Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Miriam Stierle

In der Abdankungshalle richtet sich der Blick auf das Spiel mit Ornamenten  in der Backsteinwand, die durch das herabfallende Licht betont werden.
01-09-2023

Wach­ge­küsst und wei­ter­ent­wi­ckelt

Das Friedhofsgebäude in Birsfelden BL wurde seit seiner Erstellung 1966 ­immer nur punktuell saniert. Backes Zarali Architekten überführen den Backsteinbau nun mit einer Gesamtsanierung in die ­Gegenwart: Sie setzen am Bestand an und entwickeln ihn weiter.

TEC21
Backstein
Ansicht zur Dufourstrasse auf der Höhe des Picassoplatzes in Basel.
11-08-2023

Old­ti­mer, auf­po­liert

Etwas Politur, kleine Ausbesserungen und eine energetische Ertüchtigung reichten, um die Aluminium­fassade eines Büro­hauses zu sanieren. Ein wegwei­sendes Re-Use-Projekt – günstiger, ökologischer, hochwertiger und identitätsstiftender als jeder Ersatz.

Fassade
Drei eigene Charaktere, die doch ein Ganzes bilden: der Baloise Park in Basel.
30-09-2022

Bas­ler Drei­ge­stirn

Mit dem 2020 fertiggestellten «Baloise Park» verleiht die Basler Versicherung dem eigenen Unternehmen ein neues Gesicht – getreu ihrer Tradition als Pionierin stadtbildprägender Bürobauten.

Baukultur
Wie ein freundliches, neugieriges Wesen ragt der Neubau aus dem bestehenden Blockrand heraus.
23-08-2022

Vor­hang auf!

Nachverdichtung in Basel: Itten + Brechbühl Architekten fügten ein neues Wohnhaus in den Hinterhof eines Blockrands. Die fein detaillierte Vorhangfassade aus grünem, gewelltem Faserzement wirkt freundlich und stofflich elegant.

Fassade
Der Fassadenaufbau mit massivem Sichtmauerwerk interpretiert die Konstruktion der historischen Fabrikbauten auf dem Gelände; dies erzeugt einen atmosphärischen Zusammenhang und stärkt die Identität des Areals.
05-08-2022

In­sel des be­zahl­ba­ren Wohn­raums oder Fes­tung mit Burg­gra­ben?

Eine städtebauliche und architektonische Antwort auf Gebiete im Agglomerationsgürtel zu finden ist schwierig, denn sie besitzen weder innerstädtische Dichte noch idyllischen Dorfcharakter. Zum Glück hat das Zwicky-Areal eine industrielle Geschichte, die auch den Neubauten aus massivem Sichtmauerwerk von Giuliani Hönger Architekten Identität stiftet.

TEC21
Backstein

Werbung

Architekturwoche-Basel-Podium-Zeichnung
21-06-2022

Po­di­um «Lear­ning from … (not Las Ve­gas)» – drei Städ­te, drei Stra­te­gien

In Anlehnung an das berühmte Zeitdokument fand im Zug der ersten Architekturwoche Basel unter dem Titel «Learning from … (not Las Vegas)» ein Austausch unter Stadtplanenden aus Barcelona, Basel und Charleroi (B) statt. Fazit: Die Herausforderungen sind die gleichen, der Umgang damit könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein.

Basel
Vitra-Plastic-Plastic-Culture
11-04-2022

Aus­stel­lung «Plas­tik. Die Welt neu den­ken»

Die aktuelle Ausstellung im Vitra Design Museum präsentiert anhand einer reichen Palette von Designobjekten die Entwicklungsgeschichte von Kunststoff – kritisch, aber mit Luft nach oben.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi