­is­na­gel Fo­to­gra­fie»: Aus­schrei­bung ge­star­tet

Die Sektion Solothurn des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA schreibt zum ersten Mal den «Priisnagel Fotografie» aus.

SIA

Werbung

MTQzODMzMTc4My0zNjc1ODk1MTUwLTE0Njc5LTc=.png
31-12-2014

Swiss Pho­to Award – ewz.sel­ec­tion: call for ent­ries

Neuer Stahlhof. Düsseldorf II 2012, 180 x 209 cm, C-Print
17-12-2014

Can­di­da Hö­fer im Kunst­mu­se­um Lu­zern

Candida Höfer fotografiert seit den 1970er-Jahren Orte, an denen üblicherweise viele Leute zusammenkommen. Doch ihre grossformatigen, symmetrischen Bilder sind menschenleer und fokussieren ganz auf die Architektur.

31-07-2014

«ar­chi­tek­tur­bild 2015» aus­ge­lobt

Das Thema des elften Europäischen Architekturfotografie-Preises «architekturbild 2015» lautet Nachbarschaft. Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2014.

Saintonge, Maqueville, 2010. (Foto: Heinrich Helfenstein)
24-07-2014

Jen­seits des Iko­no­gra­phi­schen

Noch bis zum 28. Juli 2014 ist im Haus zur Bastei in Zürich Architekturfotografie unter dem Titel «Jenseits des Ikonographischen» zu sehen.

Der Schweizer Pavillon kuratiert von Hans Ulrich Obrist.
06-06-2014

14. Ar­chi­tek­tur­bi­en­na­le Ve­ne­dig: Im­pres­sio­nen

Architekturbiennale
Die Kathedrale von Pereira, ein Temporärbau, ist gänzlich mit Guadua-Bambus (guadua angustifolia) konstruiert. Rechts im Hintergrund Simón Veléz
05-07-2013

Simón Veléz ins Bild ge­setzt

Der kolumbianische Architekt Simón Veléz arbeitet mit organischen Materialien wie Holz und Bambus. Seine Bauten in Kolumbien dokumentierte die Fotografin Deidi van Schaewen.

Werbung

Claudia Luperto, Winterthur: «White Stuff» (1. Preis).
21-05-2013

Swiss Pho­to Award – ewz.sel­ec­tion 2012

Zum 15. Mal wurden die besten Schweizer Fotoarbeiten in sieben Kategorien mit dem Swiss Photo Award ausgezeichnet. Die drei jeweils besten Beiträge und erstmals auch alle Arbeiten der letzten Ausscheidungsrunde werden bis zum 2.

Mystisch: Caplutta Sogn Benedetg oberhalb Somvix.
05-03-2013

Bünd­ner An­sich­ten

Malerische Landschaften, einsame Berghütten oder filigrane Brückenkonstruktionen: Bilder aus 150 Jahren Architekturfotografie im Kanton Graubünden zeigt die Ausstellung «Ansichtssache» im Bündner Kunstmuseum Chur.

Peter Zumthor: Steilneset, Museum für die Opfer der Hexenprozesse, Vardø, Norwegen 2011
25-12-2012

Schwei­zer Ar­chi­tek­tur fo­to­gra­fiert

Die Ausstellung «Bildbau. Schweizer Architektur im Fokus der Fotografie» im Schweizerischen Architekturmuseum (S AM) in Basel ist ein Panorama der Schweizer Architektur der letzten 25 Jahre.

Blick von aussen in die Ausstellung
16-11-2012

Ro­ger Bolts­hau­ser – Trans­for­ma­tor

Eine monografische Architekturschau zu den Arbeiten des Zürcher Architekten Roger Boltshauser, die ohne erläuternde Texte, Planmaterial und Modelle auskommt und dennoch mehr über die Architektur erzählt, als so manch andere Werkschau, ist noch bis zum 15.

Buchcover
16-07-2012

Fo­to­gra­fi­sche Rei­se durch die Olym­pia-Stadt 2012

Bücher

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi