Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

u40 und der Wettbewerb

<- Alle Beiträge ansehen
Nastasja Inches-Geleta und Matteo Inches.
26-08-2021

«Wett­be­wer­be sind das Werk­zeug zum Ex­pe­ri­men­tie­ren par exel­lence»

Wie sieht die Wettbewerbssituation in der Schweiz aus? Kommen junge Architekturbüros genügend zum Zuge? espazium.ch hat junge Büros befragt. Matteo Inches und Nastasja Inches-Geleta, Inhaber des Studios Inches Geleta Architetti, berichten von ihren Erfahrungen.

Wettbewerbe
Stefan Roggo (r.) und Christoph Widmer haben ihr Architekturbüro 2016 gegründet.
03-08-2021

«Wir soll­ten das Wett­be­werbs­we­sen wei­ter­ent­wi­ckeln»

Stefan Roggo und Christoph Widmer Architekten über gesteigerte Anforderungen, ökonomischer Pragmatismus und offene, zweistufige Wettbewerbe.

Wettbewerbe
cappelletti sestito architetti Portrait
15-07-2021

«Wett­be­werb be­deu­tet ex­pe­ri­men­tie­ren»

Wie sieht die Wettbewerbssituation in der Schweiz aus? Kommen junge Architekturbüros genügend zum Zug? Wie liessen sich die Verfahren verbessern, und welchen Beitrag leisten sie zur Baukultur? espazium.ch hat junge Büros dazu befragt. In dieser Folge: cappelletti sestito architetti aus Lugano.

Wettbewerbe
Estrada Reichen Architektur
29-06-2021

«Der ge­for­der­te De­tail­lie­rungs­grad ist un­ver­hält­nis­mäs­sig hoch»

Sechster Teil unserer Serie «u40 und der Wettbewerb»: Estrada Reichen Architekten aus Zürich über zurückhaltende Projektvorschläge und experimentelle Ansätze, die das Architekturgeschehen nachhaltig beeinflussen.

Wettbewerbe
Portraet-Adrien-Comte-Adrien-Meuwly
18-05-2021

«Wer stellt ei­gent­lich die Fra­ge? Und wer be­stimmt die The­men?»

Das Büro Comte/Meuwly startete seine Tätigkeit an vielen Fronten – bei Wettbewerben wie den Swiss Art Awards und Lausanne Jardins, mit selbst initiierten Projekten und durch akademische Tätigkeiten in Lausanne, Zürich und Mendrisio. Die Agentur nutzt jeden Wettbewerb auch als Gelegenheit zum Experimentieren.

Wettbewerbe

Werbung

APZ-Portraet
05-05-2021

«Ent­schei­dend ist die Qua­li­tät der Ju­ry»

Für das junge Zürcher Atelier Prati Zwartbol ist ein Architekturwettbewerb immer auch ein Ideenwettbewerb, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die Pflichtenhefte infrage zu stellen.

Wettbewerbe
Thomas De Geeter
20-04-2021

«Teil­neh­mer brau­chen im­mer mehr Fi­nanz­kraft»

In den letzten Monaten ist eine Diskussion um den (offenen) Architekturwettbewerb entbrannt. Das offene Verfahren bietet jungen Büros eine Chance, sich zu etablieren. Doch die Anzahl sinkt kontinuierlich. Wir haben mit jungen Büros aus der ganzen Schweiz gesprochen. In dieser Folge: Thomas De Geeter aus Zürich.

Wettbewerbe
Stadler Zlokapa
31-03-2021

«Of­fe­ne Wett­be­wer­be sind ein Rie­sen­glück»

In den letzten Monaten ist eine Diskussion um den (offenen) Architekturwettbewerb entbrannt. Das offene Verfahren bietet jungen Büros eine Chance, sich zu etablieren. Doch die Anzahl sinkt kontinuierlich. Wir haben mit jungen Büros aus der ganzen Schweiz gesprochen. Heute: Stadler Zlokapa aus Basel.

Wettbewerbe
Alain Brülisauer und Pascal Deschenaux.
08-03-2021

«Wir ver­su­chen, den Wett­be­werbs­gra­ben zu über­win­den»

Stoa Architekten über die Beteiligung an offenen Wettbewerben entlang der Sprachgrenze, neue Einladungsformen und den Faktor Mensch.

Wettbewerbe

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi