Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Aktuelles

Verlagsleiterin Katharina Schober eröffnete die Veranstaltung und präsentierte die neue Ausrichtung des Verlags.
01-09-2015

Denk­raum für Bau­kul­tur

«Was braucht es für eine hochstehende Baukultur?» fragte der Fachverlag espazium zum Auftakt der interdisziplinären Denkraumreihe.

Baukultur
01-09-2015

Denk­raum für Bau­kul­tur _II

Denkraum für Baukultur - unter diesem Motto findet heute die Fachveranstaltung des espazium Verlag für Baukultur im Tanzwerk101 in Zürich statt.

Baukultur
MTQ0NDMxNjQ3MS0zNjc1ODk1MTUwLTE0MjA4LTE3.jpg
01-09-2015

In ei­ge­ner Sa­che: Ver­lag im Auf­bruch

Verlagsleiterin Katharina Schober erläutert die Neuausrichtung der bisherigen Verlags-AG der akademischen technischen Vereine.

In eigener Sache
MTQ0NDMxNjcxOC0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTI3LTI=.jpg
01-09-2015

Mut zur Be­geg­nung

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

Coverfoto von TEC21 36/2015 von Martin Linsi, der auch den fotografischen Essay zum Thema der aktuellenr Ausgabe beigetragen hat.
01-09-2015

Ver­su­che über die Bau­kul­tur

Editorial aus TEC21 36/2015.

Baukultur

Werbung

MTQ0NDMxNjMxNi0zNjc1ODk1MTUwLTEzODA0LTMx.jpg
01-09-2015

«Bau­kul­tur gab frü­her we­ni­ger zu re­den»

Was ist Baukultur? Ist sie wirklich gefährdet? Was hat sie mit Interdisziplinarität zu tun? Drei Baufachleute der SIA-Spitze im Gespräch.

TEC21
Baukultur
Stadtplaner Mark Werren und der SIA-Präsident testen die Swiss Squares App Bern.
28-08-2015

Bern Neu in der Swiss Squa­res App

Bern ist nach Zürich und Schaffhausen als dritte Stadt in der Swiss Squares App vertreten.

SIA
Zwei der versandten Imagemotive und das Booklet mit dem Wortlaut der Charta.
28-08-2015

Echo auf die Char­ta «Fai­re Ho­no­ra­re»

Ende Februar 2015 hat der SIA die Charta «Faire Honorare für kompetente Leistungen» an seine Mitglieder verschickt. Die grosse Resonanz legt nah, nun weitere Massnahmen folgen zu lassen.

SIA

Werbung

Panoramablick über den Technorama-Park: 2019 soll die von Conzett Bronzini Partner geplante «Wunderbrücke» eröffnet werden.
28-08-2015

Ers­ter Schritt zur Wun­der­brü­cke

Das Technorama hat das Baugesuch für seinen neuen Park mit Wunderbrücke eingereicht. Als Projektpartner macht sich der SIA stark für die Ingenieurbaukunst stark.

SIA
28-08-2015

Re­form­stau im Be­schaf­fungs­recht

In der Vernehmlassung zur Gesetzesrevision über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) beim Bund sowie den zugehörigen Verordnungsentwurf (E-VöB) hat der SIA eine Stellungnahme eingereicht.

SIA
Diese mittelalterlichen Mauerwerkstürme ragen in Albenga, Ligurien, in den Himmel.
28-08-2015

Re­vi­si­on SIA 266 und SIA 266/1

Die Normen SIA 266 «Mauerwerk» und SIA 266/1 «Mauerwerk – Ergänzende Festlegungen» von 2003 wurden einer Revision unterzogen. Seit 1. Juli 2015 sind die neuen Normen gültig.

SIA
Abbruch des 1969 errichteten Zürcher Swiss-Re-Gebäudes im Jahr 2013.
28-08-2015

SIA-Ta­gung en­er­ge­ti­sche Er­neue­rung

An der SIA-Tagung zum Thema Ersatzneubau geht es um das Für und Wider einer energetischen Erneuerung des Gebäudebestands.

SIA
Pfingstweidpark in Zürich-West vom Büro antón & ghiggi landschaft architektur.
28-08-2015

Viel­sei­ti­ge Er­war­tun­gen an den Park

Der Verein Lares organisierte in Zusammenarbeit mit der SIA-Fachstelle «Gesellschaft und Planung» eine Exkursion zum Thema Nutzersensibilität.

SIA
Der neu gestaltete Europaplatz in Bern – links der Eingang zum «Haus der Religionen».
27-08-2015

Bau­kul­tur in na­tio­na­ler Kul­tur­po­li­tik ver­an­kert

Fünf Jahre nach der Lancierung des «Runden Tisch Baukultur» bestätigten National- und Ständerat die Baukultur als neues Feld der nationalen Kulturpolitik.

SIA
Baukultur
MTQ0NDMxNjcxNy0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTEz.png
27-08-2015

Bi­ki­ni Ber­lin und sei­ne Sto­ry

Buchbesprechung

Bücher
Mit der neuen Rotterdamer Markthalle schufen die Architekten MVRDV eine einzigartige Typologie. Die Hülle um die Halle enthält 228 Wohnungen, die Hälfte davon mit Blick ins Halleninnere. Aus den Penthousewohnungen im 11. Obergeschoss geht der Blick senkrecht nach unten. Auch die Tierwelt profitiert von dem Bau: An der Westfassade sind im 11. OG vier Fledermauskästen in die Fassade intergriert, die Nordfassade ist im 1. OG mit zehn Nestern für Mauersegler ausgestattet.
27-08-2015

Hol­län­di­scher Hy­brid

Rotterdam befindet sich im Umbruch. Im Herbst 2014 wurde das neueste städtische Wahrzeichen eröffnet – eine einzigartige Markthalle, konzipiert von den Koolhaas-Schülern Winy Maas, Jacob van Rijs und Nathalie de Vries (MVRDV).

MTQ0NDMxNjcxNy0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTE1LTEy.jpg
27-08-2015

Hun­ger im Han­gar

Hintergründige Überlegungen der TEC21-Redaktion rund ums Thema Bauen.

MTQ0NDMxNjcxOC0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTI3LTA=.png
27-08-2015

Re­tail Ar­chi­tec­tu­re S–XXL

Buchbesprechung: Der Handel steht am Point of Sale vor einem Wandel: Die hohen Zuwachsraten der virtuellen Handelsplattformen verändern unser Kaufverhalten.

Bücher
Concept-Mall «Bikini Berlin»: Material- und Farbgebung mit gewachstem Stahl, Stahlbeton und dem Bodenbelag aus geschliffenen Gehwegplatten orientieren sich am Berliner Aussenraum. Brandschutztechnisch funktioniert die Mall wie ein Kaufhaus: mit einer ­flächendeckenden Sprinkleranlage und zusätzlichen Brandmeldern auf den oben offenen Boxen. Die Gastronomie ist an den Enden des Baus platziert – der kurzen Fluchtwege wegen.
27-08-2015

Se­xy, nicht arm

Lässige Atmosphäre, fotogene Motive, angesagte Produkte – das will die Concept-Mall «Bikini Berlin» seit gut einem Jahr liefern.

TEC21
Innenarchitektur

Werbung

27-08-2015

SIA: Ar­chi­tek­tur­fo­rum

Auch in diesem Jahr bietet die Zürcher Messe «Bauen & Modernisieren» ein thematisches Rahmenprogramm.

SIA
27-08-2015

SIA: Po­ten­zia­le der Be­triebs­op­ti­mie­rung

Das neue Merkblatt 2048 soll Hilfestellung sein, um Effizienzsteigerungen energietechnischer Anlagen systematisch auszuschöpfen.

SIA
Schlichtes Eldorado für Modebegeisterte: Concept Store «Le Soir Le Jour» in St. Gallen.
27-08-2015

St. Gal­ler Non­cha­lance

Trotz der textilen Tradition sind Adressen für auserlesene Modelabels in St. Gallen selten. Seit 2014 bereichert «Le Soir Le Jour» das Angebot.

TEC21
Innenarchitektur
Fussgängerzone in Bad Münstereifel: Die neuen Outlet-Stores sind in die historischen Gebäude integriert und nur dezent mit Plaketten gekennzeichnet.
27-08-2015

Stern­stun­de ei­ner ster­ben­den Stadt

Bad Münstereifel? Ja! Ein Investorenteam rettete die mittelalterliche Schönheit in der Eifel vor dem Verfall und machte sie zum Factory-Outlet.

MTQ0NDMxNjcxOC0zNjc1ODk1MTUwLTE4OTI3LTE=.png
27-08-2015

Store Book 2015

Buchbesprechung: Die jährlich erscheinende Publikation präsentiert 43 herausragende Läden des Detailhandels aus 20 Branchen. Der Fokus liegt auf dem deutschsprachigen Raum.

Bücher
Pop-up-Projekt von Camper im geodätischen Dome auf dem Vitra Campus: Schuhe, intelligent präsentiert.
27-08-2015

Sto­ries, not stores

Ein Hightech-Pop-up-Projekt der spanischen Schuhmarke Camper experimentiert mit den Grenzen digitaler und analoger Shoppingwelten.

Innenarchitektur
TEC21

Werbung

In der Concept-Mall «Bikini-Berlin», einer ehemaligen Textilfabrik, werden stationäre Läden mit temporären Nutzungen kombiniert.
27-08-2015

Vom Tem­pel zum Klick

Die Zunahme des E-Commerce eröffnet dem Detailhandel internationale Märkte, macht aber zugleich Druck auf traditionelle Ladengeschäfte.

TEC21
Innenarchitektur
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi